Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur*

#1 Beitrag von Maureen »

Es gibt jetzt auch endlich eine Haarkur von Alverde. :lol:

Hier die Incis:

Aqua
Glycine Soja Oil*
Alcohol*
Glycerin
Cetearyl Alcohol
Stearamidopropyl
Dimethylamine
Sodium Lactate
Lauroyl Sarcosine
Panthenyl Ethyl Ether
Panthenol
Hydrolyzed Keratin
Hibiscus Sabdariffa Extract*
Aloe Barbadensis Gel*
Tocopherol
Helianthus Annuus Seed Oil
Ascorbyl Palmitate
Parfum**
Linalool**
Geraniol**
Citral**
Limonene**

*ingredients from certified organic agriculture
**from natural essential oils

Inhaltsstoffe:

Wässrig-alkohol. Hibiskusblütenauszug*
Sojaöl*
pflanzl. Glycerin
Fettalkohol
Fettsäureamin
natürlicher Feuchtigkeitsfaktor auf Weizenbasis,
Lauroyl Sarkosinat
Pro Vitamin B5 (Panthenol)
Keratin
Aloe Vera Gel*
Vitamin E
Sonnenblumenöl
Vitamin C
Mischung ätherischer Öle (Linalool*, Geraniol*, Citral*, Limonene*)

Vegan
* aus kontrolliert biologischem Anbau

150 ml, 2,45 Euro

Der Duft ist zitronig, erinnert mich an Eisenkraut.

Testbericht folgt.

***INCIs nachträgich von mir eingefügt. Sirja***
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#2 Beitrag von Maureen »

Mein erster Eindruck:

Super!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe die Kur aus Zeitmangel nur 15 Minuten einwirken lassen. Sie durchfeuchtet sehr gut!!! Die Haare fühlen sich weich und kräftig an und die Längen sind sehr geschmeidig!!!

Ein tolles Preis-/Leistungs-Verhältnis!!! :lol:
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#3 Beitrag von Urania »

Und schon wieder angefixt :lol:

Was mich dann aber doch interessiert (und als einziges vom Kauf abhält), ist das Keratin bei den Inhaltsstoffen. Die Haarkur ist zwar als vegan gekennzeichnet, aber ich dachte immer Keratin sei nicht vegan... Wikipedia konnte mir jetzt auch nicht so wirklich helfen.

Weiß jemand von euch da mehr?
2a M/C iii, BSL
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#4 Beitrag von Cadiya »

Aus'm Bauch raus würde ich sagen, das ist nicht vegan oder vegetarisch... http://www.veganwolf.com/animal_ingredients.htm
Kann man vielleicht künstlich herstellen, glabe ich aber nicht...
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Roberta »

@Maureen: Würdest du bitte noch die Inhaltsstoffe nach INCI posten? Damit kann ich nämlich mehr anfangen als mit den deutschen Bezeichnungen :wink:

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Yuki »

Lalala, ich konnte auch nicht widerstehen und musste gleich zum dm flitzen ... (Das (die?) neu rezeptierte(n) Shampoo(s) hatten sie leiiiiider noch nicht. ;) )

Ich tipp mal schnell die INCIs ab:

Aqua
Glycine Soja Oil*
Alcohol*
Glycerin
Cetearyl Alcohol
Stearamidopropyl
Dimethylamine
Sodium Lactate
Lauroyl Sarcosine
Panthenyl Ethyl Ether
Panthenol
Hydrolyzed Keratin
Hibiscus Sabdariffa Extract*
Aloe Barbadensis Gel*
Tocopherol
Helianthus Annuus Seed Oil
Ascorbyl Palmitate
Parfum**
Linalool**
Geraniol**
Citral**
Limonene**

*ingredients from certified organic agriculture
**from natural essential oils
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#7 Beitrag von Maureen »

Das mit dem Keratin finde ich auch seltsam.

Auf der Verpackung steht jedenfalls vegan. :?:

Danke Yuki, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast. :lol:
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Palmero »

Wah, die muss ich habe :shock:
Die ist ja genau das richige für mich. Lieb die Spülung doch schon so 8)
Obs die auch schon bei Budni gibt? :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von angel in disguise »

Zum Glück musste ich sowieso dringend wieder in den DM - konnte natürlich nicht wiederstehen.

Gestern war ohnehin Waschtag, also hab ich die Kur gleich ausprobiert.

Ich habe sie wirklich nur ein paar Minuten einwirken lassen und dann gründlich ausgespült.

Beim Trocknen habe ich erst gedacht, dass die Haare durch die Kur angeklatscht sind - bis die Haare dann ganz trocken waren, hat sich das aber auch gelegt. Meine leichten Wellen kommen schön raus, die Haare fühlen sich weich an und glänzen.

In letzter Zeit hatte ich ansatzweise Stroh auf dem Kopf, durch die blöde Heizungsluft. Das kann die Kur (zumindest zeitweise) wirklich gut beheben. Auch heute fühlen sich die Haare noch toll an - Langzeitwirkung bleibt abzuwarten.

Feinhaars wie ich dürfen die Kur wahrscheinlich nicht in zu kleinen Abständen verwenden, könnte eventuell beschwernd wirken.
Ellesmere

#10 Beitrag von Ellesmere »

Ich habe die Längen nass gemacht und etwa eine walnussgroße Menge von der Kur aufgetragen und ~20 Minuten einwirken lassen.
Ich finde den Geruch oberekelhaft, aber meine Haare waren danach sehr gut kämmbar und eine Spur weicher als sonst. Ist ganz nett, aber nichts überragendes. Vielleicht könnte man sie auch mit Ölen o.ä. aufpimpen :wink:
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Lilabelle »

Habs heute als prewash Haarkur angwendet, also ins trockene Haar gemacht und dann hab ich sie noch mal ins nasse Haar gegeben (da ich dann noch mit Shampoo gewaschen habe, was ich erst eigentlich nicht vor hatte).

Find sie nicht schlecht, sie ist imho etwas pflegender als die gleichnamige Spülung aber auch nicht extrem.

Werd sie vielleicht ab jetzt einfach als Condi verwenden.. :-k
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#12 Beitrag von Unequa »

Ich habe die Kur (aus Zeitgründen) nur als Spülung verwendet und bin so schon sehr angetan ;-)
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#13 Beitrag von St. Pauline »

Ich konnte auch nicht widerstehen.
Hab sie ins angefeuchtet Haar einmassiert und über Nacht draufgelassen (war zu faul, sie noch auszuspülen... :oops: )
Beim Geruch schließ ich mich an ----oberekelhaft----
Aber das Ergebniss tröstet darüber hinweg.
Super glänzende Flutschi-Haare macht das Zeuch....Für feine Haare in der Tat aber wahrscheinlich zu viel.
Was mich etwas stört ist, dass sie nicht sonderlich ergibig ist. Man brauch echt einige "Walnüsse" davon.
Also von mir gibts ne 2, aber nur da die SBC doch noch n Ticken besser ist.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#14 Beitrag von Timmy »

hAB sie mir heute gekauft! Inkl. des Zitronenblüte/Aprikosen shampoos (juhu, ein schnäppchen gemacht, weil die mit dem alten Design nur 95 cent gekostet hat). hab ewa 100 ml wasser mit etwa 10 tropfen alverde aloe/hibiskus haarkur und 2 tropfen schauma bio mandel (war noch rest, deswegen) gemischt und seit 1 stunde aufm kopf! Aahhh... die fühlen sich schön weich an! Werde später bericht erstatten, was mit den haaren so ist, wenn sie dann trocken sind----< :fahrrad:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#15 Beitrag von gillian_scott »

Vielleicht ist eine Antwort auf diese Frage zu viel verlangt, aber weiß vielleicht jemand, wie die auf blondiertem Haar wirkt, das sonst ohne Silikon ziemlich plusterig ist? Die Spülung ist für mich nämlich im Moment zu "schwach".

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten