Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Stimmt es, das wenn ich Henna rot nutze und es mit konzentrierten heißen Kirschtee anmische, die Farbe rötlicher wird und weniger karotte? Oder lieber Schwarztee nutzen? (oder gar kein Tee ^^, ). Ich denke das viele Zitrone mit ins Henna manschen liegt daran, das die Säure .. ehm.. ja was.. das schließt doch die Schuppenschichte oder..
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Schwarztee funktioniert definitiv, kann ich dir sagen. Hab ich selbst ausprobiert. Säure ging bei mir nicht so gut, dadurch wurde es nicht intensiver, nur dunkler. Was ich nicht wollte.
LG
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich hab grad Khadi schwarz drauf und meine Kopfhaut brennt ein wenig. Ist das normal?
Ich bin auf chemische Haarfarben allergisch und bin deshalb auf PHF umgestiegen. Bei der Probesträhne im Nacken hab ich nichts gemerkt. Aber nun brennt es wie gesagt etwas auf dem Oberkopf.
Ich bin auf chemische Haarfarben allergisch und bin deshalb auf PHF umgestiegen. Bei der Probesträhne im Nacken hab ich nichts gemerkt. Aber nun brennt es wie gesagt etwas auf dem Oberkopf.
1bFi
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hast du bei der Probestrrähne auch die Kopfhaut eingepinselt gehabt? Hast du vorher den empfohlenen Allergietest gemacht? Eigentlich sollte PHF nicht brennen - evtl. ein kleines bisschen Jucken,da sie ja austrocknend wirkt, aber ein Brennen oder ähnliches ist nicht normal (denke ich - ich verwende keine PHF).
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ja ich hatte die Kopfhaut auch eingepinselt, allerdings im Nacken. Vielleicht bin ich da nicht so empfindlich wie auf dem Oberkopf. Jucken tut es nicht, nur leicht Brennen, wobei es im Moment auch nicht schlimmer wird. Ich hab ein Handtuchturban drauf wegen der Wärme. Wenn ich es abnehme, brennt es fast gar nicht mehr mmh...
Einen Allergietest habe ich vorher nicht gemacht. Jetzt bin ich auch etwas überfragt, denn ich dachte diese Probesträhne ist gleichzeitig ein Allergietest.
Einen Allergietest habe ich vorher nicht gemacht. Jetzt bin ich auch etwas überfragt, denn ich dachte diese Probesträhne ist gleichzeitig ein Allergietest.
1bFi
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hm, wenn du die Kopfhaut ordentlich mit eingepinselt hattest, dann war das ja quasi ein Allergietest. Aber wenn du sagst, dass das Brennen nur leicht ist und auch nicht schlimmer wird, dann ist es wohl eine (starke) allergische Reaktion, denke ich. Eventuell trocknet es deine Haut nur wirklich ein bisschen aus und dadurch juckt es een etwas, kenn man ja von z.b. trockenen Händen. Wenn die Haut nicht rot, warm wird oder Bläschen bildet, kannst du es gut drauf lassen.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Problem: Mein Haaransatz nimmt seit zwei Henna-"Tönungen" (benutze z.Z. Kadhi) keine Farbe mehr an. Überhaupt war es schon immer eine Tortur, sichtbar Farbe ins Haar zu bekommen, obwohl ich keine Silikone in Shampoo, Kur, usw. benutze. Ein Tiefenreinigungsshampoo vor der letzten Hennabehandlung brachte auch kaum was. Das ist der Grund wieso ich vorübergehend wieder gern auf Chemie umsteigen würd, zumindest um den Ansatz endlich mal wegzubekommen...
Frage: Welche Chemie-Tönungen sind erlaubt? Indigo habe ich vor einem halben Jahr das letzte Mal verwendet, dürfte schon größtenteils ausgewaschen sein. Die letzte Henna-Färbung ist etwa eineinhalb Monate her. Sind nur Schaumtönungen erlaubt oder auch solche mit Haltbarkeitsstufe 2?
Frage: Welche Chemie-Tönungen sind erlaubt? Indigo habe ich vor einem halben Jahr das letzte Mal verwendet, dürfte schon größtenteils ausgewaschen sein. Die letzte Henna-Färbung ist etwa eineinhalb Monate her. Sind nur Schaumtönungen erlaubt oder auch solche mit Haltbarkeitsstufe 2?
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@Liina
nicht zu deiner frage aber hast du das henna sauer angerührt?
bei tönungen kannst du die auswaschbaren nehmen, stufe 2 sind welche mit peroxyd und das kann evtl mit dem henna reagieren, bzw mit dem indigo.
nicht zu deiner frage aber hast du das henna sauer angerührt?
bei tönungen kannst du die auswaschbaren nehmen, stufe 2 sind welche mit peroxyd und das kann evtl mit dem henna reagieren, bzw mit dem indigo.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Weiß einer was passiert wenn ich auf meine Hennahaare mit einer 6 % Färbung drangehe? Lösen sich die Haare auf oder was passiert da chemisch? Im Zweifel wird die Farbe nicht gut angenommen das weiß ich schon aber was chemisch passiert, null Ahnung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ja, hab es jahrelang sowohl klassisch als auch sauer angerührt (über Nacht abgedeckt stehen gelassen) probiert. Zweiteres hat zwar besser funktioniert, seit den letzten Färbungen funktioniert aber selbst das nicht mehr richtig. Vielleicht muss ich einfach einsehen, dass meine Haare Henna nicht so sehr mögen 
Ok, danke für den Hinweis! Hätte bereits nette Farben mit Stufe 2 gesehen, das trau ich mich dann aber doch nicht

