Vor LHN (Juni 2011) & Aktuell (Dezember 2012)


Einleitungstext
Da ich nun endlich das Jahr 2012 hinter mich gebracht habe und fast bei Hüfte bin, habe ich mich entschlossen, ein neues, übersichtlicheres Projekt zu eröffnen und mich erst mal um die Gesundheit meiner Haare zu kümmern. Mittlerweile bin ich ja schon eineinhalb Jahre im LHN und hab viel gelernt und erlebt. Strukturveränderungen, Spliss und Haarbruch und vor allem auch Haarausfall haben mich in dieser Zeit sehr beschäftigt. Allerdings war es mir als aller erstes sehr wichtig, zuerst mal ein klares Längenziel zu erreichen und mich dann um die Gesundheit der Haare zu kümmern. Und um die Gesundheit meiner Haare soll sich dieses Haartagebuch hauptsächlich drehen. Natürlich wird man auch meinen Haarschmuck hier finden können und jegliche Frisuren nachschlagen, die ich mache, usw. Die Gesundheit möchte ich mit monatlichen Trimms und richtiger Pflege verbessern. Dadurch möchte ich auch die Stufen herausbekommen, die noch drinnen sind, sowie die Chemiefarbe loswerden. Außerdem möchte ich hier genauer dokumentieren, wann ich womit wie wasche und was das Ergebnis dann war, weil im alten PP hab ich oftmals die Wäschen nicht konkret aufgeschrieben und kann dadurch nicht nachvollziehen, wodurch meine Haare so glänzend, wellig, etc. wurden. Ebenfalls werd ich mich mit diversen INCIs näher beschäftigen und die Wirkung auf meine Haare festhalten.
Wenn ich dann mit dem Zustand der Haare zufriedener bin, werde ich weiter wachsen lassen, wobei ich, was die Ziellänge betrifft, noch unentschlossen bin. Ab und zu träume ich schon von Mitte Oberschenkel oder sogar noch weiter.. aber es wird sich wohl zeigen, wozu meine Haare noch fähig sind.. und wenn bei Hüfte Schluss ist, dann ist es für mich auch okay.
Haargeschichte:
Ich war eigentlich immer ein Kind mit kurzen Haaren, zumindest bis zu einem Alter von 5 Jahren. Meine Haare waren immer so kurz, dass mich fremde Leute für einen Jungen hielten. Meine Mutter hatte somit, was die Pflege anging, nie viel zu tun. Sie selbst hatte ca BSL lange, dunkelblonde schön definierte Locken. Mein Vater hat richtig schöne schokobraune Locken. Von der Farbe her komme ich eher nach meiner Mutter, ich bin allerdings etwas dünkler als sie und mir fehlen vollkommen die Locken. Als Kind waren meine Haare immer komplett gerade, es hätten 1a-Haare sein können, doch je älter ich wurde, desto länger und welliger wurden sie letztendlich. Als ich dann 10 Jahre war, waren meine Haare schon bei Midback oder Taille und ich bekam meine ersten honigblonden Strähnchen. Da begann die Haartortur. Von der Länge her waren sie meist gleichlang. Nur die Farbe der Strähnchen veränderte sich immer, bis ich dann mein komplettes Haar färbte (mit ca. 12), und zwar mit einem warmen, scheinenden Rot-Ton (Chemie) und sie wurden auf APL zurückgeschnitten. Allerdings fand ich, dass mir die Farbe nicht stehen würde, deshalb bekam ich beim nächsten Friseurtermin einen dunklen Braunton mit orangen Strähnen. Die Frisur hatte ich dann eine ganze Weile, die Haare wuchsen vor sich hin, bis ich sie komplett braun färbte. Danach wurden sie erstmals schwarz (13 Jahre). Schwarz hatte ich sie dann bis zu meinem 17. Lebensjahr und es wurde ungefähr alle 5 Monate nachgefärbt, Ansatz sowie Längen. Meine längsten Haare in schwarz waren ca. Midback lang. Zu dem Färben kamen dann noch die anderen Haircrimes, wie täglich glätten, heiß föhnen, zu oft waschen und ständig offentragen. Ich hatte meine Haare immer offen. Durch diese Haircrimes sind meine Haare leider sehr, sehr kaputt geworden. Ebenfalls hatte ich mal eine ca 2cm breite „silberne“ Strähne im schwarzen Haar (auf die Art von der einen bei X-Men^^) und ein Pony kam auch mal über mich. Probleme wie Spliss, Haarbruch und Glanzverlust kam auf. Durchgestuft waren sie dazu auch noch. Das einzige, was gegen den Nicht-Glanz half, war mehr färben, allerdings war das auf Dauer keine Lösung. 2010 hab ich mal eine Färbepause eingelegt, weil ich mir dachte, ich wolle meine NHF zurück, allerdings hielt das nicht lange und ich habe wieder schwarz gefärbt, obwohl schon 20cm NHF zu sehen waren (fataler Fehler). Anfangs mochte ich das Schwarz (eigentlich Blau-Schwarz), doch dann wollte ich wieder eine Veränderung. Ich verpasste mir eine leichte lila Undercolor (Tönung), welche allerdings nicht lange drinnen blieb und seit April 2011 bin ich nun absolut färbe- und friseurfrei.
Probleme, die mich veranlassten, dem LHN beizutreten und mich mehr mit meinen Haaren zu beschäftigen.
~ Kein Glanz
~ Spliss
~ Haarbruch
~ Null-Wachstum
~ Unzufriedenheit
~ Fairytales
Erfolge durch LHN
~ nahezu tägliches Hochstecken
~ die richtige Bürste/Kamm gefunden
~ weniger bürsten
~ Waschrhythmus von 2 auf 8 Tage verlängert
~ Frisuren gelernt
~ verschiedene Haarprodukte getestet
~ regelmäßige Trimms
~ von vielen Stufen auf eine Stufe getrimmt
Aktuelle Probleme & wie ich sie los werden versuche
~ Haarbruch // Genügend Feuchtigkeit & Proteine ins Haar bringen (richtige Dosierung finden, wie es meinen Haaren gut tut.)
~ Spliss // Trimmen, trimmen, trimmen kombiniert mit S&D
~ Chemieleichen // Ebenfalls trimmen und versuchen, sie bisweilen mit viel Feuchtigkeit zu trösten.
~ Stufen // Allmählich raustrimmen. Es gibt noch eine Stufe ca 10cm ober der eigentlichen „Kante“
~ wenig Glanz // Die richtigen Mittelchen finden.
~ trockene Längen // Ebenfalls gute Produkte finden, viel kuren und Öl-LIs für mein Haar selbstmischen.
~ Fairytales // Den monatlichen Zentimeter trimmen.
~ Haarausfall // weniger waschen, bei meinem kleinen NWSO-Projekt hatte ich kaum HA, diverse Tinkturen testen, Kopfhautpflege, NEM,…
~ Eisenmangel (Wert von 20, März 2013) // Ferretab Tabletten, 30 Tage lang.
Hauptziele
~ Neuwuchs züchten
~ Spliss raustrimmen
~ Stufen loswerden
~ Haarbruch zumindest reduzieren
~ ideale Pflege für die Chemieleichen finden, solange sie nicht ab sind
~ eine einigermaßen schöne Kante oder zumindest keine deutlichen Fairytales (U-Form wäre okay)
~ Taper loswerden
~ Hosenbundlänge (91cm)
~ der „Meter“
~ Klassisch (108cm)
~ Hairtoysammlung erweitern
~ mehr Frisuren lernen
~ wieder nen ZU von mind. 8cm
Längenziele sind dann aber nur sekundär wichtig und ich glaube sowieso, dass ich mit dem Trimmen mindestens ein Jahr beschäftigt sein werde, bevor ich weiter wachsen lassen kann.. aber die Zeit wird’s zeigen.
Etappenziele
~ 5cm trimmen (5/5cm geschafft! Februar 2013)
~ 10cm trimmen (10/10cm done) August 2013
~ 90cm-Marke knacken (3cm to go)
~ Hosenbundlänge (91cm)
~ 94cm = Mittelpunkt meines Körpers (von Scheitel bis Sohle)
~ 100cm
~ ZU-Zuwachs von 8,5cm