Melisendra on Route 85

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Melisendra »

Habe mir vorgestern nach der Frustration eines Splissschnitts die Haare um ca. 7 cm auf 65,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekürzt, weil ich die Knirsche-Enden nicht mehr ausstehen konnte. :roll: Jetzt sind aber wenigstens die Stufen fast vollständig raus und die Chemiezombies beschränken sich auf die letzten 5 cm meines Deckhaars.

Voilà:

VORHER:______________________________NACHHER:

Bild Bild

Ich glaube, der Schnitt ist mir ganz gut gelungen. Natürlich fehlt mir die Länge, aber die Haare wirken jetzt wesentlich dichter, und wer weiß, in einem halben Jahr habe ich die "alte" Länge ja wieder.

Das eine Ziel, die Stufen los zu werden, habe ich gefühlt schon mal erreicht und mit gesunde(re)n Spitzen züchtet es sich schöner. 8)

Knirsche-Enden, Ade! :bae:

Ps: Ich kann nichts dafür, dass die H&M-Stillshirts fast alle geringelt sind...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#77 Beitrag von Mugili »

Sieht super aus! Ist doch klasse geworden und ich kann's nur zu gut verstehen!
Und bestimmt wuchern sie weiter! Das hast du schnell wieder drauf und dann in gesund und ohne Chemie!
Und die Farbe ist ein Traum wie eh und je.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Melisendra »

Hier ein paar Bilder meiner aktuellen Haarfarbe, mit der ich inzwischen ziemlich unzufrieden bin, da ich nicht nur längsgestreift und melliert bin (was mir ja ansich super gefällt), sondern zu den ehem. gehennaten unteren Längen und meinem Ansatz noch der sommerlichen Strähnung plus exessiven Kamille-Zitrone-Behandlung kommen, was mich auch quergestreift macht - und ich kannnnnnnssss nicht mehr sehen!

Ansatzsträhnchen mag ich aus zwei Gründne nicht mehr machen:
1.) schadet es den Strähnen (ach ne!?)
2.) Stille ich und will meinem Söhnchen die Chemiekeulen nicht antun.


Guggsdu:

Bild Bild

Bild

Bild Bild

Also was tun?

Als Maßnahme nach laaaangem stillem Grübeln und gründlichen Recherchen im Forum der Haarfarben-Wunderwelt :wink: habe ich mich für 2mal diese Schätzchen hier entschieden:

Bild, das gute alte Terra.


Wann ich denn nun dazu komme, meinen Worten Taten folgen zu lassen, weiß ich noch nicht. Vielleicht am nächsten WE?
Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe das Beste, vor allem, dass die Farbe sich nicht so stark von meinem Naturton entscheiden wird, so dass ich nicht auf ewig gezwungen sein werde, nachzubehandeln, möchte ich nicht wieder quergestreift rumlaufen.

:)
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Melisendra »

:augenreib:
Wie? Keiner der mir Mut machen möchte? Zur Entscheidung gratulieren möchte? Sie mir ausreden möchte?

Leute, ich hab echt Sch*ß, dass es total in die Hose geht und ich dann mit noch einem 5. Farbton auf'm Kopp rumrenne oder sonstwas... oder dass man den Ansatz immernoch genauso deutlich sehen wird und alles rausgeschmissenes Geld sein wird, oder oder oder...:schwitz:

:help:
Bitte, irgendweeeer, brauche Unterstützung!


Ps: Owei, ich bin ein Jammerlappen...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#80 Beitrag von Kolibri »

Dann antworte ich dir mal :lol:

Angie hat ihre blonden Haare auch gut abdunkeln können. Da müsstest
du mal in den PHF Fotothread gucken. Ich finde es sieht sehr schön aus.
Wie sich das allerdings mit dem Ansatz verhält kann ich dir nicht sagen :(
Und ich denke dass du das Terra öfter verwenden müsstest, damit man
etwas sieht. Ein Versuch wäre es aufjedenfall wert aber ich kann deine
Angst total verstehen.
Vielleicht äußert sich ja noch jemand anderes dazu der sich besser damit
auskennt. Ich hab meine blonden Haare dunkeln getönt aber das ist schon
fast 2 Jahre her und hilft dir auch nicht weiter, sorry.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
trollkjerring

#81 Beitrag von trollkjerring »

Terra habe ich nie benutzt, aber andere PHF's und die sind halt alle warmstichig. Dein Ansatz sieht aus wie meine Haarfarbe, richtig schön aschig, also wird wohl immer ein Unterschied zwischen warm und kühl bleiben, aber vielleicht kriegst Du ja wenigstens die Helligkeit bißchen angepasst...