Ok, danke für den Hinweis! Hätte bereits nette Farben mit Stufe 2 gesehen, das trau ich mich dann aber doch nicht

2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo Sumpfi!sumpfacker hat geschrieben:Weiß einer was passiert wenn ich auf meine Hennahaare mit einer 6 % Färbung drangehe? Lösen sich die Haare auf oder was passiert da chemisch? Im Zweifel wird die Farbe nicht gut angenommen das weiß ich schon aber was chemisch passiert, null Ahnung.
Es kann auch passieren, dass die Haare sich verfärben, also eine komplett andere Farbe bekommen (wg. chemischer Reaktion), wenn man zu schnell nach der Hennafärbung neu färbt. Was da genau passiert, kann ich nicht sagen.
Ich habe (mit 3 Haarwäschen pro Woche) früher immer mindestens 6 Wochen gewartet, bis ich nach Henna mit Chemie ran bin. Mit weniger Haarwäschen würde ich entsprechend länger warten, dann müsste alles klappen.


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Danke Peti, bei einmal die Woche macht das 18 Wochen nach deiner Rechnung. uff..................... Ende Oktober war das mit dem Hennablond was dann Zimt geworden war, das zum Thema vonwegen leichter Goldstich bei dunkleren Haaren, wenn überhaupt was zu sehen ist
Nu habe ich sogar das farblose Henna weggetauscht und das hat wirklich nicht gefärbt.
Ich riskiere es trotzdem wahrscheinlich nächste Woche vielleicht macht der Zeitfaktor ja auch was.

Ich riskiere es trotzdem wahrscheinlich nächste Woche vielleicht macht der Zeitfaktor ja auch was.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@sumpfi
müssens denn 6% sein? *grusel*
hattest du eigtl b4 probiert? *kopfkratz*
was passieren kann, ist orangige haare. wenn das peroxy die nhf aufhellt und das henna im haarkeratin verbleibt. *daumendrücktdasesnichtpassiert*
müssens denn 6% sein? *grusel*
hattest du eigtl b4 probiert? *kopfkratz*
was passieren kann, ist orangige haare. wenn das peroxy die nhf aufhellt und das henna im haarkeratin verbleibt. *daumendrücktdasesnichtpassiert*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ashena, das CB4 ist auch eher für Chemie-Farben bei Henna wirkt es schwach bis gar nicht und wenn, dann erzeugt es einen ordentlichen orange-rot-Stich, den Sumpfi doch loswerden will 

- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ashena genau aus dem Grund den Black Raven sagt habe ich das B4 nicht genommen, so schlimm ist die Zimtfarbe auch nicht das ich nicht mit ihr leben kann. ABER... jetzt ist wieder meine Ansatzfärbung (das Grauen muß weg) fällig und die geht natürlich ein ganz klein wenig ins Henna rein, deswegen mache ich hier den Stress. Und da es garantiert einen Übergangsstreifen geben wird wollte ich mit der Farbe lieber einmal komplett drüber, statt nur wie sonst, Ansatz.
Die Haare von Candy sind im Hennabereich nicht großartig heller geworden im Chemiebereich dafür super.
Ich habe nach chemischen Reaktionen gegoogelt aber so wirklich komme ich da zu keinem Ergebnis. Eine Meinung ist das die evtl. Pigmate (Metall) die Haare angreifen könnten (Sogar von Hitze ist da die Rede). Die häufigste Aussage ist aber das die Farbe anders ausfallen kann als gewünscht. Das wäre ja noch egal nur kaputt will ich nicht.
Edit sagt noch das meine normale Haarfarbe mit 6 % angerührt wird sonst wird das nix mit dem Entgrauen. Ich mache seit 1 1/2 Jahren damit die Haare am Ansatz und immer ein gutes Ergebnis ohne Schäden.
Die Haare von Candy sind im Hennabereich nicht großartig heller geworden im Chemiebereich dafür super.
Ich habe nach chemischen Reaktionen gegoogelt aber so wirklich komme ich da zu keinem Ergebnis. Eine Meinung ist das die evtl. Pigmate (Metall) die Haare angreifen könnten (Sogar von Hitze ist da die Rede). Die häufigste Aussage ist aber das die Farbe anders ausfallen kann als gewünscht. Das wäre ja noch egal nur kaputt will ich nicht.
Edit sagt noch das meine normale Haarfarbe mit 6 % angerührt wird sonst wird das nix mit dem Entgrauen. Ich mache seit 1 1/2 Jahren damit die Haare am Ansatz und immer ein gutes Ergebnis ohne Schäden.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte