Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikone

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
elfenbein

#46 Beitrag von elfenbein »

owlnightlong, ich hatte das Golden Heart Shampoo auch mal und habe davon Schuppen bekommen ABER dann habe ich das Golden Heart Premium Aloe Vera Duschgel zum Haarewaschen benutzt und damit ist alles gut! :D
Es ist das mildeste Shampoo - also, eigentlich zweckentfremdetes Duschgel - das ich habe. :nickt: :gut:
Die Incis sind ziemlich ähnlich, im Duschgel sind zwei Incis umgedreht und ein anderes entfällt komplett.
Ich bekomme das Duschgel in meinem edeka. Kostet 4,99€.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#47 Beitrag von Sankofa »

Huhu Owlnightlong!

Also erstmal: Ich finde deinen Nickname klasse, der gefällt mir. ;)

Ein Shampoo ohne Tenside kann es nicht geben, denn dann wäre es ja kein Shampoo mehr. Shampoo soll reinigen und dafür braucht es waschaktive Substanzen, Tenside eben. Wenn du ganz darauf verzichten willst kannst du es ja mal mit Water Only probieren.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

#48 Beitrag von owlnightlong »

Danke elfenbein, Sankofa!

Sankofa, freut mich dass er dir gefällt! danke hihi :) du hast Recht. Ich bräuchte auch etwas, dass das Öl aus meinem Haar wäscht, sonst lauf ich die ganze Zeit mit einem Fettkopf durch die Gegend hehe. Deswegen kommt die OW-Methode nicht in Frage... dachte da schon eher an ein Shampoo mit milden Tensiden.

elfenbein, danke für den Tipp. Ich werde bei der nächsten Bestellung das Duschgel mitbestellen um es zu testen! Und davon hast du keine Schuppen bekommen? Wäre hervoragend, wenn es bei mir damit auch klappen würde!

Ich finds so super, dass ich Antworten auf meine Fragen bekomme! Danke!! :)
elfenbein

#49 Beitrag von elfenbein »

owlnightlong :winkewinke:, natürlich und sehr gerne bekommst du hier Antworten, dazu ist das Forum doch da. :D

Nein, Schuppen gabs keine und ich nehme es jetzt schon bestimmt ein 1/2 Jahr im Wechsel mit anderen Shampoos. Vom GH Shampoo hat meine Kopfhaut auch ein bisschen gezwickt, beim Duschgel schnurrt sie zufrieden. :wink:
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#50 Beitrag von GingerBee »

Ansonsten ist das Babylove Pflegebad ein guter Tipp.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

#51 Beitrag von owlnightlong »

Klasse elfenbein, wenn du die selbe Erfahrung mit dem Shampoo gemacht hast wie ich. Dann liegt es ja nah, dass sich meine Kopfhaut durch das Duschgel beruhigt. Ich hoffe es sehr!

GingerBee, hört sich auch gut an. Das werde ich mir auf jeden Fall auch ansehen um wechseln zu können! :)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#52 Beitrag von supidupidooo »

in deinem Fall würde ich dir auch empfehlen selbst zu mischen! ich suchte ein solches gekaufte produkt vergebens. zufrieden mixe ich mir nun seid langem mein Shampoo selber. von dir genante inhaltsstoffe sind niht vorhanden. einen andere bessere lösung fällt mir da für dich nicht ein.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#53 Beitrag von Sommerfrost »

Worauf muss man eigentlich achten, wenn man sich selbst ein Shampoo zusammen mixen möchte? Ich hab bei Gisella Manske nämlich interessante, nichtionische Tenside entdeckt: Decyl Glucoside und Coco Glucoside. Mit den beiden möchte ich mir ein Shampoo erstellen.

Ginge Folgendes: :?:

- Tensidrechner von olionatura: http://www.olionatura.de/_rezepte/tensi ... erstellung

- gewünsche Öle hinzugeben

- evtl. Pflegestoffe (Panthenol, äth. Öl z. B.) dazu

- mit dest. Wasser auffüllen

- mit Milchsäure den ph-Wert einstellen

Das wäre mein Wunschshampoo. Oder kann das auch total in die Hose gehen? Die Konsistenz ist mir dabei eher unwichtig, die Wirkung ist das A und O für mich. Die Haare solls natürlich auch nicht austrocknen. Ich hatte mal mit Coco Glucosiden nur mit Wasser verdünnt gewaschen. Ging gar nicht, da hätte ich wohl noch den ph-Wert einstellen sollen vermute ich. Und hier?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#54 Beitrag von Azmodea »

Wieso nimmst du nicht ein Rezept für den Anfang? Bei olionatura gibt es doch einige.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#55 Beitrag von Morwen »

Wie wärs mit einem selbstgemachten Shampoo-Bar?
Es gibt hier einen Thread, da kommt ein mildes Tensid hinein, Öle und ich meine, man kann auch das LL weglassen.

Das Tensid hier ist es http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... ue=tenside
1c/2aCii
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#56 Beitrag von Sommerfrost »

Ich möchte kein Rezept nehmen, da ich bestimmte Inhaltsstoffe meide, die in den Rezepten alle drin sind. Diese Inhaltsstoffe vertrage ich nicht. Ich möchte ein ganz puristisches Shampoo, auf meine Bedürfnisse. Die von mir genannten Inhaltsstoffe scheine ich alle zu vertragen, darum möchte ich auch keine Experimente mit dem festen Tensid vom Shampoobar machen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Morwen
Beiträge: 293
Registriert: 08.06.2011, 14:12

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#57 Beitrag von Morwen »

Ok, dachte ja nur, weil das Tensid nicht kationisch ist. Außerdem besteht der Shampoobar ja nur aus extrem wenigen Zutaten, genaugenommen ganzen 2 Zutaten. Dem Tensid und Öl. Mehr kann man rein geben, muss man aber nicht.

Es ist also weder ein kat. Tensid, noch Glycerin, Alkohol oder Silikon enthalten.

Ich denke, ein fertiges Shampoo zu finden, was dem entspricht ist extrem schwer bis unmöglich.
1c/2aCii
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#58 Beitrag von Cherlindrea »

Wasser - Aqua, Zuckertensid - Coco Glucoside, Kräuterwein* - Vinum, Zitronensäure - Citric Acid, Olivenöl* - Olea Europaea Oil, Kakaopulver - Theobroma Cacao, Weizenprotein* - Triticum Vulgare Gluten, Brennnessel* - Urtica Dioica Extract, Zinnkraut* - Equisetum Arvense Extract, Ringelblume* - Calendula Officinalis Extract, Xanthan - Xanthan Gum, Benzoeöl - Styrax Benzoin Gum, Kamille* - Chamomilla Recutita Extract. Benzyl Benzoate°, Benzyl Cinnamate°

Das sind die INCIs meines Shampoos. Soweit ich sehen kann ist es "sauber" wenn man auf die 4 Sachen vom Thementitel verzichten will.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#59 Beitrag von Yerma »

In deinem Shampoo wird Alkohol sein. :wink: soweit ich das verstanden habe, bedeuten diese Extrakte, dass Alkohol mit im Spiel ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

Re: Haarpflege OHNE kat. Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikon

#60 Beitrag von supidupidooo »

liebe sommerfrost. dein shampoo, mit den inhaltsstoffen die du aufzähltest, ist so möglich. ich stelle den ph-wert immer mit zitronensäure ein. ansonsten verwende ich es so seid langem. es ist optimal. es mit milchsäure zu machen höre ich zum ersten mal. ist aber vermutlich egal welche säure man dafür nimmt. wenn du die konsistenz nicht flüssig möchtest bekommst du es mit haarguar oder guarkernmehl dickflüssig. ich benutze es nur noch flüssig.
Antworten