Samstag Mittag (8. November) hab' ich es tatsächlich geschafft und
Terra für zwei Stunden auf dem Kopf spazieren getragen.
Angemischt wurden 150 g Pulver mit etwa 300 ml Brennnesselsud, 100 ml Milch, 3 El Honig, als das ganze etwa 55°C hatte.
Die Pampe war allerdings zu dick, ich musste immer wieder Wasser nachschmieren, damit ich durch die Strähnen überhaupt durch kam...
Ich hatte auf's trockene Haar aufgetragen, der Ansatz wurde sogar überwiegend ausgespart, da mir die Längen wichtiger waren.
Die Masse wurde schön dunkel, mein Haar leider nicht so, wie gewünscht: Die rötlichen Enden wurden roter (wenn auch nicht knallig), die blonden Strähnen wurden leicht gedämpft. Ansonsten glänzt mein Haare aber schön.
Gerade eben habe ich noch mal gewaschen, und der Schaum war noch immer grau.
Fotos gibt es, sobal die Haare trocken sind und ich Zeit habe.
Ich bin leider immer noch deutlich quergestreift, auch wenn meine Mutter zumindest meinte, es sähe nicht dumm aus...
Ich möchte jedoch einfach die Haarfarbe der Längen so nah es geht an die meines Ansatzes angleichen, und wie es jetzt ist, reicht es mir bei weitem noch nicht.
Vielleicht greife ich ein letztes Mal zur Chemie und Färbe, den Ansatz aussparend, die Längen ein.
Ich gestehe, die Farbe steht schon im Regal - aber ich kann sie noch zurück bringen.
Mit Indigo herum zu experimentieren ist mir zu gewagt und zu kompliziert, dazu fehlt mir auch die Erfahrung...
Ansonsten: Das
Terra bringt einen schönen Ton, der nur leider trotz aller Gegenmaßnahmen deutlich rötlicher wird, als es die Verpackung erahnen lassen mag. Schade.
Zumindest habe ich schonmal eine Sache für's Wanderpaket.