Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#301 Beitrag von Lunasia »

Ich hab vor ein paar Monaten aufgehört eine Spülung zu verwenden, weil mir in denen von Alverde zu viel Alkohol drin ist und ich keine Lust hatte eine gute Spülung ohne Alkohol zu suchen (Ick faule Socke :pfeif: ).
Seitdem nur noch Shampoo und danach die saure Rinse.

Liebste Grüße
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#302 Beitrag von materialfehler »

Ich hab 1-2 Jahre lang keine Spülung verwendet und meine Haare sind mit der Zeit immer trockener geworden.
Das muss nicht am Verzicht auf Spülung gelegen haben. Ich hab in dieser Zeit nämlich auch kaum gekurt (weil meine Haare es am Anfang irgendwie gar nicht gebraucht haben) und hauptsächlich mit Lavaerde und Natron gewaschen und mit Essigrinse nachgespült
Seit zwei Wochen wasche ich wieder mit Schampoo und benütze Spülung UND kure und meine Haare sind wieder sehr seidig (was ich aber nicht immer mag, es kommt sicher wieder die Phase, wo mir griffig lieber ist).
Ob ich die Spülung auch auf Dauer jedes Mal verwende, oder nur gelegentlich oder überhaupt wieder aufhören kann (weil die Kuren alleine ausreichen) muss ich erst austesten.
Ich habe aber das Gefühl, als ob die Essigrinse (statt Spülung) auf Dauer (also länger als 8 Monate) nicht soo das Wahre für meine Haare ist.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#303 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe es weiter beobachtet!

Die Essigrinse scheint ohne Spülung viel eher auszutrocknen. Meine Vermutung geht dahin, dass ein Teil der Kraft vom Essig ins Lösen der Ionenbindungen von anionischen und kationischen Tensiden geht. Wenn man keine Spülung verwendet, hat man ja meist keine kationischen Tenside und dadurch trocknet es verstärkt aus.

Die Haare lassen sich natürlich im nassen Zustand viel schlechter kämmen. Erst, wenn sie durchgetrocknet sind, ist die Kämmbarkeit genau so gut, wie ohne Spülung. Das dauert aber deutlich länger als das optische "getrocknet sein".

Auch muss ich verstärkt auf meine Haarwerkzeuge achten. Ein einst geliebter Kamm (handgesägt) macht mir nun elektrisch geladene Haare! Mit dem Tangle Teezer komme ich aber gut klar soweit und ich plane die Anschaffung von einem Holzkamm, und einem Shampoo ohne Cocamidopropyl Betaine, welche im sauren Bereich anionisch wirken sollen. (Balea ultra sensitiv Shampoo) Nur um meine Kopfhaut neben dem Weglassen der Spülung weiter zu entlasten.

Ohne Spülung setzen sich Staubkrümel "anders" im Haar fest. Ich kann es mir nur so erklären, dass die kaputten Stellen nun viel offensichtlicher, freigelegter sind. Auch wenn ich mit den Fingern über diese Stellen streiche, kann ich einen deutlichen Hubbel spüren. Kann aber auch sein, dass die Essigrinse daran mitschuld ist. Jedoch werden die gesunden Stellen wesentlich glatter. Aber ich bin immer noch erstaunt, wieviel meiner Haare tatsächlich kaputt sind, trotz optimierter LHN Pflege. Oder sind die doch nicht so kaputt und ich muss mich nur daran gewöhnen?

Da ich wegen meinem Ekzem täglich waschen muss, ist es für mich wesentlich schwieriger, die Haare richtig durchtrocknen zu lassen. Ich kann mir vorstellen, dass jemand mit langem Waschrythmus aber davon profitieren kann, insbesondere, wenn die Haare am 1. Tag nach der Wäsche mit Spülung am schönsten waren und dann immer fisseliger werden (aber so kenne ich es nicht von meinen Haaren, da ich ja täglich wasche).

Ich bin mir weiterhin unschlüssig, ob ich nicht doch erstmal wieder zur Spülung greife, eben wegen dem Durchtrocknen. Ich laufe die Hälfte der Zeit mit offenen, feuchten Haaren herum. Das ist nicht unbedingt haarschonend! Ebenso, nass zu kämmen, um das Trocknen zu beschleunigen. Allerdings gibt mir das alles Anlass, öfter mal eine Ölkur zu machen, das lieben meine Haare ja. Das ist dann auch richtige Pflege, ggü. einer schnöden "Kaschier"spülung.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#304 Beitrag von Troubadour »

x
Zuletzt geändert von Troubadour am 07.06.2013, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#305 Beitrag von Mad Hatter »

Für mich war der Verzicht auf Spülung und herkömmliche Kuren wirklich der Weg zu schönen Haaren :D
Ich habe ja trockenes Pferdehaar und jede Spülung hat auf Dauer nur noch mehr ausgetrocknet, umso länger der Waschrhythmus wurde desto strohiger wurden meine Haare.
Jetzt pflege ich ausschließlich mit Öl (Kur & Leave-In) und meine Haare werden mit jedem Tag ohne Wäsche weicher und gepflegter.
Ich mache das jetzt schon lange und konnte noch nichts Negatives feststellen, musste einmal wegen plötzlicher Unverträglichkeit das Shampoo wechseln, aber sonst ist alles perfekt.

Eine saure Rinse mache ich nach Laune manchmal und ca alle 3 Monate gebe ich vor der Wäsche eine Proteinkur in die Haare, die spüle ich dann aber erst sehr lange aus und shampooniere dann gründlich, damit bloß nichts von den austrocknenden Sachen zurück bleibt - die Wirkung der Proteine bleibt dennoch erhalten.

Okay, einen negativen Punkt gibt es doch: Meine Pflegeroutine ist elendig langweilig :mrgreen:

Aber im Ernst, umso weniger ich mache, desto besser geht es meinen Haaren!
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#306 Beitrag von Loretta »

Mad Hatter hat geschrieben:Okay, einen negativen Punkt gibt es doch: Meine Pflegeroutine ist elendig langweilig :mrgreen:
:D Du sprichst mir aus der Seele, Mad Hatter.
Seid 4-5 Monaten benutze ich nur noch Babyshampoo für meine zusseligen Feen. Zweimal die Woche wird gewaschen und zwischendurch wird immer geölt, geölt und noch mehr geölt!! Ab und an gibts mal ne Kur aus Aloe Vera Gel und einem Öl nach Wahl, vor dem Waschtag werden die Längen auch mal für 24 Stunden dick und fett mit Öl eingepampt. Spülungen und Kuren haben meine Haare nur ausgetrocknet! :(
Meinen Feen gehts seitdem wesentlich besser, ich muß nicht mehr alles ausprobieren was in der Produktbewertung, Projekten oder sonstwo auftaucht und ich bin wesentlich schneller mit dem Duschen fertig.
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#307 Beitrag von katzeundhut »

ich fänd es mal interessant zu wissen, welche Pflegeprodukte die "Ohne SpülungFraktion" genau benutzt und welche Routine. Ich mach mal den Anfang:

erprobte Shampoos : Sante Bio Cocos Orange (aktuell), Lavera Mangomilch (aktuell),
ED Tropical Rain (aktuell), Alverde Z/A

Öle: Olivenöl, Rhizinus (als Prewash ins trockene Haar über Nacht alle 2Haarwäschen)

Spitzenpflege: manchmal Bws als Leave in

Waschen: verdünnt 2x pro Woche
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#308 Beitrag von Kikimora »

Ich habe Spülung aufgehört, weil ich feine, dünne Haare habe, die von der Spülung schwer und strähnig wurden, auch wenn ich zwei Drittel der Zeit unter der Dusche (also um die 20 Minuten :evil: ) wirklich nur mit Auswaschen derselben beschäftigt war. Am Hinterkopf war immer eine klätschige, strähnige Partie. Das geht mit Kuren auch so, aber das mache ich nicht so oft. :)

Shampoos: Bübchen Baby Shampoo, Jumping Juniper von Lush und neuerdings Aloe Vera Premium Shampoo von Golden Heart

Öl = Spitzenpflege in meinem Fall :D : Jojoba-Öl. Alles andere war zu schwer. O.o

Waschen: 2x die Woche, saure Rinse im Anschluss
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Junis

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#309 Beitrag von Junis »

katzeundhut hat geschrieben:ich fänd es mal interessant zu wissen, welche Pflegeprodukte die "Ohne SpülungFraktion" genau benutzt und welche Routine.
Ich wasche zweimal pro Woche mit Alverde UltraSensitive Shampoo (NK ohne Duftstoffe). Aber derzeit versuche ich, mit immer mehr verdünnen irgendwann bei WO anzukommen.
Okay, einen negativen Punkt gibt es doch: Meine Pflegeroutine ist elendig langweilig :mrgreen:
Das ist für mich ein Pluspunkt :mrgreen: ich finds sehr entspannt, wenig über meine Haarpflege nachdenken zu müssen.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#310 Beitrag von LeichtesHaar »

Und ich brauche gar nicht mehr über irgendeine Pflege nachdenken - ich habe der Natur allerbeste eigene Pflege gefunden! Bild

Es ist allerdings richtig bei der Haarpflege - weniger ist oft mehr! :D So falsch es sich auch anhören mag. Bild
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Persephone

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#311 Beitrag von Persephone »

Meine Strategie ist ebenfalls minimalistisch:

- Aprikosenkernöl (oder ein anderes wenn ich mal ausprobieren will) vor der Wäsche in die Längen und ordentlich in die Spitzen
- mit mildem und verdünntem Shampoo waschen, natürlich nur auf den Kopf packen und über die Längen ausspülen
- ähm, sonst nix :lol:
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#312 Beitrag von katzeundhut »

hach, Mädels: Auf die langweilige Pflegeroutine! :respekt: :respekt: :respekt:
Ich finde es auch klasse, ein minimalistisches Programm zu pflegen.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#313 Beitrag von Chailey »

Ich wasche ein mal pro Woche (sonntags). Wenn die Haare danach verlangen verteile ich einen Tropfen Öl in die Längen.
Alle 2-3 tage kommt in die Spitzen BWS. Kuren mache ich eher selten. Was die Haare angeht war´s das eigentlich.
Nur habe ich leider eine äußerst gemeine KH, daher massiere ich diese mit der WBB, sobald das Sebum kommt (meistens freitags),
samstags schabe ich neuerdings die KH noch vorsichtig mit dem Staubkamm ab und verteile das Sebum, danach gebe sehr viel reines
Klettenwurzelöl darauf und massiere es ein. Sonntags wird dann wieder gewaschen.

Ansonsten nachtschonen mit Seidentuch und immer wegstecken ;)
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#314 Beitrag von Sommerfrost »

katzeundhut hat geschrieben:ich fänd es mal interessant zu wissen, welche Pflegeprodukte die "Ohne SpülungFraktion" genau benutzt und welche Routine.
Shampoos z. Zt.:
- i+m freistil
- Weleda Ringelblume (für Babys)

Öl: die Ölbasis vom Lecithin Leave-in (Rezept im Forum)

Waschen: täglich, da sehr fettig und Ekzem. Komm ich nicht von weg, Experimente damit sind abgehakt.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#315 Beitrag von MrsMiaWallace »

Momentan benutze ich auch keine Spülung sondern nur Waschnusssud. Vorher werden die untersten 20cm dick eingeölt und nachher bleibt an diesen noch ein leichter Ölfilm zurück, sodass ich weniger Leave in brauche. Außerdem bilde ich mir ein, dass sie dadurch bei der Wäsche geschützt sind.
Trotzdem hab ich einiges an Spülungen hier und werde sie nach und nach aufbrauchen. Vielleicht gepimpt als Prewash Kur oder so, das bringt mir mehr
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Antworten