Barcabelle

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilith
Beiträge: 167
Registriert: 19.03.2007, 17:54
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von Lilith »

Also jetzt muss ich es auch mal loswerden: Deine Haare sind ja der Hammer! Und soooo wunderschöne Frisuren...! *schmacht*
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#47 Beitrag von Barcabelle »

:oops: Dankeschön - das sind aber nur Ausweichfrisuren, weil ich den Chini immer noch nicht so schön ordentlich gedreht hinbekomme, wie deinen *mal dazusetz und zuguck wie Frau Lilith das macht*

Bei mir nudelt sich immer irgendwo ein Stückchen wieder etwas lose :?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Isis »

Bin echt beeindruckt von deinem Talent dir die Haare so schön zu machen. Meine sind nen Tick kürzer als deine und ich bin eigentlich auch sehr erfinderisch, was meine Frisuren angeht. Aber, das was du da zauberst ist ja wohl der Oberhammer. (Ganz tief verbeug)
Das erste Flechtwerk in deinem Tagebuch hat mich dazu ermutigt auch mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Aber bei dir siehts um Klassen besser aus. Wär toll, wenn du mal die Zeit finden würdest, Anleitungen zu schreiben.

Bin jedenfalls jetzt schon dein größter Fan =D>
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Floh

#49 Beitrag von Floh »

saluti

wer solche meisterhafte flechtwerke erstellen kann, sollte eigentlich zwingend eine auszeichnung erhalten.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#50 Beitrag von Barcabelle »

@ Isis

Eigentlich hatte ich bei meiner ersten Flechtfrisur diese hier im Auge:

Bild

Leider bin ich jedoch nicht mit so einem dicken Zopf gesegnet, daher wurde das nichts (sicher ist das auf dem Bild auch kein echter Zopf, aber ich finde, im Alltag kann man nicht mit so einem dicken Kunsthaarturban herumlaufen - bei einem Kinofilm ist das was anderes :D )
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Lilith
Beiträge: 167
Registriert: 19.03.2007, 17:54
Wohnort: Berlin

#51 Beitrag von Lilith »

Also ich wünschte mein Chini würde auch mal "entgleisen" und in solchen Meisterwerken enden, wie du sie machst! *lol* Ich schließe mich dem an: Vielleicht findest du irgendwann mal Zeit für eine oder zwei Anleitungen... Hach, das ist alles so schön... =P~
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Benutzeravatar
Isis
Beiträge: 335
Registriert: 18.03.2007, 21:11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Isis »

@ Barcabelle: Das mit dem selbst nicht so gesegnet sein, dacht ich mir schon, als ich deine Haare gesehen hab. In der oberen Hälfte geben meine einen richtig schönen, dickeren Zopf ab und unten... Da ist noch die alte Coloration drin. Da ist alles dünner. Bei deinen siehts so schön gleichmäßig aus.

Aber, ich denke auch, dass der Zopf auf dem Foto nicht ihr eigenes Haar ist. Die tricksen doch wo sie können, beim Film. Aber gut aussehen tuts auf jeden Fall.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#53 Beitrag von Barcabelle »

:D - ich vermute, die wenigsten haben wirklich vom Oberkopf bis zu den Spitzen hin eine gleichmäßige Dicke :nixweiss:

Ich versuch einfach, das Beste draus zu machen :mrgreen:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#54 Beitrag von Barcabelle »

Dieser Knoten hat schon Kaffeetrinken und Einkaufen überstanden, daher darf jetzt nachmittags auch schon das ein oder andere Haar heraushüpfen.
Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#55 Beitrag von Barcabelle »

Montag, 02.04.2007

Ich habe festgestellt, daß ich - seitdem ich das Sante Kokosmilch/Orange-Shampoo benutze - die Haare nicht mehr so schnell nachfetten. Ich frage mich, ob das mit dem Hennashampoo auch so/besser/schlechter ist - daher habe ich mal eine Flasche gekauft.

Zusätzlich ist in den Einkaufskorb eine neue Tube SBC gehüpft - um die Mango-Kur hab ich noch einen Bogen gemacht, ich find die ein bisschen teuer, zumal ich die SBC ja als Kur und Spülung verwenden kann...

Ich wünsche mir noch ein Öl für die Haarspitzen - weiß aber nicht welches ich nehmen soll...derzeit habe ich noch ein Öl von NUXE (Apo). Das ist für alles verwendbar Gesicht, Körper, Haare, das nehme ich zu Ende und dann sehen wir mal.


Später

Ich habe nochmal versucht, den Figure 8 / Infinity - Knoten hinzubekommen und bin zu dem Schluß gelangt, daß die beiden nichts für mich sind.

Wieder zwei Styles, die wegfallen.

Cinnamon Bun fällt als Look für draußen weg - so kann ich nur im Haus herumlaufen, steht mir einfach nicht.


Figure 8
- die Acht wird ok, aber die Haare am Oberkopf machen da Schlaufen, wo sie keine machen sollen. Zudem sitzt der obere Bogen der 8 so hoch, daß er von vorn sichtbar ist - sieht nicht gut aus (egal wie tief ich mit dem Zopf ansetze - mein Kopf ist einfach zu klein). Zudem ist das Gebilde am Hinterkopf dann so schwer, daß es ziept (und sicher auch Kopfweh geben würde, wenn man eine Weile warten würde).

Infinity
- siehe 8er

Fischgrätzopf (Herringbone) - wird sehr locker, wenn ich den selbermache, zudem komme ich immer durcheinander :-k

Dutch - beim Dutch fallen mehr kürzere, seitliche Härchen raus, als beim Franzosenzopf, daher bevorzuge ich den Franzi.


Das nächste Projekt heißt 4er / 5er Zopf - also Flechten mit 4 oder mehr Strängen.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#57 Beitrag von Miri »

Ersmal: wow, die Frisuren sehen super aus :gut: .

Beim 8er Bun lege ich drei Schlaufen übereinander und lege die oberen zwei zusammen um, dann guckt's auch nicht über'n Kopf hinaus und ist auch irgendwie 'ne andere Zahl :mrgreen: . Und nach unten rutschen tut er mit der Zeit von selbst :roll: .
Dadurch, dass die Acht größer gelegt ist, ist das Haarknäuel besser verteilt, finde ich. Ich halte das besser aus, als einen normalen Dutt, bei dem hab' ich nämlich Gesichtsstraffung inklusive, weil alles an einem Punkt zieht :shock: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#58 Beitrag von Barcabelle »

:shock: dreimal rum? Ich komm leider irgendwie nur zweimal drumherum - da fehlt noch was an Länge, schätze ich... da muß ich bei Gelegenheit nochmal rangehen...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#59 Beitrag von Miri »

Da is' noch kein Bild *Fingerheb'* :wink:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#60 Beitrag von Barcabelle »

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Barcabelle am 16.07.2008, 07:28, insgesamt 4-mal geändert.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten