[Anleitung] 11er-Zopf - Merged Braids - Variante

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

[Anleitung] 11er-Zopf - Merged Braids - Variante

#1 Beitrag von Orlaith »

Originaltext von Orlaith:
Die SuFu hat kein passendes Ergebnis geliefert, deshalb eröffne ich jetzt mal ein neues Thema...
Ich habe soeben ein Video entdeckt.

Ein Zopf mit 11 Strängen, auf eine sehr einfache Weise geflochten, mit einem grundsätzlich sehr guten Schema. Vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür :wink: - Originaltext Ende


Name: 11er-Zopf

Dieser Zopf ist eine Spezialvariante der Merged Braids / Verbundene Zöpfe, der Basicvariante aus drei Engländern, zu der wir hier einen Thread haben.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Gummis zum Quastenfixieren


Schriftliche Anleitung - von Fornarina
  1. Wir teilen die Haare am Hinterkopf in drei Stränge auf, von denen der mittlere um zwei Drittel dicker ist als einer der beiden Seitenstränge.
  2. Wir legen die beiden seitlichen Stränge nach vorn über die Schulter (dort möglichst noch mit einer Spange sichern), so dass sie nicht im Wege sind.
  3. Der mittlere Strang wird am Hinterkopf in fünf Strähnen unterteilt, damit ein gewebter Fünferzopf geflochten, dessen Seitenrandsegmente dieselbe Fließrichtung haben wie ein Engländer - also von der Seite diagonal schräg nach unten/innen - und mit einem Haargummi gesichert.
  4. Wir nehmen eine Seitenpartie wieder nach hinten, zum Beispiel die linke, teilen sie in drei Stränge auf und flechten damit einen Engländer. Dabei wird der rechte Haarstrang durch die linke Schlaufenreihe des Fünferzopfes gefädelt - und zwar von unten nach oben, so dass der linke Zopf nach und nach mit dem mittleren verflochten wird.
  5. Wenn wir unten am Haargummi des Fünferzopfes angekommen sind, sichern wir den Zopf an diesem mit einem Haargummi.
  6. Dasselbe machen wir spiegelsymmetrisch mit der rechten Haarpartie an der rechten Seite des Fünferzopfes.
  7. Wenn wir unten am Haargummi des Fünferzopfes und des linken Engländers angekommen sind, sichern wir alle drei Zöpfe mit einem Haargummi oder mit einer dekorativen Zopfspange.
  8. Fertig!


Varianten:
  1. Das Ganze geht natürlich auch mit holländisch geflochtenen Zöpfen, wo von unten in die Mitte gelegt wird. In diesem Fall müssen die an den Mittelzopf angrenzenden Zöpfe so mit diesem verbunden werden, dass der rechte oder linke Zopfstrang der Seitenzopfe von oben nach unten durch die jeweilige Zopfschlaufe des Mittelzopfes gezogen wird.
  2. Wenn man die Richtung beim Durchziehen der Seitensträhnen durch den Mittelzopf ändert, erhält man Zöpfe, die vom Mittelzopf am Rand räumlich überlappt werden - der Mittelzopf liegt also teilweise auf den Seitenzöpfen auf - kann ein schöner Akzent sein, wirkt dann aber nicht mehr wie ein einheitlicher Zopf.
  3. Man kann in der Mitte auch einen Holländer (Haarzunahme an den Rändern von unten in die Mitte) machen und an den Seiten Engländer - oder umgekehrt. In dem Fall erhält man eine andere Art Zickzackmuster, als wenn alle Zöpfe nach demselben Muster geflochten sind.
  4. Selbstredend kann man den Anfang der Zöpfe am Hinterkopf auch je nach Flechtmuster holländisch oder französisch gestalten, oder als Basketbraid.

Videos:
  • von A Peachy Queen
  • von Deux mains
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.12.2022, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Videolink entfernt - Anleitung ergänzt & Videos eingefügt - Titel angepasst
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: 11er Zopf

#2 Beitrag von Nami »

Das ist ja mal cool :shock:

Das muss ich nachher unbedingt ausprobieren! :wink:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: 11er Zopf

#3 Beitrag von Nami »

Edit geht hier ja leider nicht... ich hab es gleich ausprobieren müssen. Wenn man nen Fünfer flechten kann geht das echt leicht und sieht super kompliziert aus. Einfach Klasse :wink:

Hier ein Beweisfoto...das nächste Mal sollte ich nur sauberer abteilen, der Ansatz ist ganz schön zottelig :wink:

Bild
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: 11er Zopf

#4 Beitrag von Jara »

Das sieht beeindruckend aus!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: 11er Zopf

#5 Beitrag von maari »

ich habs auf diese Weise inzwischen 2x mit 2 stinknormalen Hollis gemacht, geht auch super ;)
*klick*
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: 11er Zopf

#6 Beitrag von Orlaith »

Nami: Super dass Du es so schnell ausprobiert hast :D
Sieht aber wirklich gut aus :wink:
Maari: Gute Idee mit den Holländern, muss ich auch noch ausprobieren :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: 11er Zopf

#7 Beitrag von sternchenfine »

OMG, was für eine schöne Flechtfrisur! ich wünschte ich könnte gut genug flechten um das hinzubekommen, aber ich bekomm nichtmal einen regelmäßigen 5er hin :cry:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: 11er Zopf

#8 Beitrag von Eisblvme »

Hat mich endlich mal motiviert einen 5er auszuprobieren :lol: Wenn ich das gleichmäßige Abteilen hinbekomme, probier ich es bestimmt mal. Das Gewurschtel macht irgendwie Spaß :mrgreen:
Aber dafür braucht man ordentlich dicke/viele Haare, oder? Ich meine ich hab einen ZU von ~8cm und fand die 5 Stränen schon recht dünn.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: 11er Zopf

#9 Beitrag von Orlaith »

Bei dünneren Haaren muss man den Zopf wahrscheinlich mehr "auseinanderziehen", damit er voller wirkt, aber es sollte trotzdem gehen :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

Re: 11er Zopf

#10 Beitrag von Heowa »

Das ist der Hammer! :shock:
Jetzt hab ich eine Motivation, mal einen richtigen Fünfer zu lernen! (Bisher ist es bei mir immer daran gescheitert, dass der Fünfer sich auf halbem Weg in einen Vierer verwandelt hat, weil ich die Strähnen nicht mehr auseinanderhalten konnte. Bloß einmal hat's geklappt, als ich die einzelnen Strähnen vorher englisch geflochten hatte. Aber diese Möglichkeit fällt hier wohl weg, denn diese Engländer wären dann bei mir wohl mikroskopisch dünn...)

Und spätestens, seit ich das einer Kommilitonin gezeigt hab, die zwar selber ein totaler Haar-Noob, aber immer interessiert an meinen Frisuren ist, und sie gefragt hat, ob ich mich dieser "Wahnsinns-Frisur" wirklich stellen möchte, hab ich den Ehrgeiz dazu... ;)
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: 11er Zopf

#11 Beitrag von Salzdrache »

Also ich bekomme das bei mir selber ja noch nicht gebacken, aber zum Glück ist Tochter II ein Flechttalent :mrgreen:
Trägt sich irgendwie ungewohnt, aber nett
*flechtenübengeht
Bild
Bild
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: 11er Zopf

#12 Beitrag von Somanoana »

Also ich habe den schön öfters getragen, finden den eigentlich ganz schön. Ganz so genial wie bei Nami sieht er bei mir leider nicht aus, dazu fehlt mir die Länge. Ich bin gerade am Überlegen, ob man das auch holländisch flechten kann. Vielleicht mit einem holländischen Fünfer und zwei Lace-Dreier an der Seite. Werde ich demnächst mal versuchen.

Bild

Ich hab die Frisur übrigends auch schon zum 17 strängigem Zopf erweitert, werden bei meinem Umfang dann aber schon recht mickrige Zöpfstränge.
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

Re: 11er Zopf

#13 Beitrag von Annikki »

Der sieht sehr schön aus! Allerdings muss ich auch zuerst den 5er noch ein bisschen besser üben, bevor ich zu diesem übergehen kann. :)
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Benutzeravatar
Heowa
Beiträge: 149
Registriert: 18.11.2011, 17:47
Wohnort: Meerbusch

Re: 11er Zopf

#14 Beitrag von Heowa »

Ich hab's letztens mal ausprobiert, sah aber alles andere als gut aus... XD
Momentan überlege ich, ob sich das ganze auch für den Anfang zum Zehner umfunktionieren lässt, also mit einem Vierer in der Mitte. Den würde ich besser koordiniert bekommen, und solange das mit den "Laschen" am Rand genauso klappt, müsste das doch gehen...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung ;)
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: 11er Zopf

#15 Beitrag von Somanoana »

@Heowa: Ich denke mit dem Vierer als basis wird das kompliziert, weil das ja ein Zopf mit gerader Anzahl an Strängen ist, d. h. du musst auf einer Seite drunter und auf der anderen immer drüber, deshalb brauchst du dann auf der einen Seite einen "französisch" geflochtenen Engländer und auf der anderen einen "holländisch" geflochtenen. Ich denke das wird dann nicht so einheitlich aussehen. Ich hoffe du verstehst, was ich dir sagen will.
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Antworten