Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
posierose
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2012, 17:27

Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#1 Beitrag von posierose »

Ich habe im moment ein großes Problem. :(
Ich färbe meine Haare nun seit über einem Jahr mit Henna. Es läuft ja alles gut, allerdings fällt mir auf, dass sich das Henna nur am Ansatz auf dem jungfräulichen Haar total schnell auswäscht.
Nun zögere ich die Haarwäschen schon so sehr wie möglich aus, aber das bringt auch nicht viel.
Könnt ihr mir da irgendetwas empfehlen? Irgendein Shampoo oder eine Spülung die helfen könnte.
Ich benutze momentan das Alverde Volumen Shampoo und das Amaranth Spülung sowie die Garnier Natural Beauty Kokosöl Kakaobutter Spülung. Mit den Spülungen bin ich super zufrieden, das Shampoo kann ich auch gerne wechseln.
Meint ihr es könnt an einem dieser Produkte liegen? Zieht das Volumen Shampoo möglicherweise Farbe?

Danke im Vorraus! :)
Haartyp:
2a M ii

Momentane Haarlänge: etwas länger als BSL
Wunschlänge: Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#2 Beitrag von fairypet »

Ich hab in Deinem Tagebuch nachgelesen und würde tippen, dass es an der SBC als Pre-Wash-Kur liegen könnte, die haben einige in Verdacht Farbe zu ziehen, auch das Öl könnte dazu beitragen, dass das Henna nicht so gut hält. An das Shampoo würde ich jetzt mal als letztes für den Übeltäter halten.
Auch das Sante-Henna finde ich persönlich jetzt nicht so der Renner. Ich würde Dir zu einem puren Henna raten - schau mal bei Dir im Reformhaus oder beim Türken. Viele hier sind begeistert von dem Khadi-Henna. Wenn Du damit keine Probleme hast, schau nach Henna mit Picramaten, das hält auf jeden Fall besser.
Wie hennst Du denn? Vielleicht liegt da auch schon der Fehler. Wäscht Du vorher? Mit oder ohne Pre-Wash-Kur? Wie lange lässt Du wirken? Wie wäscht Du aus?
Sonst schau doch noch mal im Farbe-Threat, da findest Du immer gute Tipps.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#3 Beitrag von Peti »

Hallo posierose!

Ich würde auch dazu raten, die Haare vor dem Färben zu waschen (ohne Spülung etc.). Dafür nach dem Färben für 2 bis 3 Tage nicht waschen (auch keine Spülung), damit die Farbe schön oxidieren kann.

Bei einigen funktioniert das Hennen ohne Wäsche vorher gut, bei anderen nicht (wegen des Fettansatzes, der hindert das Haar daran, die Farbe richtig aufzunehmen).

Ich könnte mir vorstellen, dass evtl. eine der Spülungen farbziehend ist. Vieleicht das Kokosöl? Weiß jemand was?
Das wüde aber nur Sinn machen, wenn Du die Spülung auf den Ansatz gibst - was man auf keinen Fall machen sollte. Spülung immer nur in die Längen geben. :wink:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#4 Beitrag von Drachenzahn »

Öl / Cremes am Ansatz als Prewash Kur ziehen ziemlich viel Farbe bei mir. Daher habe ich mir das so gut wie abgewöhnt.
Auch denke ich, dass Spülung am Ansatz Farbe ziehen kann.

Ich wasche immer vor dem hennen aber ohne Prewash Kur und Condi etc. einfach nur Haare sauber bekommen. Als Henna nehme ich eins mit Picramaten vom Türken. Hält bombig.
Nach dem Hennen ein paar Tage nicht waschen hilft auch, dass die Farbe drinnen bleibt.
Shampoomäßig hatte ich mit meinem lecker duftenden Bananenshampoo vom Body Shop schlechte erfahrungen gemacht. Zumindest kurz nach dem Hennen.

