Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#916 Beitrag von Lenja »

Hab meinen Snood am WE gewaschen mit irgendeiner Geschenk/Probe-Seife von Khadi. Optisch ein bisschen zerknittert und stimmt - es raschelt jetzt weniger (gibts dafür eigentlich ne Erklärung??).

Benutz den Snood jetzt seit nicht ganz nem Monat und bin noch immer begeistert. Keine Knoten oder verfilzte Haare. =D> Man liegt auf nichts oder wird festgetackert :roll:
Dem Liebesleben machte es auch keinen Abbruch :wink:
Stirnansatz ist etwas platt gedrückt, aber das lockert sich schnell und bisher kann ich kein schneller-nachfetten feststellen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#917 Beitrag von Lady de Winter »

Lenja hat geschrieben:Hab meinen Snood am WE gewaschen mit irgendeiner Geschenk/Probe-Seife von Khadi. Optisch ein bisschen zerknittert und stimmt - es raschelt jetzt weniger (gibts dafür eigentlich ne Erklärung??).
Ja. In ungewaschenen Stoffen ist eine Appretur drin die Fall und Stand eines Stoffes verändert. Gerade viele Tafte ( ich geh einfach mal davon aus das es Seidentaft oder ähnliches ist, Pongèseide raschelt ja nicht ) verlieren durch das erste waschen sehr viel an Stand und rascheln dann nicht mehr so schön, einfach weil der Stoff nicht mehr so steif ist.
Ich nehme an, das Häubchen ist jetzt auch weicher geworden? Dann wär das eine sinnvolle Erklärung. Ach ja, wenn wir schon beim Wissen austeilen sind ;) Das Rascheln der Seide nannte/nennt man auch "Frou-Frou" und war in früheren Zeitaltern sehr beliebt da es als erotisch empfunden wurde (z.b. raschelnde Seidenunterröcke). Bei Interesse verifiziere ich das gerne auch noch mit Zitaten :D
____
Sagt mal, halten eure Bonnets? Meines hält je nach Schlaf, wenn ich ruhig liege sehr gut, wenn ich mich im Bett herumwerfe bin ich es mitten in der Nacht los.
Oder ist da noch was eingenäht das das halten verbessert? Ich will nämlich äußerst ungern Bänder knoten...
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#918 Beitrag von Atropos »

Also mein Häubchen, von Honeyfig, hält wie festgetackert. Es dreht sich maximal um meinen Kopf, also das der Stirnriemen nicht mehr genau da sitzt, sondern etwas weiter Richtung Ohr. Aber sonst bleibt es wo es ist und ich bin weiß Gott kein ruhiger Schläfer.

Ich wasche mein Häubchen nach Bedarf, so einmal pro Woche mit Babyshampoo. Ob es knittert oder nicht ist mir dabei völlig wurscht, ich schlaf ja damit und laufe keine Modenschau.

LG Atropos
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#919 Beitrag von lupinchen »

Also - mein selbst genähtes Seidenhäubchen hält die ganze Nacht, wundere mich sehr, da ich extrem unruhig schlafe!

Allerdings rutscht es mir desöfteren über die Augen und das stört mich sehr, da ich dann leider aufwache!

Wasche mein Häubchen und den Seidenkissenbezug in der Maschine!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#920 Beitrag von Lenja »

Danke Lady de Winter =D>
Auch sehr interessant, dass das Rascheln früher erotisch wirkte. Das sollte man zimperlichen Partnern erklären "nein ich seh damit nicht aus wie eine Edelputzhilfe - das soll erotisch sein *raschel-raschel*" #-o
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#921 Beitrag von curlywurly »

Ich habe ja jetzt auch eine. Ein großes Danke noch mal an KillerBambi für die Wahnsinnsarbeit mit der Sammelbestellung und dass sie das alles so toll organisiert hat. :D

Jedenfalls sitzt das Häubchen gut, bequem und leistet brave Dienste. Auch unter der Wintermütze. Nur etwas knapp ist es für mich. Ich hatte es mir geräumiger vorgestellt. Aber wahrscheinlich habe ich nur so einen großen Schwellschädel. :roll:
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#922 Beitrag von Cini.Mini »

curlywurly hat geschrieben:[...] Nur etwas knapp ist es für mich. Ich hatte es mir geräumiger vorgestellt. Aber wahrscheinlich habe ich nur so einen großen Schwellschädel. :roll:
geht mir auch so :roll: habe aber festgestellt, dass ich mehr Platz habe je nachdem wie ich die Haare rein"lege".

also Cinnabun geht zB gar nicht - zu eng. aber so "nackenlastige" Schlaufendutts gehen besser. Dennoch: viel länger dürften meine Haare nicht werden, um gut drunter zu passen :(
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
lupinchen
Beiträge: 301
Registriert: 08.08.2011, 08:56
Wohnort: Stuttgart

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#923 Beitrag von lupinchen »

Mein Häubchen und ich sind mittlerweile die wirklich allerbesten Freunde geworden! Bin fasziniert wie weich und schön die Haare beim aufwachen sind. Vorbei sind die Zeiten mit Knoten, Filz und zerubbelten Enden und Spitzen!

Mein Ponyproblem hat sich auch gelöst, ich ziehe die Haube beim aufsetzen ganz weit (bis fast zu den Augen) herunter, schiebe dann vorsichtig das Häubchen mitsamt Pony wieder nach oben! Durch die weite Haubenform, hat der Pony dann Platz sich darunter zu platzieren und liegt dann nicht angedatscht unter dem Gummiband!

Kann es wirklich nur empfehlen!

LG - das Lupinchen :D
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#924 Beitrag von Stietz »

Der Stietz kommt nun auch unter die Haube. :mrgreen:
Habe ebenfalls bei der SB mitgemacht. Lieben Dank noch mal an KillerBambi! :knuddel:
Nun liegt vor mir der Silk Cap Wrap in ivory. Fühlt sich schon mal gut an. Muss noch einmal gewaschen werden und dann... muss ich das Herrn Stietz irgendwie schmackhaft machen. :shock: :lol: Da ich im Winter nie nicht auf Biberbettwäsche verzichte, werden meine Haare mir das Häubchen bestimmt danken.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#925 Beitrag von Karalena »

Ich hab bisher nur eine Nachthaube, die rund ist und mit einem Band gebunden wird *sowas* Aber die sitzt auf meinem kleinen Kopf mit den wenigen Haaren einfach nicht fest genug und ich verlier sie nachts immer. Falls es also mal wieder ne SB bei Honeyfig geben sollte (oder jemand seine Nachthaube loswerden will oder meine haben mag), dann wäre es toll, wenn mir jemand bescheid gibt :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#926 Beitrag von Mortimer »

Wie lange brauchten eure Häubchen von Etsy (asnood...)? Meins wurde am 8.1 verschickt.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#927 Beitrag von Nic82 »

Meine wurden am 20. 12. Verschickt und sind auch noch nicht da
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#928 Beitrag von Jemina »

Mein Snood hat damals glaube ich 3 Wochen gebraucht - wenn der Zoll dazwischenfunkt, kann es halt noch länger dauern.
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#929 Beitrag von BeBabe »

Ich habe am 25.12. bestellt und wurde am 10.1. geliefert.

Habe aber nur einen bestellt, war auf dem Umschlag dann auch mit 20$ Wert deklariert und musste somit (lt. zusätzlichen Aufkleber von der Post) nicht zollamtlich abgefertigt werden.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#930 Beitrag von Mortimer »

Ich habe auch nur eine bestellt. Na dann kann ich ja noch hoffen das es schnell geht.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Antworten