Also, jetzt komme ich endlich mal dazu, meinen Haartyp richtig zu stellen.

*imbodenversink*
Nunja - als ich behauptete, ich hätte 2aMii, hat das ja noch gestimmt.
Da waren aber die Längen pupstrocken und sahen ziemlich aufgebauscht aus. Der Ansatz war oft platt.
Doch seit gestern benutze ich das Schwarztee Leave-In, wobei die Haare total anders aussehen.
Sämtliche Flechtwellen sind raus, dafür wirkt mein Haar optisch irgendwie länger aber auch feiner. Dafür sind nun die Längen und Spitzen so optimal wie möglich mit Feuchtigkeit versorgt. Sobald die Haare anfangen zu fliegen, sprühe ich wieder nach.
Unter meinen Flexis muß ich mir Haargummis reinmachen, damit sie auch dort bleiben, wo sie hingehören und nicht ständig rausrutschen.
Ich denke mal, daß ich offensichtlich von Haus aus ziemlich feine und recht weiche Härchen habe, wozu ich nichts kann.
Von daher ist es realistisch zu meinen, ich hätte Haare des Typs 1b,
die meisten der Haare entsprechen dem Buchstaben F und
das Gesamtvolumen der Haare könnte entweder i oder ii sein (so sicher bin ich hierbei nicht)
Nicht, daß Ihr nun meint, ich sei irgendwie eine Hochstaplerin oder sowas in der Richtung - ist das denn schlimm, wenn man sich zuerst so sicher war und sich dann das Blatt dreht und die Härchen ganz anders aussehen?

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)