Der heutige Tag war ganz nach dem Motto: "gönn dir was":
gekauft:
-alverde birke-salbeishampoo (weil hier viele so davon schwärmen)
-alverde aloe vera-hibiskus feuchtigkeitskur (wenn mal keine eier zuhause sind)
-eine bürste
-haargummis
leider finde ich nirgendwo spangen oder ähnliches, und im internet bestellen ist auch nicht so mein ding...
ein neuer vorsatz:
-mehr wasser trinken, bierhefe nehmen (sofern noch welche hier ist)
gleich wird mir meine freundin die haare flechten, da mache ich ein paar fotos und stell sie dann rein, auch für die farbberatung =)
Caligula will mitzüchten!!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo Zusammen,
da dieser Teil des Forums ja den Titel "Projekte" hat und nicht etwa: "2 Wochen lang was rein schreiben und dann nicht mehr", schreib ich jetzt mal weiter. Letzter Eintrag: 16.07.2009, also viel Zeit in der meine Haare wachsen konnten.
Und wie geht es meinen Haaren so?
Spliss: die Spitzen sind ziemlich fransig und würden einen Splissschnitt dringend benötigen. Irgendwie hab ich aber nicht die Geduld dazu ALLE Doppelspitzen rauszuschneiden und würde deshalb zur Frisören meines vertrauens gehen, nämlich zu meiner Schweste. Da heißt es allerdings Spitzen schneiden, nicht Spliss, und das schmerzt
Aber muss wohl mal wieder sein.
Pflege: Ich vernachlässige meine Haare in letzter Zeit ziemlich, zwar halte ich mich an die Grundsätze (kein Silikon, kein Föhnen, ca. jeden 5. Tag haarewaschen, hochstecken), aber den Spitzenbalsam verwende ich selten und Kuren mach ich auch eher selten. Naja, das zeigt sich ja auch an den Spitzen.
Fisuren: Ich hab inzwischen ziemlich lange Haar (Maß + Foto kommt morgen nach Wäsche), allerdings ist und war es schon immer ziemlich dünn. Meine alltägliche Frisur ist einfach ein Knoten mit Haargabel befestigt, aber inzwischen wickle ich so oft rum und das Haar wird dünner und dünner, sodass ich bis zum schluss anstatt eines schönen flachen Dutt ein spitzes Horn habe
Kennt jemand dieses Problem?
Kürzlich hab ich auch den Kordelzopf für mich entdeckt und ich finde ihn toll. Heute hab ich eine Kombination aus Stirnband und seitlicher Kordelzopf gemacht, und damit ich nicht ganz ohne Foto reinschreibe, hier das Bild dazu:

Irgendwie bekomme ich das Stirnband nie sauber hin, aber wahrscheinlich braucht es einfach übung...
achja, tut mir leid wegen der serviette und danke fürs lesen
da dieser Teil des Forums ja den Titel "Projekte" hat und nicht etwa: "2 Wochen lang was rein schreiben und dann nicht mehr", schreib ich jetzt mal weiter. Letzter Eintrag: 16.07.2009, also viel Zeit in der meine Haare wachsen konnten.
Und wie geht es meinen Haaren so?
Spliss: die Spitzen sind ziemlich fransig und würden einen Splissschnitt dringend benötigen. Irgendwie hab ich aber nicht die Geduld dazu ALLE Doppelspitzen rauszuschneiden und würde deshalb zur Frisören meines vertrauens gehen, nämlich zu meiner Schweste. Da heißt es allerdings Spitzen schneiden, nicht Spliss, und das schmerzt

Pflege: Ich vernachlässige meine Haare in letzter Zeit ziemlich, zwar halte ich mich an die Grundsätze (kein Silikon, kein Föhnen, ca. jeden 5. Tag haarewaschen, hochstecken), aber den Spitzenbalsam verwende ich selten und Kuren mach ich auch eher selten. Naja, das zeigt sich ja auch an den Spitzen.
Fisuren: Ich hab inzwischen ziemlich lange Haar (Maß + Foto kommt morgen nach Wäsche), allerdings ist und war es schon immer ziemlich dünn. Meine alltägliche Frisur ist einfach ein Knoten mit Haargabel befestigt, aber inzwischen wickle ich so oft rum und das Haar wird dünner und dünner, sodass ich bis zum schluss anstatt eines schönen flachen Dutt ein spitzes Horn habe

Kürzlich hab ich auch den Kordelzopf für mich entdeckt und ich finde ihn toll. Heute hab ich eine Kombination aus Stirnband und seitlicher Kordelzopf gemacht, und damit ich nicht ganz ohne Foto reinschreibe, hier das Bild dazu:

Irgendwie bekomme ich das Stirnband nie sauber hin, aber wahrscheinlich braucht es einfach übung...
achja, tut mir leid wegen der serviette und danke fürs lesen

1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Re: Caligula will mitzüchten!!
Update Projekt:
Meine Haare reichen jetzt bis zum Hosenbund (bei Tiefsitzenden Hosen
) und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm.
Ich bin mit der Länge ganz zufrieden und hab zur Zeit nicht das Bedürfnis sie länger wachsen zu lassen, vielleicht strebe ich im Jahr 2014 auf klassische Länge hin
Zur Zeit hab ich andere Probleme:
1) Haarbruch in Nackenhöhe, wahrscheinlich wegen immer der selben Frisur
2) Ab Taillenhöhe sind sie ziemlich dünn
3) im Herbst viele Haare verloren, an den Schläfen sehr dünn behaart
Maßnahmen:
1) Frisuren variieren, Ölkuren (hab Rizinus gekauft)
2) im Jahr 2013 monatlich trimmen, Haarlänge beibehalten
3) Ätherische-Öle Mischung für Haarwachstum
Und hier ein aktuelles Längenfoto:

Meine Haare reichen jetzt bis zum Hosenbund (bei Tiefsitzenden Hosen

Ich bin mit der Länge ganz zufrieden und hab zur Zeit nicht das Bedürfnis sie länger wachsen zu lassen, vielleicht strebe ich im Jahr 2014 auf klassische Länge hin

Zur Zeit hab ich andere Probleme:
1) Haarbruch in Nackenhöhe, wahrscheinlich wegen immer der selben Frisur
2) Ab Taillenhöhe sind sie ziemlich dünn
3) im Herbst viele Haare verloren, an den Schläfen sehr dünn behaart
Maßnahmen:
1) Frisuren variieren, Ölkuren (hab Rizinus gekauft)
2) im Jahr 2013 monatlich trimmen, Haarlänge beibehalten
3) Ätherische-Öle Mischung für Haarwachstum
Und hier ein aktuelles Längenfoto:

1b/M/ii
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen
Länge:91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziel: steißbeinlang, weniger spliss, schöne spitzen