Lenja hat geschrieben:Hab meinen Snood am WE gewaschen mit irgendeiner Geschenk/Probe-Seife von Khadi. Optisch ein bisschen zerknittert und stimmt - es raschelt jetzt weniger (gibts dafür eigentlich ne Erklärung??).
Ja. In ungewaschenen Stoffen ist eine Appretur drin die Fall und Stand eines Stoffes verändert. Gerade viele Tafte ( ich geh einfach mal davon aus das es Seidentaft oder ähnliches ist, Pongèseide raschelt ja nicht ) verlieren durch das erste waschen sehr viel an Stand und rascheln dann nicht mehr so schön, einfach weil der Stoff nicht mehr so steif ist.
Ich nehme an, das Häubchen ist jetzt auch weicher geworden? Dann wär das eine sinnvolle Erklärung. Ach ja, wenn wir schon beim Wissen austeilen sind

Das Rascheln der Seide nannte/nennt man auch "Frou-Frou" und war in früheren Zeitaltern sehr beliebt da es als erotisch empfunden wurde (z.b. raschelnde Seidenunterröcke). Bei Interesse verifiziere ich das gerne auch noch mit Zitaten

____
Sagt mal, halten eure Bonnets? Meines hält je nach Schlaf, wenn ich ruhig liege sehr gut, wenn ich mich im Bett herumwerfe bin ich es mitten in der Nacht los.
Oder ist da noch was eingenäht das das halten verbessert? Ich will nämlich äußerst ungern Bänder knoten...