Lieben Dank für eure Beiträge.
Nic und Petitesse: Zuwachs trimmen, Länge halten oder minimale Zentimeterzuwächse. Das mag ich an sich auch weiter verfolgen. Und vor allem:
Petitesse: ich erinnere mich an alte noch rote Bilder von dir. Der Unterschied zu heute ist wirklich gewaltig, was die Kante angeht. Der Abstand zwischen den Bildern war aber wirklich ungefähr ein Jahr. So viel, so wenig. Ein Jahr ist überschaubar. Aber eben auch ein Jahr also lange. Haartechnisch gesehen ist ein Jahr nicht wirklich viel.
Else: Nur Zuwachs abschneiden ist für mich vom Gefühl her die aufwendigste, also unfaulste Lösung.

Das erfordert wirklich Disziplin. Aber deine Argumentation verstehe ich auch. Was du vorschlägst: im Winter gar nicht schneiden und dann erst, wenn ich im Frühjahr oder wann auch immer wieder offentragen möchte, dann auf Tressenlänge zurück schneiden, das finde ich richtig gut. Andererseits trage ich im Winter ja auch ab und zu offen. Im Winter eben viel mehr hochgesteckt als im Sommer, aber gelegentlich eben schon. Ich habe immer gesagt, nachdem der schlimmste HA überwunden war (wo die Haare ja immer kacke aussahen, egal wie): wenn die Haare offen nicht tragbar sind, dann wird geschnitten. Weil ich sie auch dafür habe. Nicht nur für Schmuck und Frisuren. Dafür auch, ja, aber eben doch vor allen Dingen deshalb, weil ich langes, offenes Haar sehr schön finde. Ich denke im Winter nicht schneiden und dann für Frphling und Sommer schön machen, das wäre ideal dann für nächstes Jahr, wenn Zuwachs zwar leicht ausdünnt, aber nicht gleich so schäbig aussieht, wie jetzt.
Nein, Spliss ist nicht mein Problem. Spliss hatte ich früher (anno dazumal...) mit blondierten Strähnchen, Föhn und Haarspray, aber wen wundert das. Klar hab ich einzelne gesplisste Enden. Alle paar Monate mache ich eine gründliche S&D-Session und damit hat sich das. Null Spliss bei meiner Länge und Haarstruktur halte ich für utopisch, das ist nicht mein Ziel. Seit dem Dip-Dye brauchen die Spitzen mehr Pflege und verkletten unter stärker. Das wiederum wäre schon ein Argument mal mehr abzuschneiden, dann wären sie wieder besser kämmbar. Und das hatte ich auch gesagt: wenn das Dip-Dye die Haare versauen sollte, dann ist es eben der Bereich, der sowieso ab soll. Mittelfristig. An sich nicht so kurzfristig, dass ich das jetzt machen wollte, aber es wäre jetzt keine Katastrophe.
Die Tressen weiter unten einclipsen geht nicht, die sitzen schon absolut im Nacken.
Deser Rose: Du bist gut! 2 Minuten auf die vergrößerte Version geschaut... ja, das ist genau das, was ich meine. Man muss schon ein bisschen wissen, worauf man achten soll, um den Unterschied zu sehen. Leider. Aber ich bin weiterhin zuversichtlich.
Narya: Ja, dein letzter Satz ist wahr. Ist ja alles nicht in Stein gemeißelt. Das Dilemma hatte ich ja diesen Sommer schon mal, als ich vor der Frage stand: Jetzt endlich trimmen, oder noch die 100cm mitnehmen. Da hat Pantherkatze mir auch schon gesagt - und das habe ich wirklich verinnerlicht - dass ich mich ja jeden Tag umentscheiden kann. Ich unterschreibe ja keinen Vertrag. Es ist eben immer wieder ein Abwägen.
Entscheidung (heute

)
Ich will die 100cm halten und weiterhin monatlich trimmen. Das befriedigt dann zumindest grob alle 4 Wochen meinen Tatendrang. Wenn es dann um irgendein Event gehen sollte, dann baue ich die Tressen ein und kürze um zusätzliche 3cm.
3cm kürzen halte ich mir nun überhaupt offen (also geplant offen, als legitimes Hintertürchen

), wenn ich nen Rappel krieg. Dann kommen die 3cm runter.
Wenn die weg sind, würde ich in den Folgemonaten nur an den Spitzen entlangfeilen, um die 100cm wieder zu erreichen und dann geht das Spiel von vorne los.
5cm Zuwachs für 2013?
Ja, aber nur bei viel Wachstum. Wenn ich 15cm 2013 erst mal runtergetrimmt habe, dann gucke ich mir die Länge noch mal an. Normalerweise hatte ich immer etwa 15cm Zuwachs im Jahr, es würde also nur bei viel Zuwachs auf mehr als eine Nullrunde hinauslaufen. Und so Richtung 2014 würde ich dann vielleicht wirklich im Winter alles wachsen lassen, ungetrimmt und zum Sommer hin einen großen Kantenschnitt in Erwägung ziehen.
Noch mal besten Dank für eure Beiträge.