Es gibt von Directions einen White Toner. Der ist angeblich ziemlich gut, wie ich von einer Bekannten hörte. Sie hat immer ihren blondierten Ansatz damit "entgilbt". Ist zumindest sicherer, als mit dem Lila rumzuexperimentieren. -> unfallgefahr
Ich mische Directions oder Stargazer in Haarkuren, weil mir die Sauerei an den Fingern sonst zu heftig ist. Genauso übrigens im Gesicht, wenn man nicht aufpasst. Ich benutze allerdings auch knallige Rottöne (Rose Red, Flamingo Pink, Golden Flame...). Aber probieren geht über studieren.
1cCii denke ich (Umfang ca. 7-8 cm), Länge etwas über die Schultern
Ziele: APL (X) BSL () Taille () (erstmal )
Die Idee mit dem ölgetränkten Wattestäbchen muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich hab mal gehört, dass Asche auch helfen soll - hab ich natürlich ausprobiert. Und ja, es geht, aber ich hatte irgendwie nicht ganz so feine Asche erwischt und mir dann die Haut wundgeschrubbt. Das sah dann ziemlich lustig aus an der Stirn
Das Öl ist bestimmt besser.
1cCii denke ich (Umfang ca. 7-8 cm), Länge etwas über die Schultern
Ziele: APL (X) BSL () Taille () (erstmal )
Shampoo und Creme hilft auch gegen Directionsflecken
Zum ausprobieren bin ich noch nicht gekommen. Zur Zeit bin ich aber auch happy mit meinem Undercolor so wie er ist. Aber die nächste "Phase" kommt bestimmt
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