@ Lianna: also es gibt doch so Haken mit einer Klebe-Unterseite, das hat bei uns im Bad immer bombig gehalten. Im Hornbach haben die ein ganzes Sortiment mit so "neu entwickelten" Aufhängesystemen ohne Bohren, wäre das vllt was?
Ich habe zwei Stoff-Rollen, in dem mein ganzer Haarschmuck schön und sicher aufbewahrt ist (LenaBrown / Etsy) - aber ein Problem hab ich doch damit: ich sehe ihn nicht! Wie mit Klamotten, die ganz hinten im Schrank hängen - ich ziehs selten an... Also meistens trage ich zwei / Teile, die irgendwo rumliegen... Kennt das noch jemand??
Finya, das hatte ich bevor ich mein Hängeutensilo hatte auch immer Wenn ich meine Reiserolle befülle muss ich bei meinem freund immer daran denken, alles sofort beim auspacken in mein dortiges Hängeutensilo zu füllen, sonst zieh ich nur das Gleiche an. Wobei, kommt ja auch auf die Aktionen / Gelegenheiten an. Wenn ich nen Gammeltag mache, trag ich nur Amish pins, meinen Grah-toe Wishbone oder meinen Acrylstab
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Lianna hat geschrieben:Mit was hängt ihr eure Utensilos denn auf? Ich will mir auch eines basteln...
Hab mir so Montagestreifen von Obi gekauft (mittlere Größe für 5,4kg), aber so ganz vertrauen tu ich dem nicht. Ist das gut genug für meinen schönen Haarschmuck?
Hat da jemand Erfahrung oder eine andere tolle Idee? Will ungerne bohren!
Mein Utensilo haben wir mit mehreren Stahlnägeln in die Wand geschlagen. Gut, es ist nicht im Bad, aber bis jetzt hält es super. (die Nägel haben deswegen so komische Abstände, weil in der Mitte des Utensilos eine Stromleitung verläuft).
Lianna,
wie wäre es mit einer Hakenleiste, die man in die Tür einhängt? Ich meine sowas.
Falls der Abstand der Haken nicht reicht, könnte man an das oberste Ende des Utensilos einen Tunnel nähen und einen Stab durchschieben. An die Enden des Stabs dann ein Seil befestigen und das über die Haken hängen
Lady de Winter,
schick Wenn ich das so sehe, bedauere ich es schon wieder, dass es den Rosenstoff nicht mehr als Meterware gibt....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik
2c C iii (= ca. 11cm)
Lady de Winter hat geschrieben:
oh deine schmink/schmuck-ecke gefällt mir ausnehmend gut!!!
schade das ich keinen platz daheim für sowas habe.
Platz kann man schaffen Ich hab selber nur ~25 qm gesamt und dennoch einen Fleck an der Wand gefunden. Ich betrachte das als Deko und damit ist dafür Platz O:-)
Lady de Winter hat geschrieben:
Mein Utensilo haben wir mit mehreren Stahlnägeln in die Wand geschlagen. Gut, es ist nicht im Bad, aber bis jetzt hält es super. (die Nägel haben deswegen so komische Abstände, weil in der Mitte des Utensilos eine Stromleitung verläuft).
Einfach wunderschön! Ich spiele mal wieder mit dem Gedanken, endlich für so eine Ecke Platz zu schaffen. Leider ist mein Zimmer so schon total überfüllt
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
hab heute beim blättern im h&m katalog das hier entdeckt: http://www.hm.com/de/product/04222?article=04222-B
14,95 € ist echt nicht sooo wenig geld aber bin echt am überlegen mir das zu kaufen weil ich die größte näh-niete überhaupt bin.
Vielen Dank für den zweiten Link, enfant-terrible!
Den Organizer habe ich sofort mal bestellt, allerdings nicht für meinen Haarkram sondern für die Kuscheltiere meiner kleinen Tochter .
Ein paar Freunde die das Teil gesehen haben wollten für ihre Töchter oder Nichten auch so eines.
So bin ich in "Serie" gegangen und habe bis jetzt sechs Utensilos, auch größere, gemacht .