Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#376 Beitrag von Eulenfräulein »

Huiiii … das Arwenzopfbild von salica ist ja echt toll. Ich finde Deine Farbe auch fein und nicht zu dunkel. Aber es kommt natürlich auch drauf an, wie gut sie zur Hautfarbe passt, das kannst Du selbst besser beurteilen.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#377 Beitrag von Noangel »

Salica, :lol: Waren das etwa "nur" sieben Arme?
Toll, dass die Zöpfe so gut gehalten haben :shock: Bei mir selbst sehen sie nach dem Schlafen aus wie ein geplatztes Sofakissen :roll:
Es ist nicht so, dass ich nicht flechten kann. Mein eigentliches Problem ist das ordentliche Hochtüdeln.
Kann ich dir noch ein paar Bilder zukommen lassen?

Luzie, Eulenfräulein, vielen Dank. Die Farbe an sich sieht nicht verkehrt aus und gefällt mir auch, allerdings ist es ziemlich gewöhnungsbedürftig, von heute auf morgen so dolle dunkel zu sein. Ich finde auch, dass sie mir steht, aber ein bisschen schwächer kann sie ruhig sein.
Luzie, das nächste Mal stellen wir uns alle im Kreis auf und machen ein richtiges Gruppenfrisierbild :mrgreen:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#378 Beitrag von salica »

Ja, ich habs noch 3 mal nachgerechnet: 3 Zöpfe oben, 2 Zöpfe Mitte, 2 Zöpfe unten.
3+2+2=7
Jawohl! 8)
irgendwie kam da bei meiner ersten stillen Rechnung, als ich hinter dir stand und Strähnen abgeteilt hab noch 9 raus :oops:

Ja, Fotos nehm ich gern! kannst ja mal schauen ob du sie in eine Mail bekommst... :)

hmmm, eigentlich ist das Flechten der kompliziertere Teil... ich glaub du bist beim Hochtüdln nur zu vorsichtig?! So für den Anfang ist die Methode Stab durch die Basis der Zöpfe oder des Zopfes und dann beherzt wickeln bis die Haare alle sind schon mal ganz gut. Dann Nadeln oder scroos durch Zopfenden und den Rest vom Dutt.
Schau dir mal in den Haarkunstwerken Maiglöckchens neuen Fred an das könnte bezüglich Hochtüdln recht universell hilfreich sein!

Edit wollte noch sagen, das dunkel prima ist. Du bist doch sowieso vom Typ sehr dunkel, das passt gut!
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#379 Beitrag von Jessca »

hey!

coole bilder! vielen dank, dass du soviele tolle fotos vom treffen eingestellt hast.
ich kuck sooo gerne fotos von so vielen schönen haaren.

der arwen braid ist wunderschön. großes kompliment!
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#380 Beitrag von Mango* »

Huhu meine Liebe :) bei dir hat sich ja auch einiges getan. Sehr schönes Gruppenbild und noch schönere Haare die man da sieht :shock: hach... *schmacht* und auch ich hab dich sofort erkannt 8)

Die Frisuren sind auch toll!
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#381 Beitrag von Noangel »

Salica, ein Neuner wäre in dem Zusammenhang ja auch mal was :D
Der Arwen hat mir sooo gut gefallen, schade, dass die ollen kürzeren Strähnen immer wieder rausgerutscht sind.
Du könntest recht haben, dass ich zu vorsichtig beim Hochtüdeln bin. Vielleicht bin ich auch überpenibel. Ich weiß auch nicht... :nixweiss: Auf jeden Fall bringt es mich regelmäßig zur Verzweiflung :roll:
Ich bin echt froh, wenn du mir bei den Treffen ne hübsche Frisur machst.

Jessca, immer wieder gern :D

Mango, ich finde es auf solchen Gruppenfotos immer deprimierend, wenn Salica mit ihrer Traummähne neben mir steht oder sitzt :wink: Da kommen mir meine Haare gleich noch viiiel kürzer vor :oops:



Ich muss mal wieder meinem Frust Luft machen.
Ich krieg einfach keine Steckfrisuren ordentlich hin!! Und wenn dann mal endlich eine hält, drücken die Haarnadeln (die ich reichlich reinwurschtele) oder rutschen wieder raus und ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, die Nadeln wieder neu zu ordnen. :motz:
So lange, bis ich dann die Schnauze voll habe und alles auseinander ruppe und nen LWB mache. Wenigstens der klappt halbwegs reibungslos (aber auch den muss ich meist mehrmals machen, damit er gut aussieht)

In letzter Zeit stell ich mich aber auch überaus ungeschickt an.

Tucken geht nicht richtig, Zopf nach oben klappen wird auch immer schwerer, ich krieg nicht mal Maiglöckchens gezeigte Methode hin, weil ich mit meinem Zopf gerade mal so eine Umdrehung schaffe und dann sind die Haare schon wieder zu Ende. ](*,)
Heute morgen schon wieder! Ich hatte einen Holländer und die Haarlängen in drei Zöpfe geflochten und die miteinander verflochten und hochgesteckt. Bin fast zu spät zur Arbeit gekommen.
Und jedes Mal, wenn ich mit den Fingern vorsichtig die Runden abgefühlt habe, standen da Nadeln raus. Und zu guter Letzt ist mein Zopfende wieder rausgerutscht.
Ratet, mit welcher Frisur ich jetzt an meinem Schreibtisch sitze.

Baah, meine Haare gehen mir derzeit sowas von auf den Sack!

Wenn Salica mir die Haare hochsteckt, drückt keine Nadel. Es rutscht ab und zu ne Nadel raus, aber die Frisur sitzt, ist nicht zu straff und doch stabil. Warum krieg ich das nicht hin??? :zorn:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#382 Beitrag von MoniMeloni »

Noangel274 hat geschrieben:
Ich muss mal wieder meinem Frust Luft machen.
Ich krieg einfach keine Steckfrisuren ordentlich hin!! Und wenn dann mal endlich eine hält, drücken die Haarnadeln (die ich reichlich reinwurschtele) oder rutschen wieder raus und ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, die Nadeln wieder neu zu ordnen. :motz:
So lange, bis ich dann die Schnauze voll habe und alles auseinander ruppe und nen LWB mache. Wenigstens der klappt halbwegs reibungslos (aber auch den muss ich meist mehrmals machen, damit er gut aussieht)

In letzter Zeit stell ich mich aber auch überaus ungeschickt an.

Tucken geht nicht richtig, Zopf nach oben klappen wird auch immer schwerer, ich krieg nicht mal Maiglöckchens gezeigte Methode hin, weil ich mit meinem Zopf gerade mal so eine Umdrehung schaffe und dann sind die Haare schon wieder zu Ende. ](*,)
Heute morgen schon wieder! Ich hatte einen Holländer und die Haarlängen in drei Zöpfe geflochten und die miteinander verflochten und hochgesteckt. Bin fast zu spät zur Arbeit gekommen.
Und jedes Mal, wenn ich mit den Fingern vorsichtig die Runden abgefühlt habe, standen da Nadeln raus. Und zu guter Letzt ist mein Zopfende wieder rausgerutscht.
Ratet, mit welcher Frisur ich jetzt an meinem Schreibtisch sitze.

Baah, meine Haare gehen mir derzeit sowas von auf den Sack!

Wenn Salica mir die Haare hochsteckt, drückt keine Nadel. Es rutscht ab und zu ne Nadel raus, aber die Frisur sitzt, ist nicht zu straff und doch stabil. Warum krieg ich das nicht hin??? :zorn:
Noangel du sprichst mir aus der Seele! Mir gehts auch genauso! Morgens plane ich schon immer meine 10 Min. für eine Frisur ein, die Zeit überziehe ich aber jedesmal so das die Zeit immer knapper wird und dann andere Sachen eben erst abends gemacht werden können. Manchmal ist es tatsächlich so das ich fast ausflippe und rummkreische im Bad! :D Das ich mich alleine mit den Haarnadeln nicht aufspieße wundert mich :D

Kopf hoch! Übung macht glaub ich den Meister. Ich hab übrigens heute auch so eine "Ist zwar fest, aber ich merke die Haarnadeln rausflutschen" - Frisur! :D
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#383 Beitrag von kaba »

Frohes neues Jahr wüsche ich dir noch liebe noangel :D

Der arwenzopf sieht ja klasse aus 8)
Tolle Bilder von eurem treffen vorallem das gemeinschaftsflechtbild :mrgreen:
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#384 Beitrag von Louet »

Ooooh je, Hochsteck-Frust :keks:

Ich kann mich noch dran erinnern, dass das bei mir früher (als sie noch länger und damit schwerer waren) auch ein Problem war. Du hast ja auch viele und dicke Haare, da stehen so kleine Nädelchen schon mal auf verlorenem Posten. Ein Patentrezept habe ich nicht, aber vielleicht mal ein paar Sachen, die du ausprobieren könntest:

- andere Nadeln ausprobieren (größer, dicker, andre Marke oder diese "Dübel", wie Salica sie beim Stammtisch dabei hatte, die so weit auseinander gespreizt sind, zusammengedrückt reingesteckt werden und dann wieder aufgehen, weißt, was ich meine?)

- Scroos probieren. die halten bei mir deutlich besser als U-Pins

- versuchen, das Gewicht, das auf den Nadeln hängt, besser zu verteilen. Beim geklappten Zopf schwierig, aber zum Beispiel bei gedutteten Zöpfen oder so: nicht alles umeinanderwickeln und dann mit Nadeln festtackern, sondern in jeder Runde ein-zwei Nadeln setzen, damit an jeder einzelnen Nadel weniger Gewicht hängt

- mal gucken, ob du die Nadeln richtig handhabst. Manchmal wirkt ja eine kleine Änderung des Winkels schon Wunder ;-)
- ansonsten üben, üben und nicht aufgeben! Du hast so tolle Haare, da wäre es doch gelacht, wenn es an so ein bisschen hochstecken scheitern sollte!

Ach und zum Tucken bin ich auch zu doof: entweder, ich flechte so eng, dass ich den Zopf nicht ohne Ziepen drunter kriege, oder so locker, dass überall Beulen stehen und der Zopf nach ner Stunde entweder raus rutscht oder aussieht wie irgendwas, was die Katze rein gebracht hat... :roll:

Nicht Aufgeben! :-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#385 Beitrag von salica »

hmm, ich weiß nicht genau was ich anders mache...
Aber zum Beispiel an den Nadeln die du mit hattest ist mir aufgefallen das die beiden Enden sehr dicht beieinander sind, die habe ich erstmal ein Stück auseinandergebogen (äh ja hinter deinem Rücken... :pfeif: ). Dann beim reinstecken wieder einwenig zusammen, aber so dass sichs nicht zurückbiegt, sondern dass sie sich in den Haaren von allein wieder ein bischen auseinanderbiegen. So wie Louet schon sagt, das selbe Prizip wie beim Dübel ;)
Der 2. Trick ist, dass ich die Nadeln nicht einfach grade reinstecke, sondern erst quasi fast senkrecht Richtung Kopfhaut und dann, wenn die Nadelspitzen schon versenkt sind die Richtung wechsele, von außen Richtung Frisur-Mitte. (War das verständlich?)

Und ich geb mir immer Mühe möglichst zwischen Nadeln und Kopfhaut noch Haare zuhaben, weil ich das Gefühl der Nadeln auf der Kopfhaut nicht so mag. Also vor allem die Enden der Nadeln hab ich möglichst nicht direkt auf der Kopfhaut. Sonsts piekt das, ich fummel die ganze Zeit dran rum und dann löst sich alles...
Ich versuch auch immer die Nadeln so zusetzen, dass die Nadeln das Zopfstück am Nachbarzopfstück festhalten und möglichst nicht an den Haaren direkt an der Kopfhaut. Sonst hängt die Frisur nachher an einzelnen dünnen Strähnen, das mach Kopfschmerzen und hält auch nicht so lange.

Wenn die Zöpfe ordentlich fest gewickelt sind, halten die Nadeln besser! Auf den beiden Bildern mit geduttete Classics mit SL-Stab auf deinem und meinem Kopf nebeneinander sind die Zöpfe recht fest um den Stab gewickelt. Die Nadeln verhindern nur dass sich die Zopfe nicht verschieben, da hängt so gut wie kein Gewicht mehr an den Nadeln, das trägt irgendwie alles der Stab.

Ich merk grad, beschreiben ist schwierig. Wir suchen uns beim nächsten Stammtisch einfach ein Opfer aus und stecken dann gemeinsam Zöpfe hoch, dann kann ichs vorführen ;)

Oder wir schnappen uns deine Tochter, die hat genug Haare für 2 Hochsteckfrisuren, dann können wir jeweils links und rechts synchron-feststecken :mrgreen:
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#386 Beitrag von Noangel »

Ihr Lieben, ihr seid soooo lieb! :knuddel:


MoniMeloni genau das meine ich! Gott sei Dank, ich bin wenigstens nicht allein :schwitz:

bbg, ich wünsche dir ebenso noch alles alles Liebe. :bussi:

Louet, Salica, danke für eure lieben Worte und Tipps. :bussi:
Ich antworte euch beiden mal zusammen, weil ich das so nicht trennen kann.

Die Haarnadel-in-Dübel-verwandel-Geschichte habe ich schon bemerkt :wink:
Ich hab auch schon angefangen, die eine oder andere Haarnadel aufzubiegen. Da bin ich derzeit noch ungeschickter beim Reinstecken, weil ich sie dabei etwas zusammendrücken muss und dann stellen sie sich so hochkant und ... naja, das ist ein bisschen Gefummel :oops:
Ich habe extra schon stabile genommen, weil die anderen sich beim Reinstecken immer verbiegen :oops: Da bin ich Schwein, ich teste neuerdings schon im Laden aus, ob sie sich leicht verbiegen lassen. Wenn das so ist, nehm ich sie gar nicht erst mit :wink:
Solche Scroos nehm ich auch manchmal zu Hilfe, aber die drücken teilweise noch mehr am Kopf.
Es kommt sicher auf die Platzierung an.

Ich glaub, was die Nadelplatzierung betrifft, die du beschrieben hast, liebe Salica, hab ich verstanden, was du meinst. Ich denke, da liegt auch einer der Fehler, die ich immer mache. Ich versuche immer, so weit wie möglich an die Kopfhaut zu kommen. Dadurch entsteht vielleicht auch der Druck, der die Nadeln nachher raus drückt.
Was jetzt, wenn ich so recht drüber nachdenke, auch irgendwie logisch erscheint.
Auch das Zopfwickeln ist so eine Sache, die ich offenbar verkehrt mache. Ich wickele immer relativ locker, damit sich der Zopf nicht so hochkant verdreht.


Vielen lieben Dank für eure Tipps :knuddel: Jetzt hab ich wieder Mut gefasst. Irgendwann wird das schon werden. Beim Fünfer bin ich früher auch verzweifelt und habe denjenigen, die das schaffen, mehr als zwei Hände unterstellt :wink: Und jetzt schaff ich ihn auch, zumindest bis zum Schulterbereich (mit dem Nach-vorne-legen und Finger-umsortieren haperts noch)



Noangel hat manchmal Einfälle wie ein altes Haus...
Gestern war neuer Farbziehversuch.
Nach Jessis Beschreibung hab ich Honig mit Condi (Alverde Amaranth Spülung - die ist jetzt auch alle) und warmem Wasser vermischt und mir die Suppe auf die Haare geklatscht. Das ist immer ein Gemansche, vor allem, wenn es auch an den Haaransatz soll - weil wenn, dann soll es ja gleichmäßig Farbe ziehen.
Plastikhaube und Handtuch drüber.

Was ich nicht bedacht hatte: Ich musste ja noch meine Tochter vom Sport abholen :roll:
Also Handtuch runter und Mütze drüber :selbst_erschreck:
Sah schon ziemlich schräg aus :lol:
und zu allem Überfluss hat mich unterwegs noch die Polizei angehalten...

Das Ganze hatte ich zwei Stunden drauf. Beim Ausspülen kam ordentlich was an Farbe raus - dagegen war das Shampoo (Sante Glanzshampoo Orange) echt mild.

Ich bilde mir ein, die Haare sind schon ein bisschen heller geworden.
Schön ist auch, dass sie nicht, wie nach einer Ölkur oder ähnlichem, so weich geworden sind. Allerdings denke ich, ich habe den Honig aus den Spitzen nicht richtig rausbekommen, die sind heute noch irgendwie klebrig :roll: Aber das muss jetzt bis Sonntag warten.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#387 Beitrag von kaba »

Guten morgen :D

Ich hatte beim Farbe ziehen guten Erfolg mit einer Kur aus frischer Hefe, Kokosmilch vermixt mit einem Schuss Zitrone. Danach auswaschen mit anti Schuppen Shampoo. Also ich bin meine Tönung schnell losgeworden. :lol:

Haha du bist genau so verpeilt wie ich :bauchweh_vor_lachen: (bin gestern losgefahren zum Sport kaum noch Sprit im Auto und dann auf halber Strecke hab ich Gott sei dank gemerkt das ich meine Geldbörse nicht dabei habe und musste umdrehen. Naja zum Sport musste ich dann nicht mehr :roll: )
Was wollte die Polizei von dir?
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#388 Beitrag von Jessca »

:rofl: ja genau so sind die haarverrückten. musste auch mal dringend zum supermarkt gegenüber. das ging dann ganz fix in jogginghose und ölkur (urgs, sieht komisch aus, wenn man grade nicht weiß was ich genau mit den haaren mach...). aber irgendwie wars mir auch vollkommen egal was die leute denken.

freut mich dass die honig kur ein erfolg war. fands immer total erstaunlich was da an farbe rauskommt. und die haar werden wirklich traumhaft weich!

liebe grüße!
jess
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#389 Beitrag von Noangel »

bbg, tatsächlich hab ich heute versucht, die Zutaten für deinen Farbzieher zu holen - es ist an der Kokosmilch gescheitert :? Naja, versuch ich es halt morgen mit anderen. Ein paar sind ja noch offen :wink:
War nur ne Verkehrssicherheitskontrolle - ich hab mich bemüht, so zu tun, als würde ich jeden Tag mit Mütze rumlaufen :lol:

Jessi, das Rezept ist wirklich super. Die Haare sind schön weich und zum Glück nicht zu weich geworden :D



Ich hab mal wieder ein bisschen rumprobiert.

Zimtschneckendutt:


Bild


Ich hab schon im entsprechenden Thread geschrieben, dass der gut ist, um ganz ruhig irgendwo zu sitzen, damit die Haare weg sind. Aber haltbar ist er nicht besonders - eine kleine ruckartige Bewegung und alles plumst auseinander. Man muss sich in Zeitlupe bewegen.

Ungeeignet, (das muss ich jetzt mal OT loswerden) sich damit den Hobbit anzusehen - der Film an sich ist ganz gut (vor allem die Effekte sind phantastisch), aber er hat wirklich viele unnötige Längen und man muss ständig die Sitzhaltung verändern. Nach der ersten halben Stunde war ich schon drauf und dran, aus dem Kino abzuhauen. Dieses ewige Gekaspere der Zwerge, bevor irgendwer mal auf den Punkt kam, ging mir echt auf den Geist. Den Film hätten sie wirklich auf zwei Stunden runterschneiden können.

Ähm... wo war ich doch gleich...? Ach ja, Frisuren. Heute hab ich mal den Carouselbraid ausprobiert. Ist verbesserungswürdig.


Bild


Der Zopf sieht, wenn er gut gemacht ist, wirklich sehr hübsch aus (mir hat besonders die erste Zopfrunde gefallen), ist aber für meine Begriffe auf Dauer unangenehm zu tragen. An den oberen Haaren hängt irgendwie das ganze Gewicht des Zopfes und die Seite, die nicht eingeflochten war, hat sich ziemlich schnell in wildes Rumgewedel verwandelt.
Vielleicht probier ich ihn nochmal aus, vielleicht auch nicht. Aber der erste Lacebraid hats mir wirklich angetan. Den werde ich bestimmt noch bei anderen Frisuren mit verwenden.


Ich hab beschlossen, meine NHF rauswachsen zu lassen. In ferner Zukunft spekuliere ich auf einen Dip Dye mit den Resten meiner jetzigen Intensivtönung. Ich bin sicher, meine NHF ist ein Stückchen heller, das sieht dann bestimmt toll aus.

Ich denke, spätestens in zwei Jahren hab ich dann auch endlich mal so einen schönen gestrudelten Dutt.
Hoffentlich halte ich das durch [-o<
Klassische Länge geschafft
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 2: Hüfte

#390 Beitrag von Jessca »

der zopf sieht toll aus! wirklich was besonderes, aber ich kanns mir irgendwie vorstellen dass er ein wenig ziept, logisch, wenn das ganze gewicht des zopfes sich nicht auf alle haare verteilt.

echt? du fandest den hobbit zu langatmig? das hab ich jetzt schon öfters gehört, allerdings fand ich ihn total genial und hätte noch stunden weiterkucken können.

liebe grüße!!
Gesperrt