Hallo ihr Lieben!
Bin zwar neu hier, wollte aber mal meine absolut schönste Frisur bisher zeigen.
Hab in einem Theaterstück mitgemacht, das in der Biedermeierzeit spielte, und zur Abschlussvorstellung gabs nochmal eine Riesenanstrengung.
Ne halbe Stunde in der Maske sitzen, 6 Pfeifenputzer, 4 Zopfbänder, 2 Blumensträußchen und unendlich viele Haarklammern später:
Dann wurden die beiden vorderen Dutts gemacht (Einfach nur einen Zopf flechten, den aufdrehen und feststecken.)
Der hintere Teil war dann natürlich schwieriger. Erst wurde ein Zopf geflochten und als Kranz festgesteckt.
Danach haben wir den Rest der Haare in einzelne Zöpfe geteilt, und um Pfeifenputzer geflochten. Damit konnte man das Ganze schön formen und feststecken.
Die Kunstblumen haben wir als Deko noch "reingetan".
Find das ganze wunderschön, wenn auch nicht grad alltagstauglich. ^^
Hier seht ihr das größte Problem des ganzen: Es ist trotz Unmengen an Haarspray empfindlich. Leider ist beim Bändertanz jemand mit dem Band gegen die Frisur gekommen, was ihr nicht so gut getan hat.
Hier bin nochmal ich in (fast) vollem Dress. Richtig schön mit Reifrock und so *lach*
Bilder:
Hier ein Link zu einer Pinterest-Sammlung von Bildern jener Frisur (verschiedene Variationen)
Viele liebe Grüße,
Phäno
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Anleitung formatiert & Bildlink eingefügt
Schade, dass ich sowas früh morgens net hinkrieg , sonst tät ich so glatt mal bei mir auf Arbeit (Ihr wisst ja, ich arbeite bei dem Großkonzern mit dem petrolfarbenem Schriftzug) aufschlagen!
Da wünschte ich mir echt oft, ich wäre ne reich Frau um ca. 1900 und hätte meine Zofe die ganz alleine dafür zuständig wäre das meine Haare jeden Tag toll frisiert wären.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Also, lang waren/sind (*seufz*) die Haare noch nicht wirklich, in etwa bis an den unteren Rand vom Schulterblatt. Längere Haare müssten dafür aber besser sein, weil man dann mehr Haare hat um die Pfeifenputzer zu umflechten.
Und wir haben dafür mit 3 Personen eine halbe Stunde gebraucht, das Flechten haben ich und eine Freundin gemacht, zusammengesteckt hat das die liebe Dame die bei dem Theaterstück für alle Frisuren & Perücken zuständig war.