haaransatz fettig binnen ein paar std
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
haaransatz fettig binnen ein paar std
huhu....
ich hab da langsam ein ausgewachsenes problem mit meinen haaren...
selbst als gelernte friseurin stoss ich da langsam ans ende meines lateins...
ich wasche sie 2mal mit dem alverde birke und salbei shampoo, wobei ich nur den ansatz wasche und lasse sie naturtrocknen. ganz selten föhne ich sie. spülung nehm ich die reelle farbspülung schwarz her.
festiger und co kommen gar nicht rein, ab und an spitzenfluid von kerastase, das oleo relax... und da auch nur ein tropfen der in der handfläche verrieben wird.
bürsten tu ich sie erst wenn sie trocken sind, da ich vorher nicht durchkomme. mit einer wildschweinborstenbürste...
und trotz allem, weglassen aller silikone und massiver chemie, fetten sie ohne ende... mehr als wie 3-4 tage ohne waschen halte ich nicht aus, da fängt meine kopfhaut an zu jucken und den sebum-geruch kann ich nicht leiden.
und nu??
ich hab da langsam ein ausgewachsenes problem mit meinen haaren...
selbst als gelernte friseurin stoss ich da langsam ans ende meines lateins...
ich wasche sie 2mal mit dem alverde birke und salbei shampoo, wobei ich nur den ansatz wasche und lasse sie naturtrocknen. ganz selten föhne ich sie. spülung nehm ich die reelle farbspülung schwarz her.
festiger und co kommen gar nicht rein, ab und an spitzenfluid von kerastase, das oleo relax... und da auch nur ein tropfen der in der handfläche verrieben wird.
bürsten tu ich sie erst wenn sie trocken sind, da ich vorher nicht durchkomme. mit einer wildschweinborstenbürste...
und trotz allem, weglassen aller silikone und massiver chemie, fetten sie ohne ende... mehr als wie 3-4 tage ohne waschen halte ich nicht aus, da fängt meine kopfhaut an zu jucken und den sebum-geruch kann ich nicht leiden.
und nu??
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Und nu sind fettende Haare durchaus natürlich. Mit einer Wäsche aller drei bis vier Tage liegst Du hier schätzungsweise im Mittelfeld. Du kannst ja versuchen, die Haarwäsche nach und nach noch rauszuzögern, aber das würde ich nicht um jeden Preis machen.
Du solltest aber vielleicht mal prüfen, ob Deine Kopfhaut in Ordnung ist oder ob sie vielleicht mit anderen Shampoos besser klarkommt, also nicht so schnell juckt. Ich weiß ja nicht, wieviele verschiedene Shampoos Du schon durchprobiert hast.
Du solltest aber vielleicht mal prüfen, ob Deine Kopfhaut in Ordnung ist oder ob sie vielleicht mit anderen Shampoos besser klarkommt, also nicht so schnell juckt. Ich weiß ja nicht, wieviele verschiedene Shampoos Du schon durchprobiert hast.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
ohh...
ne ganze menge schon... mit dem reelle shampoo werden sie total flutschig und ich krieg sie nimmer zusammengebunden und sie laden sich superfix elektrisch auf
mit den andren alverde sorten komme ich nicht klar, nur das olive hab ich noch nicht probiert...
mit logona zitronenmelisse komm ich nicht zurecht, da werden die haare zu trocken.
sante hab ich noch nicht probiert.
ich bin halt doch recht eingeschränkt, weil ich auf normale WAS allergisch reagiere. witzigerweise komm ich mit dem reelle bzgl allergie halbwegs zurecht, aber wer weiss wie lange das noch gut geht.
ironischerweise hab ich trotz der WAS-Allergie überhaupt kein problem mit alkalischen Haarfarben.
ne ganze menge schon... mit dem reelle shampoo werden sie total flutschig und ich krieg sie nimmer zusammengebunden und sie laden sich superfix elektrisch auf
mit den andren alverde sorten komme ich nicht klar, nur das olive hab ich noch nicht probiert...
mit logona zitronenmelisse komm ich nicht zurecht, da werden die haare zu trocken.
sante hab ich noch nicht probiert.
ich bin halt doch recht eingeschränkt, weil ich auf normale WAS allergisch reagiere. witzigerweise komm ich mit dem reelle bzgl allergie halbwegs zurecht, aber wer weiss wie lange das noch gut geht.
ironischerweise hab ich trotz der WAS-Allergie überhaupt kein problem mit alkalischen Haarfarben.

2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Was ist denn WAS?
Es gibt ja noch jede Menge anderer Waschmethoden als Shampoo, z.B. WO (Water Only), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron, Haarseife, Lavaerde... gerade WO kann man wunderbar mit anderen Waschmethoden kombinieren (z.B. indem man eine Haarwäsche mit WO ersetzt).
Ich habe/hatte mit Shampoos immer meine Probleme (gereizte Kopfhaut, wunde Stellen, nach dem Waschen das Gefühl noch fettige Haare zu haben...), so dass ich inzwischen garkein Shampoo mehr besitze.
Statt Conditioner kannst du eine saure Rinse versuchen. Die Haare glänzen, lassen sich gut kämmen werden aber nicht so flutschig (und ich habe das Gefühl, dass es meiner Kopfhaut guttut).

Es gibt ja noch jede Menge anderer Waschmethoden als Shampoo, z.B. WO (Water Only), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron, Haarseife, Lavaerde... gerade WO kann man wunderbar mit anderen Waschmethoden kombinieren (z.B. indem man eine Haarwäsche mit WO ersetzt).
Ich habe/hatte mit Shampoos immer meine Probleme (gereizte Kopfhaut, wunde Stellen, nach dem Waschen das Gefühl noch fettige Haare zu haben...), so dass ich inzwischen garkein Shampoo mehr besitze.
Statt Conditioner kannst du eine saure Rinse versuchen. Die Haare glänzen, lassen sich gut kämmen werden aber nicht so flutschig (und ich habe das Gefühl, dass es meiner Kopfhaut guttut).
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- zwetschke87
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2008, 15:18
- Wohnort: Niederösterreich
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
huhu...
ohne die bürste komm ich gar nicht durch, ich hab mir vor längerer zeit (2 jahre) die haare mal blondiert gehabt - ja ich weiss böses foul und ohne die keine chance... vorallem filzen meine haare schneller als sonst was.
und vor fünf stunden sind meine haare nicht trocken
achja WAS sind waschaktive substanzen, sog. tenside
ohne die bürste komm ich gar nicht durch, ich hab mir vor längerer zeit (2 jahre) die haare mal blondiert gehabt - ja ich weiss böses foul und ohne die keine chance... vorallem filzen meine haare schneller als sonst was.
und vor fünf stunden sind meine haare nicht trocken

achja WAS sind waschaktive substanzen, sog. tenside
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
wieso nimmst du dann keinen kamm? holzkämme sind lieb zu den haaren.
man MUSS mit denen einfach vorsichtig kämmen, sonst tuts weh
mit einem kamm kommst du garantiert durch deine haare durch (hatte auch mal blondierleichen), aber fettig werden meine haare damit zb gar nicht. UND: bei mir plustern sich die haare unten von der wbb immer so auf, sodass sie im laufe des tages ärgstens verwurschteln. mit kamm hab ich das problem nicht.
und ich muss jeden 2. bis maximal 3. tag waschen. ich hab auch im gesicht eine eher fettige haut (vor allem um den eisprung und wenn die mens kommt) und da ist halt auch eben die kopfhaut fettiger. und mit meinen 1bFii-haaren klatschts halt auch schneller.
meine schwester dagegen hat eine furztrockene kopfhaut und wollte mal beinhart jede woche waschen (vom gefühl her, und sie ist als erwachsenentrainerin ja auch am präsentierteller), aber sie hat sich jetzt besonnen, dass ihre kopfhaut nun mal schuppt wie blöd, wenn sie zu oft (und das ist bei ihr jede woche) wäscht. mittlerweile gibts bei ihr so alle drei wochen mal eine haarwäsche.
so verschieden kanns sein.
also stress dich nicht
du bist nicht die einzige hier, die nach dem heiligen gral in sachen haarpflege sucht
man MUSS mit denen einfach vorsichtig kämmen, sonst tuts weh

mit einem kamm kommst du garantiert durch deine haare durch (hatte auch mal blondierleichen), aber fettig werden meine haare damit zb gar nicht. UND: bei mir plustern sich die haare unten von der wbb immer so auf, sodass sie im laufe des tages ärgstens verwurschteln. mit kamm hab ich das problem nicht.
und ich muss jeden 2. bis maximal 3. tag waschen. ich hab auch im gesicht eine eher fettige haut (vor allem um den eisprung und wenn die mens kommt) und da ist halt auch eben die kopfhaut fettiger. und mit meinen 1bFii-haaren klatschts halt auch schneller.
meine schwester dagegen hat eine furztrockene kopfhaut und wollte mal beinhart jede woche waschen (vom gefühl her, und sie ist als erwachsenentrainerin ja auch am präsentierteller), aber sie hat sich jetzt besonnen, dass ihre kopfhaut nun mal schuppt wie blöd, wenn sie zu oft (und das ist bei ihr jede woche) wäscht. mittlerweile gibts bei ihr so alle drei wochen mal eine haarwäsche.
so verschieden kanns sein.
also stress dich nicht

du bist nicht die einzige hier, die nach dem heiligen gral in sachen haarpflege sucht

Du entwirrst mit der Wildsau? Verlierst Du dabei nicht unheimlich viele Haare?
Ich würde ja zu meinem Allheilmittel raten: ÖL. Haare vor dem Waschen mit Öl behandeln und entwirren, während sie gut eingeölt sind. Vorsichtig und wirrfrei waschen, dann dürfte der Akt mit der Wildsau weniger schwierig sein. Aber danach hast Du ja nicht gefragt
Was die Kopfhaut angeht: Ölmassagen vor dem Waschen. Ich würde ein bißchen Teebaum- oder Lavendelöl reintun, das beruhigt die Kopfhaut und hilft gegen Pilzbefall. Alle drei Tage Waschen halte ich für vertretbar, ich habe es nie geschafft, meine Wäschen auf weniger zu reduzieren... und wenn der Kopf anfängt zu müffeln, hat man doch keinen Spaß mehr an der gewonnenen Schonzeit für die Haare.
Das ist individuell, und ich bewundere ja Leute, die sich auch nach sechs Tagen noch wohlfühlen, aber ich gehöre nun mal nicht dazu
Ein gutes Sprüh-Leave-in kann gegen das Spannen und Jucken helfen. Ich würde Aloe Vera, ein gutes Öl und wieder Teebaumöl ins Wasser mischen und die Kopfhaut damit öfter einsprühen.
Massagen mit einem glatten, weitzinkigen, flachgelegten Kamm tun der Kopfhaut auch gut. Ich massier normalerweise mit den Fingern, aber wenn ich die Haare vor dem Waschen durchkämme, massiere ich auch immer die Kopfhaut mit dem Kamm und das fühlt sich sehr gut an. Es ist wichtig, die Kopfhat auch positiv wahrzunehmen. Mir ist aufgefallen, daß sie ansonsten ein weißer Fleck auf meiner körperlichen Landkarte ist. Von Haaren verdeckt, und nur bemerkt, wenn sie Ärger macht (juckt, spannt, sich klebrig anfühlt).
Und wenn das Alverde Dir nicht bekommt, würde ich es absetzen. Ich komme exzellent mit Birke-Salbei zurück, allerdings verdünne ich es auch, denn unverdünnt sind mir auch die Zuckertenside zu reizend. (Ich habe mit SLS auchkeine Probleme, verdünne es ja auch.) Es gibt viele gute Shampoos, ich habe von vielen Leuten mit empfindicher Kopfhaut Gutes über Urtekram gehört.
Ich glaube nicht, daß es der Kopfhaut guttut, zu 100% entfettet zu werden. Die spannende Kopfhaut scheint mir darauf hinzuweisen, daß sie vielleicht zu fettfrei ist.
Ich würde ja zu meinem Allheilmittel raten: ÖL. Haare vor dem Waschen mit Öl behandeln und entwirren, während sie gut eingeölt sind. Vorsichtig und wirrfrei waschen, dann dürfte der Akt mit der Wildsau weniger schwierig sein. Aber danach hast Du ja nicht gefragt

Was die Kopfhaut angeht: Ölmassagen vor dem Waschen. Ich würde ein bißchen Teebaum- oder Lavendelöl reintun, das beruhigt die Kopfhaut und hilft gegen Pilzbefall. Alle drei Tage Waschen halte ich für vertretbar, ich habe es nie geschafft, meine Wäschen auf weniger zu reduzieren... und wenn der Kopf anfängt zu müffeln, hat man doch keinen Spaß mehr an der gewonnenen Schonzeit für die Haare.
Das ist individuell, und ich bewundere ja Leute, die sich auch nach sechs Tagen noch wohlfühlen, aber ich gehöre nun mal nicht dazu

Ein gutes Sprüh-Leave-in kann gegen das Spannen und Jucken helfen. Ich würde Aloe Vera, ein gutes Öl und wieder Teebaumöl ins Wasser mischen und die Kopfhaut damit öfter einsprühen.
Massagen mit einem glatten, weitzinkigen, flachgelegten Kamm tun der Kopfhaut auch gut. Ich massier normalerweise mit den Fingern, aber wenn ich die Haare vor dem Waschen durchkämme, massiere ich auch immer die Kopfhaut mit dem Kamm und das fühlt sich sehr gut an. Es ist wichtig, die Kopfhat auch positiv wahrzunehmen. Mir ist aufgefallen, daß sie ansonsten ein weißer Fleck auf meiner körperlichen Landkarte ist. Von Haaren verdeckt, und nur bemerkt, wenn sie Ärger macht (juckt, spannt, sich klebrig anfühlt).
Und wenn das Alverde Dir nicht bekommt, würde ich es absetzen. Ich komme exzellent mit Birke-Salbei zurück, allerdings verdünne ich es auch, denn unverdünnt sind mir auch die Zuckertenside zu reizend. (Ich habe mit SLS auchkeine Probleme, verdünne es ja auch.) Es gibt viele gute Shampoos, ich habe von vielen Leuten mit empfindicher Kopfhaut Gutes über Urtekram gehört.
Ich glaube nicht, daß es der Kopfhaut guttut, zu 100% entfettet zu werden. Die spannende Kopfhaut scheint mir darauf hinzuweisen, daß sie vielleicht zu fettfrei ist.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
huhu...
danke für die öltips, ich werd das mal ausprobieren... hoffentlich krieg ich das öl dann wieder raus
und da abverkauf von alverde sachen ist, komm ich jetzt in den genuss des olive-shampoos... mal sehen...
das birke/salbei vertrag ich sonst eigentlich gut, vllt sollt ichs verdünnen, ich nehm mir so ne 5markstückgrosse pfütze auf die hand und verteils am ansatz...
und mit teebaumöl kannst mich jagen, da wird mir grottenschlecht von. aber ich könnts ja mal mit lavendelöl probieren =)
welches öl soll ich denn da nehmen?
danke für die öltips, ich werd das mal ausprobieren... hoffentlich krieg ich das öl dann wieder raus

und da abverkauf von alverde sachen ist, komm ich jetzt in den genuss des olive-shampoos... mal sehen...
das birke/salbei vertrag ich sonst eigentlich gut, vllt sollt ichs verdünnen, ich nehm mir so ne 5markstückgrosse pfütze auf die hand und verteils am ansatz...
und mit teebaumöl kannst mich jagen, da wird mir grottenschlecht von. aber ich könnts ja mal mit lavendelöl probieren =)
welches öl soll ich denn da nehmen?
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Wie lange nimmst du das Alverde B/S schon?
Versuch mal ein anderes. Ich hab mit diesem Shampoo auch recht schnell einen fettenden Ansatz.
Wenn du mit hohem Alkoholgehalt klarkommst, versuch mal eins von Sante. Also ich bin schwer begeistert
Alkohol entfettet meines Wissens nach auch, aber nicht so agressiv wie stärkere Tenside (ist bei mir so und love auch 2aMii).
Versuch doch auch mal nicht allzu viel zu Bürsten. Und da du Friseurin bist, kann ich mir gut vorstellen, dass du oft die Finger in den Haaren hast zwecks neue Friseur u.s.w. Bei mir fetten die Haare schneller nach, wenn ich ständig die Pfoten drin habe... *aufpfotenklatsch*
Ansonsten muss ich den anderen Recht geben. Wenn nicht länger ohne Waschen geht, dann gehts halt nicht.
Versuch mal ein anderes. Ich hab mit diesem Shampoo auch recht schnell einen fettenden Ansatz.
Wenn du mit hohem Alkoholgehalt klarkommst, versuch mal eins von Sante. Also ich bin schwer begeistert

Alkohol entfettet meines Wissens nach auch, aber nicht so agressiv wie stärkere Tenside (ist bei mir so und love auch 2aMii).
Versuch doch auch mal nicht allzu viel zu Bürsten. Und da du Friseurin bist, kann ich mir gut vorstellen, dass du oft die Finger in den Haaren hast zwecks neue Friseur u.s.w. Bei mir fetten die Haare schneller nach, wenn ich ständig die Pfoten drin habe... *aufpfotenklatsch*
Ansonsten muss ich den anderen Recht geben. Wenn nicht länger ohne Waschen geht, dann gehts halt nicht.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Zum Öl: Lavendelöl ist ein ätherisches Öl, es muß also in einem Trägeröl verdünnt werden. Die meisten Leute hier kommen mit Jojobaöl und Kokosöl gut aus. Kokosöl ist schwieriger zu mischen, weil es so leicht fest wird, bei Zimmertemperatur schon. Jojoba ist leicht zu finden und es ähnelt, so sagen alle Bücher und Quellen..., dem natürlichen Sebum im Aufbau. Es ist leicht und wäscht sich sehr leicht aus. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ätherisches Öl Kamille ist übrigens auch gut für die Haut, das kannst Du auch mal versuchen. Ein paar Tröpfchen ÄÖ in Jojobaöl mischen. Auftragen geht am leichtesten mit den Fingern, einfach eintunken und mit den Ölfingern die ganze Kopfhaut langsam massieren. Immer wieder ein bißchen neues Öl nehmen. Damit schlafen gehen (evt. Kopfkissen mit einem Tuch schützen), morgens schonend auswaschen.
Ätherisches Öl Kamille ist übrigens auch gut für die Haut, das kannst Du auch mal versuchen. Ein paar Tröpfchen ÄÖ in Jojobaöl mischen. Auftragen geht am leichtesten mit den Fingern, einfach eintunken und mit den Ölfingern die ganze Kopfhaut langsam massieren. Immer wieder ein bißchen neues Öl nehmen. Damit schlafen gehen (evt. Kopfkissen mit einem Tuch schützen), morgens schonend auswaschen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten:
sooo ich hab eben haare gewaschen und nen tl von dem birke/salbei mit 200ml lauwarmen wasser vermischt... und tadaaaa ich fühl mich sauber! mal sehen ob die wirkung anhält, ich hab auch schon meine holzborstenbürste rausgesucht und werd nicht immer mit meiner geliebten wildschweini bürsten..
mal sehen, ich halte euch auf dem laufenden...
mal sehen, ich halte euch auf dem laufenden...
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten: