Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- maybellinegirl
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.06.2008, 22:07
- Wohnort: nähe Köln
vielleicht wäre deine lösung jeden tag einen hochliegender zopf...
die haare verschließen sich so um den kopf und man kann nich t die kopfhaut sehen..
nicht zu oft kämmen und in dem fall würd ich dir von der wildsau abraten weil die die schuppen stark aufwirbelt wegen den viele borsten....
vielleicht vor dem duschen kopfhaut nasssprühen oder auch nicht und dann die kopfhaut einölen mit olivenöl
die haare verschließen sich so um den kopf und man kann nich t die kopfhaut sehen..
nicht zu oft kämmen und in dem fall würd ich dir von der wildsau abraten weil die die schuppen stark aufwirbelt wegen den viele borsten....
vielleicht vor dem duschen kopfhaut nasssprühen oder auch nicht und dann die kopfhaut einölen mit olivenöl
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher

Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Zopf trage ich auch oft. Einölen habe ich noch nie gemacht, wollte ich aber bei gelegenheit.
So, ich war jetzt gestern nochmal in derApotheke um mal ein anderes Schampoo (hab jetzt das Eucerin Urea - das wurde hier auch mal bewertet) auszuprobieren. HAbe damit gerade gestern gewaschen und mien eKopfhaut fühlt sich auf jeden FAll besser an als mit dem Kerrium SChampoo. Mal sehen wie sich das jetzt eintwickelt...^^
So, ich war jetzt gestern nochmal in derApotheke um mal ein anderes Schampoo (hab jetzt das Eucerin Urea - das wurde hier auch mal bewertet) auszuprobieren. HAbe damit gerade gestern gewaschen und mien eKopfhaut fühlt sich auf jeden FAll besser an als mit dem Kerrium SChampoo. Mal sehen wie sich das jetzt eintwickelt...^^
also bei mir ist es genau andersrum: ich würde total gerne meine haare öfter waschen können, denn ich fühle mich einfach viel frischer wenn die haare gewaschen sind, ausserdem ist die haarfarbe dann auch viel schöner ( also das blond wird immer so 'aschig' wenn die haare nicht mehr frisch sind). aber bei mir gehts nicht anders als alle 4 tage zu waschen. wasch ich die haare öfter trocknen sie aus und das wichtigste: sie verlieren extrem an volumen!!!
verstehe auch immer noch nicht so recht, wie da ein zusammenhang besteht. wenn ich die haare öfter wasche dann sind sie nur noch dünn, wenn ich sie nur alle 4 tage wasche relativ dick.
kennt da jemand den grund dafür? würd mich schon mal interessieren

verstehe auch immer noch nicht so recht, wie da ein zusammenhang besteht. wenn ich die haare öfter wasche dann sind sie nur noch dünn, wenn ich sie nur alle 4 tage wasche relativ dick.
kennt da jemand den grund dafür? würd mich schon mal interessieren

Haartyp: 2c, M , ii
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Ich glaube ich weiß, was du meinst.
Diesen Sommer habe ich einmal beim Haarewaschen in der Eile das Shampoo nicht richtig ausgewaschen. Daher waren meine Haare auch als sie eigentlich schon trocken waren immer noch strähnig und klebrig.
Am nächsten Tag habe ich dann einfach nochmal gewaschen.
Danach war das Shampoo zwar draußen, aber meine Haare wirkten total dünn und flusig. Irgendwie "ohne Substanz", ein passenderer Begriff fällt mir nicht ein.
Woran das liegt, weiß ich auch nicht genau.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das Haar durch zu häufiges Waschen zu stark entfettet wird. Das Fett, das die Kopfhaut produziert, ist ja Schutz und Pflege für die Haare.
Die Haare am Ansatz sind ja unter anderem deswegen meistens gesünder und weniger anfällig als die Längen und Spitzen, weil sie noch regelmäßig von Sebum umhüllt werden.
Wird das nun durch zu häufiges Haarewaschen zu gründlich entfernt, kann ich mir vorstellen, dass es zu diesem flusigen Effekt kommt.
Ist aber alles nur meine unwissenschaftliche Theorie.
Sorbet, und wenn du vor jeder Haarwäsche eine Ölkur machst?
Diesen Sommer habe ich einmal beim Haarewaschen in der Eile das Shampoo nicht richtig ausgewaschen. Daher waren meine Haare auch als sie eigentlich schon trocken waren immer noch strähnig und klebrig.
Am nächsten Tag habe ich dann einfach nochmal gewaschen.
Danach war das Shampoo zwar draußen, aber meine Haare wirkten total dünn und flusig. Irgendwie "ohne Substanz", ein passenderer Begriff fällt mir nicht ein.
Woran das liegt, weiß ich auch nicht genau.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das Haar durch zu häufiges Waschen zu stark entfettet wird. Das Fett, das die Kopfhaut produziert, ist ja Schutz und Pflege für die Haare.
Die Haare am Ansatz sind ja unter anderem deswegen meistens gesünder und weniger anfällig als die Längen und Spitzen, weil sie noch regelmäßig von Sebum umhüllt werden.
Wird das nun durch zu häufiges Haarewaschen zu gründlich entfernt, kann ich mir vorstellen, dass es zu diesem flusigen Effekt kommt.
Ist aber alles nur meine unwissenschaftliche Theorie.

Sorbet, und wenn du vor jeder Haarwäsche eine Ölkur machst?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.09.2008, 19:53
- Wohnort: Mittelfranken
@Speedy83 Hast du schonmal versucht, dir z.B. einen ganz straffen Dutt oder Zopf zu machen, bei dem du alle Haare mit der Bürste ganz eng an der Kopfhaut nach hinten bürstest? Das klappt vor allem mit der Wildsau sehr gut und dadurch, dass dann alle Haare schön ordentlich nebeneinander liegen, siehts auch garnicht mehr soo fettig aus
So mach ichs zumindest immer an den letzten Tagen vor dem Waschen ^^

1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Meiner Meinung nach ist es am einfachsten, die Haare zu flechten/dutten und sie zu vergessen. Ich glaube, die heutige Gesellschaft hat uns "eingehämmert", dass man total ekelig dreckig sein muss, wenn man sich/die Haare nicht jeden Tag wäscht. Man fühlt sich dann dreckig, obwohl man es überhaupt nicht ist
Ist eigentlich größtenteils eine Sache der Psyche. Wenn ich meine Aufmerksamkeit drauf richte und den ganzen Tag lang denke "Oh Gott, meine Haare sind doch fettig, was denken denn bloß die Leute, ich muss dringend waschen" juckt meine Birne wie bekloppt und meine Haare fetten noch stärker nach. Vielleicht fummel ich zu allem Überfluss noch ständig an den Haaren rum, streiche drüber etc.
Wenn ich einfach durch den Tag gehe und nicht allzu viele Gedanken daran verschwende (und öfter mal mit meiner WBB bürste), kann ich locker 6 Tage lang nicht waschen. Und mittlerweile bin ich relativ unempfindlich gegenüber "fettigen" Haaren geworden
Früher habe ich bei den kleinsten Anzeichen von Sebum sofort gewaschen, mittlerweile gucke ich in den Spiegel, schau mich an und denke "Ach Gott, wasch mal morgen, sieht noch gut aus" 

Ist eigentlich größtenteils eine Sache der Psyche. Wenn ich meine Aufmerksamkeit drauf richte und den ganzen Tag lang denke "Oh Gott, meine Haare sind doch fettig, was denken denn bloß die Leute, ich muss dringend waschen" juckt meine Birne wie bekloppt und meine Haare fetten noch stärker nach. Vielleicht fummel ich zu allem Überfluss noch ständig an den Haaren rum, streiche drüber etc.
Wenn ich einfach durch den Tag gehe und nicht allzu viele Gedanken daran verschwende (und öfter mal mit meiner WBB bürste), kann ich locker 6 Tage lang nicht waschen. Und mittlerweile bin ich relativ unempfindlich gegenüber "fettigen" Haaren geworden


Also ich finde Ellesmere hat durchaus recht. Ich denke die Einstellung was für Haare als "fettig" gelten ist schon ziemlich anerzogen.
Meine Kopfhaut fettet recht schnell nach, das tat sie schon als Kind als ich auch nur einen 2 mal wöchentlichen Waschrythmus hatte. Nach 3 Tagen ohne Waschen kann ich mit der WBB das Fett bis zu den Ohren verteilen. Und gehe so noch raus
Ich mach mir dann immer nen schönen Holländer, flechten geht mit fettigen Haaren so toll, die Zöpfe werden schön ordentlich und halten ewig
Allerdings ist bei mir nach 3 Tagen wirklich sense, vor allem wegen dem Pony. Sobald der rausgewachsen ist, gedenke ich noch etwas weiter rauszuzögern.
Das Schöne am mehrere Tage nicht waschen ist, dass die Haare immer irgendwie ganz glatt werden und sich richtig gesund anfühlen ^^
Meine Kopfhaut fettet recht schnell nach, das tat sie schon als Kind als ich auch nur einen 2 mal wöchentlichen Waschrythmus hatte. Nach 3 Tagen ohne Waschen kann ich mit der WBB das Fett bis zu den Ohren verteilen. Und gehe so noch raus


Allerdings ist bei mir nach 3 Tagen wirklich sense, vor allem wegen dem Pony. Sobald der rausgewachsen ist, gedenke ich noch etwas weiter rauszuzögern.
Das Schöne am mehrere Tage nicht waschen ist, dass die Haare immer irgendwie ganz glatt werden und sich richtig gesund anfühlen ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 02.12.2008, 14:52
ich weisscleobienchen hat geschrieben:@Yasha : wasch doch nur den pony... klingt lustig, aber ich kenne einige die das machen. und eigentlich ist das nich mal dumm...

Wenn ich zwischendurch wegen dem Pony allein unter die Dusche steh, kommt mein Waschrythmus generell durcheinander und das äussert sich dann in fürchterlichen Juckreizen.
Ich hab es aber schon soweit dass ich von täglich waschen auf 3 Mal die Woche runter bin, und ich finde das schon ganz toll, in anbetracht wie schnell die lieben Haare fetten

Mein Pony ist schon bei Mundlänge, er wird schon bald in Zöpfen verschwinden, darum gewöhne ich mir jetzt auch nichts mehr Neues an

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ich finde auch, dass Pony-Waschen am besten am Waschbecken funktioniert! Da kann man außerdem gleich im Spiegel kontrollieren, wieviel Schaum entsteht und wie hoch hinauf man ihn verteilt, damit wirklich nur der Pony nass wird. Und ob der Schaum dann komplett herausgewaschen ist!
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Ja, das mach ich auch so. Ich bin dabei, den Abstand zwischen den Wäschen zu verlängern, hab grad auch mal den Versuch gestartet mit 2 Tropfen Teebaumöl im Shampoo, soll angeblich was bringen bei schnell nachfettender Kopfhaut. Bin mal gespannt. Wenn nicht, werd ich's doch mal mit Haarseife probieren. Wenn ich 'nen Dutt oder Zopf mache, fällt der fettige Ansatz auch nicht mehr auf, aber den Pony muss ich halt alle zwei Tage waschen, sieht sonst kacke aus - find ich zumindest bei mir selber.
Hm, wie machst du das mit dem Holländer, daß die Haare nicht fettig aussehen? Bei mir sehen als erstes die Haare im Schläfenbereich fettig aus, und das fällt gerade beim Holländer auf, weil man da ja die Haare an den Seiten so nach hinten nehmen muß. An den Schläfen sind meine Haare sowieso etwas kürzer, dünner und fusseliger als der RestYasha hat geschrieben:Meine Kopfhaut fettet recht schnell nach, das tat sie schon als Kind als ich auch nur einen 2 mal wöchentlichen Waschrythmus hatte. Nach 3 Tagen ohne Waschen kann ich mit der WBB das Fett bis zu den Ohren verteilen. Und gehe so noch rausIch mach mir dann immer nen schönen Holländer, flechten geht mit fettigen Haaren so toll, die Zöpfe werden schön ordentlich und halten ewig

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!