ich teste katzenminze seit ungefähr einem monat und bin nach wie vor begeistert, ich denke ja es ist mein HG. kein condi/kur/öl macht sie so schön weich und seidig. der frizz wird weniger verschwindet aber leider nicht ganz (aber ich denke mir so sind eben meine haare).
jedoch muss ich aufpassen weil es manchmal zu viel pflege ist. deswegen traue ich mich nie es als rinse zu benutzten oder einfach nur mit wasser auszuwaschen.
bis jetzt habe ich die katztenminze nur mit indischen kräutern getestet. mein üblicher vorgang ist:
1. katzenminze in die längen geben (1TL auf ca. 200-300ml; über nacht ziehen lassen)
2. indische kräuter (sidr, reetha und shikakai) auf die KH und ein wenig auch auf die längen (wenn ich in die längen nur katzenminze gebe, sind sie überpflegt)
3. ca. 10-15 min einwirken lassen (habe schon mal länger einwirken lassen, also die indischen kräuter erst später aufgetragen, aber ob das ergebniss dann besser ist, habe ich nicht wirklich feststellen können)
ich habe auch schon mal die katzenminze in die indischen kräuter reingetan aber da ich mich verschätzt habe, hatte ich 2 TL auf 200-300ml. das war wohl eindeutig zu viel. außerdem habe ich in dem versuch das ganze gefiltert, was ich normalerweise nicht mache, das hat die waschwirkung anscheinend auch verschlächtert (weiß auch nicht wieso ich 2 neue sachen auf einmal probiert habe

)
das werde ich aufjeden fall noch mal in angriff nehmen. da ich mir einbilde, dass meine blonde NHF ein wenig mehr golden geglänzt hat;) da ich rauswachsen lasse, kann ich an meinen längen diesen effekt nicht sehen. außerdem wäre das einfach praktischer^^
abgesehn will ich das ganze noch mit shampoo testen aber das dauert noch bis ich wieder mit shampoo waschen will^^
das mit dem spliss konnte ich noch nicht beobachten aber ich habe nicht mehr spliss^^ aber vor allem meine kaputten spitzten profitieren von der katztenminze, die sind besser geworden