Verdünntes waschen ist auch besser wie ich festgestellt habe.
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
posierose
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2012, 17:27

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#5 Beitrag von posierose »

Vielen Dank schon mal für die Antworten. (:
Also die SBC ist seit der letzten Färbung leer, an der liegt es also nicht.
Vor dem hennen wasche ich meine Haare immer nur mit Shampoo. Danach spüle ich sie mit dem Amaranth Condi aus, und hau mir noch für eine halbe Std die Repair Kur von Alverde drauf. Sollte ich die vielleicht weglassen? Das Henna lasse ich immer mindestens 8 Std drin. Auch wasche ich danach für mindestens 3 Tage nicht.
Was ist an den Picramaten denn auszusetzen?
Haartyp:
2a M ii

Momentane Haarlänge: etwas länger als BSL
Wunschlänge: Hüfte
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#6 Beitrag von fairypet »

Picramate stehen in Verdacht erbgutschädigend zu sein, deshalb möchten das einige nicht benutzen.

Ich hab das richtig verstanden, dass Du mit Shampoo wäscht, ne Spülung benutzt, dann noch ne Kur in die Haare gibst und dann erst das Henna? Wenn das so ist, kann sich das Henna nicht richtig an den Haarschaft anlagern, weil er zu glatt und geschlossen ist. Ich benutze vorm hennen immer ein sehr puristisches Shampoo und mache das Henna noch in die feuchten Haare. Versuch es mal und benutze vorher nur ein Shampoo das nicht sonderlich viele Pflegewirkstoffe hat, dann sollte das schon besser werden.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
posierose
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2012, 17:27

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#7 Beitrag von posierose »

Nein, ich mache es so wie von dir beschrieben. Also: Shampoo, Henna ins feuchte Haar, 8 Std Einwirkzeit, auswaschen mit Condi, dann Kur. (:
Haartyp:
2a M ii

Momentane Haarlänge: etwas länger als BSL
Wunschlänge: Hüfte
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#8 Beitrag von Peti »

Dann empfehle ich hier nochmals:
Peti hat geschrieben:Dafür nach dem Färben für 2 bis 3 Tage nicht waschen (auch keine Spülung), damit die Farbe schön oxidieren kann.

...

Das wüde aber nur Sinn machen, wenn Du die Spülung auf den Ansatz gibst - was man auf keinen Fall machen sollte. Spülung immer nur in die Längen geben. :wink:
Gibst Du die Spülung auch auf den Ansatz?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
posierose
Beiträge: 24
Registriert: 13.02.2012, 17:27

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#9 Beitrag von posierose »

Ne, auf den Ansatz kommt da eigentlich nichts.
Zum Henna mit Picramaten: Wie sieht denn da das Endergebnis aus? Ich mag definitiv diesen natürlichen Orangeton von reinem Henna. Kühles rot mag ich nicht, auch keines, das zu dunkel ist. Habt ihr da irgendwelche Hennaempfehlungen für mich?
Haartyp:
2a M ii

Momentane Haarlänge: etwas länger als BSL
Wunschlänge: Hüfte
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#10 Beitrag von Ashena »

wenn du nach dem hennen eine kur so lange einwirken lässt werden die farbpigmente garnicht verankert.
am besten hälts bei mir so:
haare gut reinigen ihne condi/kur etc, henna auf noch feuchte haare im mix mit ein bisserl kur, einwirken lassen, ausspülen und mindestens zwei tage nicht waschen.
ohne shampoo nacher dauerts zwar länger mit dem auswaschen aber es wird nicht gleich wieder farbe gezogen. einige benutzen ein bisserl condi zum ausspülen der letzten krümel und gegen die trockenheit, da musst du drauf achten das am besten keine tenside im condi sind.

henna mit dem typischen hennarit gibts zb auch beim türken günstig. henne color zb. da wär der helle kupferton ähnlich, denk ich. guck da einfach auf die inhaltsstoffe, wenn da nur henna und zb kamille steht sind keine pictas drin. die findest du bei den "intensiv" farben. kupfer intensiv, rot intensiv etc.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Henna wäscht sich am Ansatz extrem schnell aus! :(

#11 Beitrag von Peti »

Wenn Du keinen kühlen Rotton haben willst, solltest Du Henna ohne Pikramate nehmen.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Antworten