Farb-Shampoo selber machen?
Moderator: Moderatoren
Farb-Shampoo selber machen?
Guten Morgen, hat jemand ein Rezept zur Herstellung eines Farbshampoos zur Auffrischung/Erhalt der Haarfarbe? Oder wäre eine Farb-Rinse besser herzustellen? Habe schon online gesucht, aber alle Produkte sind mit Henna, das geht leider nicht.
sorry
der war ja gut, also ich vertrage weder henna noch birke noch kamille noch honig, noch sandelholz.noch wallnuss..noch rote beete..... da ich was im braun/schwarz/rot bereich suche ...:
sachen die gehen würden wären im prinzip alle beeren, kaffee, tee, zuckersirup (färbt ja auch wie die hölle), blaukraut. die frage ist halt, was besser halten würde, ein farb-shampoo oder ne rinse... und wie kann man am besten den farbstoff gewinnen, um ein möglichst gutes ergebnis hinterher zu haben... wie zB aus beeren: saft stundenlang einkochen oder die beeren lieber trocknen und dann mahlen... fragen über fragen...
sachen die gehen würden wären im prinzip alle beeren, kaffee, tee, zuckersirup (färbt ja auch wie die hölle), blaukraut. die frage ist halt, was besser halten würde, ein farb-shampoo oder ne rinse... und wie kann man am besten den farbstoff gewinnen, um ein möglichst gutes ergebnis hinterher zu haben... wie zB aus beeren: saft stundenlang einkochen oder die beeren lieber trocknen und dann mahlen... fragen über fragen...
Ich bilde mir ein, daß eine Rinse aus Rosmarin die Haare schön rötlich-violett-braun nachgedunkelt hat, allerdings hat sie die Handtücher auch gefärbt
Ich bin mir nicht sicher, daß die Farbe in den Haaren bleibt, wenn man in den Regen kommt.
(Meine Herstellung von Rosmarin-Rinse: 1EL getrockneten Rosamrin mit 1/2l kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen, später nochmal aufkochen - Vorsicht, das schäumt lila!)

(Meine Herstellung von Rosmarin-Rinse: 1EL getrockneten Rosamrin mit 1/2l kochendem Wasser überbrühen, ziehen lassen, später nochmal aufkochen - Vorsicht, das schäumt lila!)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Kein Shampoo und auch nicht "gut", aber vielleicht auch eine Möglichkeit wärs, eine schöne Kur/Spülung mit einer KK-Schaumtönung oder Tönungscreme (also Stufe 1) zu mischen. Als ich noch dunkler gefärbt habe, hab ich das zwischendurch öfter zum Auffrischen genommen (max. 1/3 Farbe auf Gesamt).
Grundsätzlich hab ich für mich aber die Erfahrung gemacht, dass vor allem das färbt das länger einwirkt oder nicht ganz ausgewaschen wird. Vermutlich bringt dir ne Rinse auf Dauer also z. B. mehr Effekt als ein Shampoo.
Grundsätzlich hab ich für mich aber die Erfahrung gemacht, dass vor allem das färbt das länger einwirkt oder nicht ganz ausgewaschen wird. Vermutlich bringt dir ne Rinse auf Dauer also z. B. mehr Effekt als ein Shampoo.
ja..
also kräuter gehen leider auch überhaupt nicht (ich bin multi-allergikerin), aber interessant, auf rosmarin wäre ich jetzt nie gekommen. ich möchte einfach ums verrecken nicht wieder auf chemie zurückgreifen...
habe jahrelange blondiert und directions benutzt (obwohl directions ja noch geht, aber das zeug färbt einfach überall und ich habe ein kleines kind, was auch viel mit meinen haaren spielt und da immer wieder farbreste im haare bleiben und mein kind oft genug rote hände hatte, die dann auch mal im mund beinah gelandet sind, habe ich damit aufgehört) und ich möchte halt etwas was ich vertrage (ja ich gebe zu, viel auswahl gibt es da leider nicht bei mir) und was komplett ungefährlich ist, wenn es mal in den mund kommt..
ich habe das prinzip rinse auch noch nicht so ganz verstanden, spült man die haare nach dem waschen mit shampoo nur einmal damit aus oder muss man das häufiger hintereinander machen? und spült man dann nochmal mit wasser aus oder bleibt das in den haaren? ich habe kein problem damit, jeden tag erstmal was auf meine haare zu "schmieren" um den gewünschten effekt erstmal zu erzielen und dann eben nur noch auffrischen zu müssen.
was ich allerdings jetzt schon festgestellt habe, dass ich mit säure wohl besser klar komme als mit gerbstoffen, einmal zitrone/alkohol und ich habe schon helle strähnchen, aber so blond wie ich es wenn gerne hätte, werde ich wohl mit zitrone/alkohol nicht hinbekommen. da werden wohl die haare nicht mitspielen. und daher der umschwung zu dunkel/rot...
OT: wie kann man eigentlich seinen haartyp und die farbe bestimmen, hier haben das ja viele in der sig stehen, habe aber nix darüber im forum unter suche gefunden.. kann mir da mal einer den link geben?
habe jahrelange blondiert und directions benutzt (obwohl directions ja noch geht, aber das zeug färbt einfach überall und ich habe ein kleines kind, was auch viel mit meinen haaren spielt und da immer wieder farbreste im haare bleiben und mein kind oft genug rote hände hatte, die dann auch mal im mund beinah gelandet sind, habe ich damit aufgehört) und ich möchte halt etwas was ich vertrage (ja ich gebe zu, viel auswahl gibt es da leider nicht bei mir) und was komplett ungefährlich ist, wenn es mal in den mund kommt..
ich habe das prinzip rinse auch noch nicht so ganz verstanden, spült man die haare nach dem waschen mit shampoo nur einmal damit aus oder muss man das häufiger hintereinander machen? und spült man dann nochmal mit wasser aus oder bleibt das in den haaren? ich habe kein problem damit, jeden tag erstmal was auf meine haare zu "schmieren" um den gewünschten effekt erstmal zu erzielen und dann eben nur noch auffrischen zu müssen.
was ich allerdings jetzt schon festgestellt habe, dass ich mit säure wohl besser klar komme als mit gerbstoffen, einmal zitrone/alkohol und ich habe schon helle strähnchen, aber so blond wie ich es wenn gerne hätte, werde ich wohl mit zitrone/alkohol nicht hinbekommen. da werden wohl die haare nicht mitspielen. und daher der umschwung zu dunkel/rot...
OT: wie kann man eigentlich seinen haartyp und die farbe bestimmen, hier haben das ja viele in der sig stehen, habe aber nix darüber im forum unter suche gefunden.. kann mir da mal einer den link geben?
also eine rinse ist für mich: mir irgendwas nach dem "normalen" waschen über die haare zu kippen, das ich nicht mehr auswasche. zb. essigrinse
den weg zum haartypsystem findest du in meiner signatur
zum haarfarbe bestimmen gibts glaub ich kein wirklich aussagekräftiges schema im netz, weil ja am bildschirm/foto immer alles anders ausschaut als in echt. also bei mir zumindest.
am besten geht wahrscheinlich noch so ein farbkatalog wie ihn frisöre haben. gibts auch in frisörbedarfs-läden. da könntest einfach mal nachschaun.
den weg zum haartypsystem findest du in meiner signatur

zum haarfarbe bestimmen gibts glaub ich kein wirklich aussagekräftiges schema im netz, weil ja am bildschirm/foto immer alles anders ausschaut als in echt. also bei mir zumindest.

am besten geht wahrscheinlich noch so ein farbkatalog wie ihn frisöre haben. gibts auch in frisörbedarfs-läden. da könntest einfach mal nachschaun.
1bFi (5 cm) /NHF: blond