Ich kann Dir nachfühlen, mehrfarbig war auch nicht meins, drum trage ich jetzt Pixie :oops:

Ich bin mir sicher, Deine Naturfarbe wird Dir besser gefallen, wenn der Unterschied zu den warmen Längen etwas mehr ausgeglichen ist - aschig ist auch schön, finde ich inzwischen.

trollkjerring
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Melisendra »

trollkjerring hat geschrieben: Dein Ansatz sieht aus wie meine Haarfarbe, richtig schön aschig
Eigentlich hatte ich in natura und mit Hilfe der Sommersonne immer eher warmstichiges, gold- bis sogar kupfer-stichiges Haar.
Entweder sieht der Ansatz so aschig wegen des Kontrasts mit dem aufgehellten, gehennten Rest aus, oder aber mein Haar ist im Laufe der Jahre tatsächlich kühler geworden. :cry:

Ok, aber gut, dass du das nochmal angespochen hast.
Ich werde also den Indigo-Anteil im Terra so gut wie möglich nutzen, sprich, die Masse mit max. 60°C anrühren, eher flüssig machen und vor dem Auspülen eine Zeit lang Luft ans Gemisch lassen.
Das mag dann hoffentlich einen all zu warmen Ton vermeiden helfen.

Ich möchte auf keinen Fall wieder auf die "orange-rote Schiene" abdriften...
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#83 Beitrag von Mugili »

Ich kann leider nicht helfen bei der Farbwahl, aber ich wünsche dir, dass du die Haare so hinbekommst, wie du sie dir wünscht!
Und das du überhaupt die Zeit dazu findest 8) das ist ja mit Kind auch immer nicht so einfach.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Melisendra »

Noch was: Ich werde den Mix mit Brennesselsud anmischen, um das rötliche weiter abzudämpfen.

@Mugili: Ich bin auch gespannt, wie ich das hinbekomme, vor allem schläft mein Kleiner tagsüber nie länger als 30 Minuten am Stück... das will gut getimed sein!



EDIT::yippee:
Morgen ist es soweit! Ich habe bereits den Brennesselsud aufgesetzt und lasse ihn bis morgen ziehen.
Außerdem kommt morgen noch Honig in die Mischung!
Ich bin ja so gespannt....
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Melisendra »

Samstag Mittag (8. November) hab' ich es tatsächlich geschafft und Terra für zwei Stunden auf dem Kopf spazieren getragen.

Angemischt wurden 150 g Pulver mit etwa 300 ml Brennnesselsud, 100 ml Milch, 3 El Honig, als das ganze etwa 55°C hatte.

Die Pampe war allerdings zu dick, ich musste immer wieder Wasser nachschmieren, damit ich durch die Strähnen überhaupt durch kam...

Ich hatte auf's trockene Haar aufgetragen, der Ansatz wurde sogar überwiegend ausgespart, da mir die Längen wichtiger waren.

Die Masse wurde schön dunkel, mein Haar leider nicht so, wie gewünscht: Die rötlichen Enden wurden roter (wenn auch nicht knallig), die blonden Strähnen wurden leicht gedämpft. Ansonsten glänzt mein Haare aber schön.

Gerade eben habe ich noch mal gewaschen, und der Schaum war noch immer grau.

Fotos gibt es, sobal die Haare trocken sind und ich Zeit habe.
Ich bin leider immer noch deutlich quergestreift, auch wenn meine Mutter zumindest meinte, es sähe nicht dumm aus...

Ich möchte jedoch einfach die Haarfarbe der Längen so nah es geht an die meines Ansatzes angleichen, und wie es jetzt ist, reicht es mir bei weitem noch nicht. :cry:

Vielleicht greife ich ein letztes Mal zur Chemie und Färbe, den Ansatz aussparend, die Längen ein. :?:
Ich gestehe, die Farbe steht schon im Regal - aber ich kann sie noch zurück bringen.
Mit Indigo herum zu experimentieren ist mir zu gewagt und zu kompliziert, dazu fehlt mir auch die Erfahrung...

Ansonsten: Das Terra bringt einen schönen Ton, der nur leider trotz aller Gegenmaßnahmen deutlich rötlicher wird, als es die Verpackung erahnen lassen mag. Schade.
Zumindest habe ich schonmal eine Sache für's Wanderpaket.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#86 Beitrag von Mugili »

Das ist ja blöd. Wie ärgerlich. Ich hatte gehofft, es klappt.

Chemie...hm...wenn ich nicht wüsste, dass du nur noch 5 cm Chemie hast und dich doch so gefreut hast, die loszuwerden, würde ich ja sagen: mach doch!
Aber so fürchte ich fast, du wirst es bereuen. Dann sind es halt nicht 5 cm mehr, sondern doch bestimmt 30 oder?

Vielleicht kommt ja noch jemandem eine bessere Idee. Ich hab leider keine. Ich denke, das rötliche wirst du bei Henna vermutlich immer haben :?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Melisendra »

Hi Mugili,

naja, die unteren 5 cm Deckhaare sind meine Zombies, was aber nicht heißt, dass die oberen Längen Chemiefrei sind - die sind nämlich gesträhnt mit bösem H2O2. Und dann kommt eben der komplett unbehandelte Ansatz (mittlerweile an die 10 cm) in was-weiß-ich-für-einem-Dunkelblondton.

Ich möchte die Sache einfach ein für alle Mal erledigt haben.
Und abgesehen von meinen Zombies unten konnte mein Haar chemische Behandlungen tendenziell immer ganz gut wegstecken. Und so natur-pur ist's, wie gesagt, eh nicht...

*seufz*
Ich muss darüber nachdenken, schlafen, nachdenken... und entscheide mich dann in einer Woche frühestens. Das ist wohl ein "vernünftiger" Ansatz.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#88 Beitrag von Mugili »

Okay, ich kanns verstehen.
Ich glaub, ich würd es mich nicht selber trauen, sondern auf einen Frisör hoffen.
Aber wenn es klappt, dann hast du endlich Ruhe!
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Glück!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von Melisendra »

Mugili hat geschrieben: Ich glaub, ich würd es mich nicht selber trauen, sondern auf einen Frisör hoffen.
Ja, bin auch am überlegen, ob ich das nicht so mache, v.a. möchte ich den Ansatz ausgespart haben, damit meine Kopfhaut den ganzen Chemie-Kram nicht mitnimmt wg. Stillen.
Es könnte tricky werden, bei dem Versuch, es allein zu machen, andererseit habe ich eigentlich nichtmal Geld für Coloration aus der Drogerie (sind immerhin 2 Packungen) übrig, geschweige denn für einen guten Friseur :shock: . Ich muss das dann immer an anderer Stelle abknipsen... auch ein Grund, warum ich mich etwas über den etwas misslungenen Terra-Versuch ärgere...

Ich werde es - wenn - dann nur in Ruhe in Angriff nehmen, damit ich es gut hinbekomme. 'Ne zweite Chance gebe ich einer Coloration nämlich nicht mehr.
Zum Glück hab ich ja hinreichend Erfahrung im Selbst-Colorieren etc. :lol:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#90 Beitrag von Mugili »

Ja, kann ich verstehen. Mir geht es im Moment finanziell ähnlich. Deswegen fällt es mir auch gerade so leicht, bei einer Sache zu bleiben.

Ich denke, so ein 10 Euro Frisör wird vermutlich fürs Färben dann auch wieder mehr als 10 Euro nehmen.

Ich glaube, alleine ist das aber echt schwer. Ich kann mir das technisch gar nicht vorstellen. Trotzdem viel Glück und eine ruhige Stunde!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten