[Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Finya

Re: Einfacher Flechtzopf

#31 Beitrag von Finya »

Da hätte ich auch mal eine Frage:

Wie schafft ihr es, dass so ein Engländer "rund" wird???

Meiner wird immer super flach, wie ein Band... Das sieht dann schräg / von der Seite so furchtbar dünn aus :?
Egal, wie ich flechte, rund bekomme ich den nie hin...

Hat jemand eine Idee???
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Einfacher Flechtzopf

#32 Beitrag von Peti »

Vielleicht muss man da ganz stramm flechten?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Finya

Re: Einfacher Flechtzopf

#33 Beitrag von Finya »

Hmm, dachte ich mir auch...
Aber egal was ich probiert hab - sieht immer mehr oder weniger flach aus.

Meinem Freund flechte ja auch ich die Haare - und da wird der Zopf viel runder :o
Hat auch einen viel größeren ZU - vllt liegts daran?
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Einfacher Flechtzopf

#34 Beitrag von Peti »

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Warten wir mal ab, was die Flecht-Spezialisten sagen.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Einfacher Flechtzopf

#35 Beitrag von Clanherrin »

Ein Engländer kann rund werden? :shock: Bei mir ist der normale Engländer immer flach. Kann das mit der Haarfülle (ok, bei mir bei der mangelnden Haarfülle) zu tun haben?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Einfacher Flechtzopf

#36 Beitrag von Schneevogel »

der Engländer wird dicker, je dicker die Haare im Allgemeinen auch sind. Aber richtig "rund" wird er nicht, es sei denn, du veränderst etwas, zB wie schon geschrieben wurde eine dicke und zwei dünne Strähnen oder du flichtst den 3D-Braid. Hier gehts zum Thread: viewtopic.php?t=8668&view=previous

Andere Möglichkeiten kenne ich nicht. Wenn es wen tröstet: meiner ist auch eher platt ;)

Vielleicht kann euch da wer mit iii Haaren weiterhelfen, ob es mit der Haardicke zu tun hat :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

Re: Einfacher Flechtzopf

#37 Beitrag von Glanzstück »

Ein runder Engländer wurde im Forum schon mal beschrieben.
such mal nach runder 3er Flechtzopf.
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Finya

Re: Einfacher Flechtzopf

#38 Beitrag von Finya »

Vielen lieben Dank für die Antworten!

Ich hab ja wirklich die Haardicke im Verdacht...
Wenn ich mir Bilder ansehe vor meinem Mega-Haarausfall, dann wirken die Zöpfe weniger flach, außerdem flechte ich meine Haare und die meines Freundes ja genau gleich, trotzdem wirkt seiner eher wie ein "Seil" anstatt einem "Band"....

Ach, und ob ich die äußeren Strang drüber oder drunter flechte, macht auch keinen Unterschied, hab ich heute morgen mal versucht.

Den runden Dreier werde ich mir mal ansehen, danke für den Link!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Einfacher Flechtzopf

#39 Beitrag von maari »

Mich irritierte jetzt auch das "rund". Aber ich denke auch das es an der Haarmenge/dicke liegt.
Jetzt wo ich so drüber nachdenk sind meine wohl tatsächlich etwas rundlicher.
Passend zur Figur :kicher:
:mrgreen:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Einfacher Flechtzopf

#40 Beitrag von fairypet »

Ich hab einen riesen Unterschied, ob ich den Zopf französisch oder holländisch flechte. Französisch wird er bei mir auch recht flach, Holländisch greife ich irgendwie anders, so dass er bei mir runder wird.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

Re: Einfacher Flechtzopf

#41 Beitrag von Annikki »

Richtig rund ist mein Zopf auch nicht, obwohl ich 10cm Umfang habe. Ich weiss auch nicht, was man da machen kann.
Gestern beim Turnen musste ich einen normalen Flechtzopf machen, weil der Dutt nicht hielt. Komischerweise bekomme ich für normale Flechtzöpfe die meisten Komplimente, obwohl sie so einfach sind.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Einfacher Flechtzopf

#42 Beitrag von Cholena »

Das Problem des flachen Flechtzopfs habe ich auch und ich denke schon, dass es an der mangelnden Haarfülle liegt. Ich habe extremen Taper und man sieht deutlich, dass der Zopf im Nacken noch rundlich ist und dann mit abnehmendem ZU immer flacher (und natürlich dünner) wird.

Bei mir kommt noch hinzu, dass sich das blöde Ding auch noch in sich verdreht. Da kann ich so sorgfältig flechten wie ich will, immer kommt dabei ein völlig verdrehtes Etwas bei raus. :motz: Bin wohl einfach zu dusselig nen einfachen Zopf zu flechten. :roll:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

Re: Einfacher Flechtzopf

#43 Beitrag von ToTheMetal »

Ich missbrauche mal schamlos den Thread mit einer eigenen Frage zum Flechtzopf... Immer wenn ich den beim Flechten nach vorne hole, bekommt er einen kleinen Knick. Das Problem werde ich einfach nicht los, habt ihr eine Idee woran das liegt und wie ich es verhindere?
Hinten weiter flechten kann ich leider auch nicht, dabei breche ich mir eher die Arme...
Zur Zeit habe ich auch noch genau auf der Höhe 'nen fetten Taper, da fällt es noch mehr auf...
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Einfacher Flechtzopf

#44 Beitrag von Teleria »

Meinst Du mit Knick so eine kleine Verdrehung im Zopf?
Ich kann mit meinen knapp 70cm zwar noch auf dem Rücken zu Ende flechten, habe aber schon geübt den Zopf nach vorne zu holen, um dort zu ende zu flechten. Anfangs hatte ich immer besagte Verdrehung im Zopf. Mir hilft es, den Zopf mit den beiden Daumen bei den ersten Windungen zu stabilisieren, so dass er sich gar nicht weg drehen kann.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter (sofern es verständlich war).
Lieben Gruß,
Teleria.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Finya

Re: Einfacher Flechtzopf

#45 Beitrag von Finya »

@ToTheMetal:
Probier doch mal den Zopf vom Nacken Richtung Stirn zu führen, also praktisch über den Kopf weiterzuflechten. Dabei bleibt er gerade und man kann das Flechten schön im Auge behalten :wink:
Bei mir funktioniert das auch besser als das "nach-Vorne-Holen!
Antworten