Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

Sante
18
16%
Logona
5
4%
Khadi
54
47%
sonstige
39
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 116

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#16 Beitrag von Lioma »

Mein Liebling ist mittlerweile das Henna vom Müller. Das ist recht günstig und färbt (bei mir) top.

Je nach Lust und Laune wird es manchmal mit ein bisschen Rot verstärkt von Esterthol gemischt wenn ich es mal nicht so orange haben will.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#17 Beitrag von Prue »

Hab lange das Henna von Müller verwendet; vor einigen Tagen das erste Mal Khadi - das Pulver ist viel feiner gemahlen, damit ist das Auftragen einfacher; mit dem Farbergebnis bin ich auch zufrieden.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#18 Beitrag von Zakara »

Bei mir war das beliebte Khadi-Henna leider eine Katastrophe, meine Haare waren davon total strohig, das hatte ich bei Henna noch nie :-( Richtig geliebt habe ich das Spinnrad Henna naturrot, leider gibt es das schon seit Jahren nicht mehr.

Ich mag das unverstärkte Henna von TOL & ein erster Test mit Müller-Henna war auch positiv. Leider mag ich die Farbe von Picramat-Henna so gerne & auch meine Haare mögen es, aber mittelfristig möchte ich auf die Chemie verzichten.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#19 Beitrag von Mukki »

Ich benutze jetzt seit einigen Wochen (vorher Chemieschwarz) das Henna von Müller (rot gemischt mit Indigo) und bin bis jetzt begeistert. Das Auftragen ist etwas umständlich, wahrscheinlich weil es etwas grob ist, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden. Vielleicht teste ich in den nächsten Monaten mal eine andere Marke, wenn ich hier lese, dass manch andere feiner gemahlen sind und man es dann leichter auftragen kann. Aber generell finde ich den Geruch von Henna genial, ich mag es wie frischer Kräutertee zu riechen und meine Haare mögen Henna auch sehr gern.
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#20 Beitrag von Cholena »

Klarer Favorit: Khadi!
Ich habe viele andere Marken probiert, aber Khadi liefert auf meinem ergrauenden Haar die besten Ergebnisse! Auch das Auftragen geht damit viel leichter, da es so cremig ist. Austrocknend wirken bei mir alle Marken, auch Khadi, zumal ich nicht mit reinem Henna färbe und Indigo, das in meiner Mischung enthalten ist, bei mir nicht so pflegend wirkt wie Henna. Aber seit ich LOC-Pflege betreibe, hab ich das leicht trockene Haargefühl gut im Griff.
Katam war vom Farbergebnis her auch schön, leider hielt die Farbe nicht bei mir. Bin also reumütig wieder zu Khadi zurück. Seitdem ich in meiner Nähe einen Laden entdeckt habe, der Khadi führt, spare ich auch noch die Versandkosten. :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#21 Beitrag von Thari »

Hallo!

Ich habe bisher Sante, Müller Henna und Khadi getestet.

Sante: kaum Effekt, Silberlinge immer noch weiß, nach 2,5 h Einwirkzeit, gut auftragbar
Müller Henna: guter Effekt, Silberlinge versteckt, allerdings etwas grob und daher bröckelig im Auftragen
Khadi: guter Färbeeffekt, Silberlinge versteckt, leicht auftragbar, da sehr fein

Khadi ist mein bisheriger Favourit. Und ich bin restlos begeistert.

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#22 Beitrag von Jessca »

bei mir ists ebenfalls eindeutig khadi

sowohl bei müller, sante und logona hatte ich nur minimalste farbveränderungen. khadi hat immer super gefärbt!
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#23 Beitrag von Windfee »

Bei aller PHF-Odysee hab ich meine ideale PHF noch nicht gefunden. Die besten Ergebnisse hatte ich aber bisher mit "Sonstigen" erzielt.

Angefangen mit PHF hab ich mit dem Indigo von Müller. Das hat bei mir immer gut gefärbt und auch lange gehalten. Der Nachteil ist, dass es sehr grob ist. Zumindest ich kann da auswaschen wie ich will, die nächsten zwei Tage hol ich mir bei jedem Griff in die Haare blaue Fingernägel und es sind irgendwelche minimalen Reste auf der Kopfhaut, was manchmal auch ganz schön jucken kann. Erst nach der zweiten Wäsche ist es wirklich okay.

Dann bin ich auf das Indigo von HennéNature umgestiegen, das es bei unserem türkischen Geschäft gibt. Es ist feiner als das Müller Indigo, aber auch nicht soo fein. Es bleiben immer noch Reste. Die Farbkraft und -haltbarkeit sind unterschiedlich und auch ein bisschen Glückssache. Die letzten paar Male war es mir persönlich zu rot.

Logona und Sante zwischendurch im Test waren der Griff ins Klo ... Da kam bestenfalls rotbraun dabei raus, Schwarz war das nicht mal mit viel Phantasie.

Weil hier nun alle so schwärmen werde ich nun endlich mal Khadi ausprobieren. Ich hoffe, damit dann endlich eine PHF zu finden, die farbintensiv im Schwarz ist und auch gut hält. Eure positiven Rückmeldungen lassen mich mal schwer hoffen.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#24 Beitrag von Midori »

Ebenfalls Khadi (reines Henna)
-bestes Farbergebnis
-Haaren zum ersten mal nicht ausgetrocknet durch die PHF

Müller intensiv rot färbt auch gut, trocknet aber aus.
Sante färbt nicht so schön und macht die Haare kaputt (ich vermute, weil Proteine drin sind und meine Haare diese hassen)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
FoxyLady
Beiträge: 37
Registriert: 26.06.2011, 16:47

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#25 Beitrag von FoxyLady »

Vielen, vielen Dank für eure Antworten :wink:
Khadi hatte sich ja als Favorit herauskristallisiert, sodass mein Wille gestählt, das Fleisch aber aufgrund der recht hohen Versandkosten bei Amazon und co immer noch schwach war.. :?
Dann sah ich durch Zufall, dass Violey die Firma Khadi mit ins Sortiment aufgenommen hatte und schwupps war meine Sammelbestätigung inklusive Khadi-Henna getätigt :mrgreen:
Bin sehr gespannt auf Anwendung und Farbergebnis!!! :wink:
Aber da demnächst wieder gehennat wird, muss ich nicht mehr allzu lange gespannt sein.. Natürlich werde ich euch wissen lassen, wie es gelaufen ist!!! :D

Bis dahin freue ich mich aber trotzdem über weitere Empfehlungen und Anreize =D>
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
Benutzeravatar
FoxyLady
Beiträge: 37
Registriert: 26.06.2011, 16:47

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#26 Beitrag von FoxyLady »

Es ist schon wieder nahezu zwei Wochen her, aber ich möchte euch trotzdem von meiner Khadi-Erfahrung berichten :wink:
Zunächst einmal muss ich sagen: ich bin begeistert!!! Danke für euren Zuspruch!!! Es hat sich wirklich gelohnt!! :mrgreen:

Der Farbauftrag und das Ausspülen gingen dank der cremigen Konsistenz fast wie von selbst und auch die Farbe war nach ein paar Tagen Entwicklung endlich mal wieder unglaublich tief und lebendig (und iwie anders..vielleicht ein tuck rotstichiger?!)!! UND sie blieb im Gegensatz zu der PHF von Sante auch tatsächlich im Haar, sprich ich konnte nur ein minimales Ausbluten der Farbe bei der ersten Wäsche feststellen :wink:

Ich bin also rundum zufrieden und werde Khadi auf jeden Fall bis auf Weiteres treu bleiben :D
Freue mich schon auf die nächste Hennarei :mrgreen:
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
Benutzeravatar
Liina
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2012, 16:19
Wohnort: München

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#27 Beitrag von Liina »

Witzig wie eindeutig sich hier Khadi durchgesetzt hat :) Aber finde die Marke auch spitze. "Leider" ist mir der Farbton zu warm, aber das ist mit PHF ja immer so (außer es sind Sodium Picramente enthalten, und die sind ja nicht umsonst umstritten).
2aFii, NHF: brünett, aktuell: durch Tönung mahagoni / kastanie (wechselt alle paar Wochen)
vorläufiges Ziel: (wieder) Ellbogenlänge
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#28 Beitrag von EvaEva »

Mein Favorit ist eindeutig: Henné Color Auburn Passion (neue Rezeptur).

Sante ist mir zu schwach und wird zu bräunlich. Logona wird mir viel zu bräunlich und die wenigsten Nuancen sind für dunkle Haare geeignet. Bei beiden hatte ich kaum Grauhaarabdeckung.

Die besten Ergebnisse habe ich bislang mit Henné Color (mit Pikramat) erzielt. Zudem ist es auch noch das Günstigste. :D
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#29 Beitrag von Ringelmietz »

Ich färbe mit Henné Color Auburn (Mahagoni - dunkel). Ist preiswert und hat nen schönes Färbeergebnis.
Hat jemand schon mal versucht Directions direkt ins Henna zu mischen? Ginge das? Mir hat das Farbergebnis mit Directions drauf immer ganz gut gefallen, jedoch finde ich es zu umständlich (da man ja quasi 2mal färbt) und es wäscht sich ja auch wirklich schnell raus. Hat da jemand Erfahrung?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Fentyra

Re: Welche PHF/welches Henna ist euer Favorit?

#30 Beitrag von Fentyra »

So ich war nun auch mal mutig und hab eine Strähne mit Logona henna naturrot gefärbt. Ich war sooo froh, dass es nur eine Strähne war :D! Meine Haare sind mega Orange geworden und ausserdem hat sich die Farbe aus der Strähne bereits nach 2 Haarwäschen ziemlich rausgewaschen.
Nun lese ich hier immer wieder Khadi und die Müllerhausmarke.
Eine Freundin von mir färbt sich immer mit der Hausmarke von Müller "intensivrot" die Haare und es ist sooo ein geniales intensives rot - von Nautr aus hat sie hellrotblonde Haare.
Hier hab ich mal ihre Haare für ein Foto geklaut :)
Bild

Nun meine Frage: gibt es von Khadi auch eine Farbe, die dieser Müllerfarbe im intensiven rot ähnlich ist?! Ich möcht nicht wieder orange werden :)!
Antworten