Ein gar nicht mal so kleines Update:
Sodale - ich hab noch immer nicht gelernt, meine Fotos auch erst mal auf diesen P-Hoster (Pinterest? Picturesque? Picasa?) hochzuladen, um si eeendlich mal hier reinzuladen. Immerhin sammle ich schon seit dem Sommer immer wieder mal Haar- und Frisurenfotos, und inzwischen kann ich voller Stolz vermelden, dass ich APL überschritten habe und mich stetig der neuen Zielgeraden BSL nähere! (Nachdem ich aber gefittete BHs trage und die Unterbrustbänder bei mir deshalb nicht den Rücken hochrutschen, dauert das ein kleines Weilchen länger als bei so mancher anderen hier drin
Die Länge ist jetzt schon einfach wunderschön - ich freue mich jedes einzelne Mal so sehr, wenn sie mich am Oberarm oder am Rücken kitzeln, und ich die Länge spüre. Ich liiiiebe sie dafür so sehr *heart*
Meine Haare kommen mir inzwischen auch nicht mehr ganz so strohig und vor allem nicht mehr ganz so extrem wenig vor. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber derzeit komm ich gut mit dem Gestrüpp am Kopf aus *kicher* letztens konnte ich in der Arbeit sogar zum aller-aller-allerersten Mal Classics geduttet tragen, OHNE dass meine KH überall hervorleuchtete! Ein Meilenstein...
Ich hatte zwischendurch ca. eine Woche lang eine eigenartige Phase, in der meine KH extrem schnell fettete, und ich sie tatsächlich jeden Tag, allerhöchstens jeden zweiten Tag gleich in der Früh, waschen musste. Mit ein bisschen Haarspray an den Ansätzen und 1-2x mit Fönschaum fönen hat sie sich das aber gleich wieder abgewöhnt.
Inzwischen habe ich aber etwas gelernt: dass meine Haare überhaupt kein Öl aufnehmen, und das, was ich auf die Spitzen gebe, überträgt sich vermutlich auf Kleidung oder im Dutt auf die umliegenden Haare, weshalb sie dann weniger fettig sind. Ich werde meine Kokosöl-Probe für die Spitzen noch aufbrauche, habe außerdem noch Macadamiaöl *yummmmmy*, Distelöl, Leinöl und Olivenöl im Kühlschrank, und eine 50ml Dabur-Haaröl-Abfüllung zum Tausch.
Das Spar-Bio-Waschnuss-Waschmittel-als-Shampoo-Experiment:
MF'i wird mich jetzt gleich schlagen...

...aber ich habe es einfach tun müssen, die Neugierde war zu groß!
Das Ergebnis vorweg: es haut nicht hin, Mädels, vergesst die Idee. Verdünnt ist das Mittel viel zu schwach, um das Fett zu lösen. Die unverdünnte Variante gleich danach, mit Einwirken, hat meine KH dann doch etwas (leicht) gereizt, und die Haare fühlten sich speziell am Ansatz immer noch genauso wie vorher klebrig-komisch an. Sie waren auch mit den Fingern nur schwer zu entwirren, weil das Fett nun auf Ansatz und Längen verteilt wurde anstatt gelöst und ausgespült zu werden. Im Endeffekt habe ich sie ein 3. Mal (am Morgen danach) mit g'scheitem Shampoo gewaschen, und die Welt war wieder rund.
Dafür mögen sie
Proteine sehr, und freuen sich immer wieder über die Alverde Avocado-Gesichtsmaske-Kur. Diese Creme benutze ich auch um fliegende Haare an ihre Kollegen "anzukleben", den Pferdeschwanz zu "homogenisieren" (also ihn halbwegs glatt und gerade zu bekommen, ohne dass die Haare in alle Richtungen abstehen), und manchmal auch in den Längen während der Wäsche.
Allgemein habe ich gemerkt, dass meine Haare viel besser werden, wenn ich einen schweren, sehr reichhaltigen Condi (wie den Alverde Amaranth) vor der Wäsche in die nassen Längen gebe und nur die KH shampooniere (ich nenne es nach
Eternal*Voyageur "Modified Co-Wash"). Die Längen trocknen dadurch nicht so aus. Und meine
allerbeste Geheimwaffe für eine grandiose Haarstruktur ist - wieder mal ein zweckentfremdetes Kosmetikprodukt, nämlich die Hautcreme "Hydra Vegetal" von Yves Rocher. Die ist für die Haut schon sehr stark feuchtigkeitsspendend und nicht fettend, in 2-3 Durchgängen immer in kleinen Mengen in die Haare eingearbeitet hat sie die Schuppenschicht wunderbar geglättet, die Haare waren mit einem Schlag un-wusselig, un-frizzig, glatt, glänzend, ein homogener Pferdeschwanz... ich war völlig hin und weg!
Nicht mal Aloe-Vera-Gel (leider kein reines) brachte so einen schönen Effekt! Dieses Aloe-Gel wiederum hat auch einen ganz guten Halt, wie ein Gel. Werde ich also auch im Hinterkopf behalten.
An Spielzeug hat sich nicht so viel getan - ich hab schon die dritte Kunststoff-Pelikanklemme von dm zerstör, dabei mag ich diese elegante abgerundete Form so. Die metallenen gefallen mir gut, ich fürchte aber, dass die Feder zu stark ist und die schmalen Metallränder meine Haare abquetschen und in Folge brechen lassen werden. Deshalb habe ich mit Fanfaren und Posaunen zur neuen Quest geblasen:
"Find the Perfect Plastic Pelican Hairgrip"!
Sie sollte also:
- - Zähnchen haben, damit sie hält
- aus (möglichst fall-resistenten...
) Kunststoff sein
- keine scharfen Ränder haben
- möglichst schwarz und/oder schlicht, und keinesfalls kitschig sein
- optisch nicht eckig und grob sein
- und nur leichten bis mittleren Halt bieten (der der Metallklemmen ist mir zu fest)
Wenn wer Tipps und Vorschläge hat, nur her damit (per PN bitte!)
Und zum Abschluss: Ich habe noch 3-4 Probensachets meines Lieblingsshampoos, dem Sanotint Haaröl, die ich gerne an die verschicke, die sich per PN melden! Außerdem kann ich Abfüllungen bieten von Urtekram Brennessel-Shampoo, Alverde Birke-Salbei-Condi, Alverda Amaranth-Condi, Lavera Orangenmilch-Shampoo, Belmar Shampoo für trockenes Haar (auch ganz großartig!), und zwei Petritsch-Shampoos.