Mensch, aizenmi, das sieht ja alles total schön aus! Grade mit dem Kordelband im gedutteten Engländer
Wie hast du das mit der Zuckerstange gemacht, dass sie nicht gebrochen ist? Ich hätte da echt Angst... Oder dass die ein bisschen feucht wird und dann in den Haaren klebt
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager] Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
... alle Jahre wieder will ich was tolles machen, habe x-Pläne und Ideen und dann wird es am Ende doch wieder so stressig, dass es einen normalen Half-Up gibt. Naja. Silvester habe ich ja nochmal ne Chance, was tolles zu machen. Aber irgendwie sehe ich es schon kommen, dass ich da einen Half-Up tragen werden.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Oh Jara, danke für das Kompliment, ich freu mich grad wie wild
Ja die Zuckerstange hatte ich eigentlich nur zu Testzwecken gekauft (nach dem Motto "Kostet fast nix und wenn sie zerbricht ess ich sie halt auf.") Aber sie erwies sich als recht stabil. In den Regen würde ich mich damit nicht wagen, weil sie dann sicher fürchterlich anfängt zu kleben, aber beim normalen Tragen im Haus hat sie sich brav wie ein normaler Haarstab verhalten
Das war irgendwie ein Weihnachten des günstigen Haarschmucks. Kordelgeschenkband...2,75 €, Zuckerstange...75 Cent, gesundes Haar...unbezahlbar
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele:
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
So eine Zuckerstange hab ich aus Kunststoff in meinem Wichtelpaket gehabt und gleich überlegt, wie ich die unten entschärfen könnte zum in die Haare stecken
Nachdem die Haare nicht so wollten, wie ich, gab es Weihnachten schließlich das hier (schon etwas zerrupft, es war schon spät)
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Meine Weihnachtsfrisur dieses Jahr: ein Fünfer mit Band als Half-Up, bei dem ich zusätzlich zum Band noch ein Sternenband eingeflochten habe:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti PP: von mitte Wade bis zum Boden I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Heiligabend seit langer Zeit mal wieder Queen Anne Braids. Sie haben Weihnachtsessen, Besuch meiner Mama und das Singen in der Christmette gut überstanden:
1.Feiertag Chinesebun zum Familienwahnsinn bei den Schwiegereltern:
2. Feiertag ein normaler Cinnamon zum Besucg bei meiner Mama:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Ich hatte Heiligabend einen Half-Up mit Copper Rose Flexi, zwischendurch zum Gassi gehen dann die Haare zusätzlich mit meiner KPO zum Wickeldutt hochgesteckt und hinterher wieder aufgemacht.
Am ersten Weihnachtstag hab ich etwas über dem rechten Ohr einen Waterfallbraid diagonal über den Hinterkopf geflochten und auf der anderen Seite dann wieder mit der Copper Rose Flexi befestigt.
Und am zweiten Weihnachtstag hatte ich wieder einen Half-Up mit getwisteten Seiten und Spinnen-Flexi Nicht besonders weihnachtlich, aber egal^^
Hallo Leute und erstmal fröhliche Weihnachten!
Heute ist es endlich soweit und ich habe lange gegrübelt, was ich denn für eine Frisur mache um zur Kirche zu gehen und danach mit der gesamten Familie zu feiern. Letzlich ist es diese hier geworden. Ein einfach seitlicher Zopf an den ich aber noch eine Flexi anbringen werde. Bild folgt dann. http://deavita.com/style/haare-frisuren ... tzopf.html
Was tragt ihr heute?
Zuletzt geändert von Víla am 02.01.2017, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel verallgemeinert, so das er auch nächstes Jahr noch einen Nutzen hat.
1b F ii | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm (Dez 16)| ZU 8 cm
APL...BSL...Midback...Taille...Hüfte...BCL Weiter bis Klassik? 2017 Chemiegefärbt, gescheckt und hoffentlich bald einheitlich goldbraun...
Ich werd heute zum ersten Mal den elastic braid versuchen... mit reichlich Glitzer-Sternchen/ schneeflöckhen Bobbys verziert!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Hui spannend! Also für heute ist nur gemütlich Raclette angesagt, daher wird es wohl nix besonderes. Für morgen habe ich mir eine Zopf Krone überlegt. Habe die noch nie hinbekommen und wollt mich endlich dran versuchen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ja ich muss/ darf 2x! Für morgen plane ich einen erneuten Versuch des Flower braids... mal gucken ob e besser klappt als letztes Mal!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Hat schon Kuchenbacken überstanden und muss nun noch den Hundespaziergang schaffen.
Dann kommen die Kinder und es gibt Raclette und dann Geschenke.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.
Ich weiß auch noch nicht, was es morgen gibt. Morgen sind wir nur unter uns, während heute meine Mama kommt und wir um 23 Uhr in der Christmette singen (deshalb die Perlen in Dutt ).
Montag feiern wir mit der Familie meines Mannes, ich überlege, mal wieder Queen Anne Braids zu tragen. Ist ewig lange her nd ich weiß gar nicht, ob ich die mit meinen 7 Zentimeter kürzeren und eisenmangelgebeutelten Feen derzeit überhaupt noch hinkriege
Wenn nicht wird's wohl ein Ballerinaknoten mit Weihnachtsdeko.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter