@ fuchs: Hast du doch schon^^ ich denke optisch macht es hauptsächlich den Unterschied, wie fest/eng man flechtet. Ich flechte automatisch sehr fest, k.a. wieso... je nachdem sieht der fertige Zopf dann "perlig" aus, oder eher weich, so wie bei dir (wenn ich das auf deinen fotos richtig erkannt hab )
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habs heut auch versucht...
Hab mich nur mit der Unterteilung am Hinterkopf bisschen vertan... *seufz* ^^ Und meine Haare sind noch um Welten zu kurz, also zeigen werd ich ihn erst in etwa 20 cm...^^
Hab allerdings keinen 9er Zopf gemacht, sondern einen 3x3x3 Zopf. Oder so. oO Also aus den 9 Zoepfchen wieder drei geflochten und aus den dreien nochmal einen. Hab den richtigen 9er nicht hinbekommen, das muss ich erst mit Faeden probieren, sonst komm ich durcheinander, was nun welche Straehne ist...^^
"Er ist tot, Jim."
2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
@eloa: ach danke, aber ich hatte da irgendwie ganz viel falsch gemacht. Erstens waren meine Haare viel zu kurz *g* und dann hatte ich auch nur 7 Zöpfe und am schlimmsten war der Fehler mit den 2 Französen.
Das hat irgendwie das ganze Gesamtbild versaut.
Naja irgendwann bald werd ich das bestimmt nochmal probieren.
nuja, meine Haare sind auch "bloß" bei 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, in sofern müsste das bei euch zwei dann doch ähnlich aussehen?
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hab gestern versucht, diesen riesenzopf zu flechten, und es hat so mittelmäßig geklappt. Habe allerdings "nur" 7 Einzelzöpfe dafür geflochten.
Ich war mir jedoch nicht sicher, WIE ich die einzelnen Zöpfe zu einem großen Zopf miteinander verflechten soll. Also, die ersten drei Zöpfe hab ich angefangen, ganz normal miteinander zu verflechten. Als Nr. 4 und 5 dazukamen, wusste ich nicht, was für eine Flechttechnik ich nehmen sollte. Also entschied ich mich, sie so zu dem vorherigen Dreierzopf dazuzunehmen, dass ich den neuen 5-er Zopf als einen Dreier weiterflechten konnte. D.h. ich hatte dann zwei größere Stränge à zwei Einzelzöpfe und einen dünneren Strang mit einem Einzelzopf. Nach dem gleichen Prinzip habe ich dann auch Nr. 6 und 7 dazugenommen.
Wie habt ihr genau geflochten?
Das Ergebnis bei mir war ein nicht soo wuchtiger Arwenzopf,wie er eigentlich hätte werden sollen (obwohl meine Haare eher dick sind). Könnte aber auch vllt. daran liegen, dass ich erst bei so 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin. Hmm..
Er sieht wirklich aufwändig aus und war sicher eine Heidenarbeit.
Großen Respekt an alle, die sich daran versucht haben.
Allerdings gefällt er mir nicht besonders... der Zopfteil wirkt (jetzt nicht bei euch sondern generell) wie ein breites, steifes Brett, an dem sich ein fast winzig wirkender Zipfel anschließt...
Irgendwie unausgewogen das Ganze. Und die Struktur im Zopf wirkt auch etwas chaotisch, selbst wenn man es völlig richtig macht - eher wie ein verwirrtes Bündel Rastezöpfe.
Habe mich auch daran versucht und endlich über Umwege geschafft, die Bilder vom Handy auf den PC zu bringen.
Habe mit 8 Zöpfen gearbeitet. Meine Haare sind superdurchgestuft (herauswachsender Pony auf Kinnlänge, Gesamtlänge BSL), so dass der oberste Zopf praktisch nach der ersten Umwindung weg war. Also mit 7 Zöpfen geflochten, von denen sich nach und nach die kürzeren verabschiedet haben und der Zopf sehr kurz und dünn geworden ist.
Nach den Fotos und weil ich das Gefühl hatte, die Zöpfe fallen gleich wieder auseinander, habe ich einen Dutt getüttet, welcher zwei weitere Tage (Nachts mit Kopftuch) gehalten hat (Fotos am 3. Tag!)
rechte Seite/hinten
linke Seite/vorne
Bin superzufrieden
Namaste
2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
ich hätte gerne ne Krake als Freund. Der könnte dann beim Auseinanderhalten helfen. Naja, mal schauen, ob ich das so mal versuche.
Das Ende gefällt mir aber nicht, könnte man nicht das Ende nach unten hochklappen? oder man macht ganz viele Gummis rein, so dann man eine Art Teppichfransenkante hat?
Ich üb jetzt erst mal so mit mehr als 4 Strähnen flechten, so zum Anfang.
Hab's gerade ausprobiert, bin aber leider zu doof, um hinter meinem Rücken einen 9er zu flechten... Naja, jetzt hab ich sie halt bis zum Nacken eingeflochten, und darunter dann 'nen Pferdeschwanz, auch gut. Wobei dr Zopf wegen meiner Fairytales auch nicht so doll geworden wäre, trotz 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.