Also mir hat das Waschen ohne Spülung vor allem geholfen, als ich im Dezember eine Woche in Schweden war (bei -24 °c... kälter gings auch nicht, oder? Ich kleine Frostbeule

) Ich habe statt mit Spülung immer nur eine Kur genommen und wie Spülung benutzt, also nur kurz einwirken lassen. Hat super geholfen, ich hatte echt schöne Haare (zählt das überhaupt als "ohne Spülung"? Oder ist damit gemeint, ohne alles, nur mit Öl ?)
Apropos Öl - Ich spiele mit dem Gedanken, auch einfach mal die Spülung wegzulassen und stattdessen, wie viele andere hier, Öl zu benutzen. (Und das fällt mir gerade dann ein, nachdem ich gerade erst eine neue Packung Spülung gekauft habe

).
Ich bin mir allerdings unsicher, wie das mit dem Öl funktioniert (Ich möchte nicht rinsen oder so, meine Haare mögen das gar nicht). Ölt ihr nach dem Waschen die gesamten Längen komplett ein, oder nur ein bisschen in die Spitzen? Ich weiß, das muss jede(r) für sich ausprobieren, aber mit welcher Methode seit ihr zufriedener? Könnte ich theoretisch auch das Öl wie Spülung benutzen, also Haare nass machen, Öl rein, ausspülen?
Ihr merkt, ich habe keine Ahnung
