@ ToTheMetal
Wow, das Bild spricht Bände und ist Motivation pur! o_O Wenn man das Bild auf Schultehöhe durchschneiden und sich beide Teile separat ansehen würde, dann könnte man meinen, es wären zwei unterschiedliche Zöpfe! Irgendwie ist einem das gar nicht so bewusst (also, mir jedenfalls), wie sehr man den Haaren schadet mit dem Färben! Ging es dir da auch so? Bei mir war die Qualitätsveschlechterung eher schleichend und mir ist zwar schon aufgefallen, dass etwas Qualität verloren gegangen ist, aber nicht, dass das Ausmaß doch so groß ist! Das bemerke ich erst, seit mein NHF-Ansatz etwas größer ist und ich den Qualitätsunterschied fühle und in den Längen auch sehe!
Ich freu mich für dich, dass du durch das färbefreie Jahr deinen Entschluss fassen konntest, die NHF komplett rauswachsen zu lassen - da hat das Projekt ja seinen Zweck erfüllt.
@ Lierre
Gratuliere zum Einjährigen!!!
Wart's mal ab, bis der Sommer wieder da ist, dann kannst du deine NHF sicher besser einschätzen!

Mir gefällt sie aber schon ganz gut - sie sieht so aus, wie mein NHF-Winter-Ansatz der letzten Jahre (zu der Jahreszeit wirkt die NHF ja immer etwas dunkler). Erst seit diesem Winter ist mein Ansatz etwas heller. Ich wünsche dir auch weiterhin gutes Durchhaltevermögen in 2013, deine NHF wird durch die Sonne bestimmt noch ein paar Reflexe bekommen und ihr wahres Gesicht sicher erst noch zeigen, spannende Anglegenheit.
@ Euryale
Schön, dass du dich auch nochmal meldest!

Stufe 1 Tönungen sind ja erlaubt gewesen, also keine Panik.

Ja, die NHF braucht weniger Pflege, daran muss man sich erstmal gewöhnen. Ich gebe Öl und Kuren nur noch ausschließlich in die Längen. Das Feeling für das richtige Doisieren kommt bei dir sicher auch noch!
