Koffein ins Haarwasser
Moderator: Moderatoren
Koffein ins Haarwasser
Keine Ahnung, ob es nicht besser unter Rohstoffe passen würde...
Da meine alte Mixtur jetzt endlich aufgebraucht ist, werde ich ein neues Haarwässerchen ansetzen, und wohl auch ein paar Koffeintabletten darin aufkösen (Coffeinum N, 200mg pro Tablette, meine ich, eine Tasse Kaffee hat zwischen 50 und 150 mg, so in etwa).
Koffein soll ja die Lebensdauer der Haarwurzeln verlängern, Alpecin hat ja auch eine Pflegeserie mit Koffein, kompletter Humbug ist es hoffentlich nicht.
Wie viele von den kleinen weißen Dingern sollte ich wohl so in 250ml Flüssigkeit versenken, wenn ich es täglich zu Massagezwecken auf meine mehr oder minder zarte Kopfhaut sprühe?
Da meine alte Mixtur jetzt endlich aufgebraucht ist, werde ich ein neues Haarwässerchen ansetzen, und wohl auch ein paar Koffeintabletten darin aufkösen (Coffeinum N, 200mg pro Tablette, meine ich, eine Tasse Kaffee hat zwischen 50 und 150 mg, so in etwa).
Koffein soll ja die Lebensdauer der Haarwurzeln verlängern, Alpecin hat ja auch eine Pflegeserie mit Koffein, kompletter Humbug ist es hoffentlich nicht.
Wie viele von den kleinen weißen Dingern sollte ich wohl so in 250ml Flüssigkeit versenken, wenn ich es täglich zu Massagezwecken auf meine mehr oder minder zarte Kopfhaut sprühe?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
An so was hab ich auch schon gedacht. Weiß aber auch nicht, ob es was bringt. Ich kenns auch nur so, wie dus geschrieben hast, Cran.
Denke nicht, dass es so die Nebenwirkungen hat. Also, zumindest glaub ich, dass ne Tasse Kaffee zu trinken schlimmer ist. Wobei ich das ja auch tue
Es gelangt ja von dem Koffein im Haarwasser nicht so viel ins Blut wie beim Trinken.
Woher bekommst du denn die Tabletten und in was löst du sie auf? Welches Mischverhältnis willst du denn nehmen? Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Werde es vielleicht auch mal testen.
Denke nicht, dass es so die Nebenwirkungen hat. Also, zumindest glaub ich, dass ne Tasse Kaffee zu trinken schlimmer ist. Wobei ich das ja auch tue

Woher bekommst du denn die Tabletten und in was löst du sie auf? Welches Mischverhältnis willst du denn nehmen? Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Werde es vielleicht auch mal testen.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Ich habe mal über 10 - 12 Wochen einmal pro Woche 100 mg Koffein ins Ei-Shampoo gemischt, gut in die Kopfhaut einmassiert und ca. 30 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit sind meine Haare überhaupt nicht gewachsen. Kann sein, dass sie eh eine Wachstumspause eingelegt haben.
Ich werds nicht weiter testen, irgendwo hab ich nach meinem Test auch gelesen, dass sich Koffein, äußerlich angewandt, auch negativ aufs Wachstum auswirken kann.
Wahrscheinlich ists da wie mit Allem, beim Einen wirkts und beim Andern nicht.
Ich werds nicht weiter testen, irgendwo hab ich nach meinem Test auch gelesen, dass sich Koffein, äußerlich angewandt, auch negativ aufs Wachstum auswirken kann.
Wahrscheinlich ists da wie mit Allem, beim Einen wirkts und beim Andern nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ich habe es nun so geregelt: 2 Koffeintabletten a 200mg (also etwa vier Tassen Kaffee) in 500ml Wasser ausfgelöst, und das sprühe ich mir jeden Tag auf die Kopfhaut, so dass sie benetzt ist und massiere sie. Kurz vor dem Einschlafen hat es aber schlafverhindernde Wirkung 
Ich benutze dazu Coffeinum N, gibts in der Apotheke.

Ich benutze dazu Coffeinum N, gibts in der Apotheke.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
- Erdbeerchen
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.06.2007, 17:10
- Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)
- Metal Rapunzel
- Beiträge: 559
- Registriert: 16.06.2007, 12:39
- Wohnort: NRW
Kann man sicher selbst machen, hab ich selbst nur keine Ahnung, wie das geht *ggg*Erdbeerchen hat geschrieben:Darf ich man blöd fragen was Haarwasser genau ist?
Kann man sich das selber mixen?oder kauft man das fertig im Laden?
Im Geschäft kann man das natürlich auch kaufen von sämtlichen Marken mit sämtlichen Werbeversprechen

Ich selbst benutze das Birkenhaarwasser von Balea. Das ist supergünstig und nicht allzu stark (im Vergleich zum Brennnesselwasser von Balea).
Das massiere ich fast jeden Abend in die Kopfhaut ein. Nur weil es "Haarwasser" heißt, kommt es aber nicht zwangsläufig auf die Haare, sondern auf die Kopfhaut. Der enthaltene Alkohol würde die Haare selbst womöglich austrocknen.
Ergebnis bei mir:
Ich habe das Gefühl, dass die Haare nicht mehr so schnell fetten und man ruhig mal einen oder zwei Tage das Waschen hinauszögern.
Kleine Schüppche, die ich vorher im Ansatz hatte, gingen davon auch weg. Was das Wachstum betrifft, teste ich noch.
Was das genug dazu, oder habe ich was vergessen?


lG
Mera
...also erstmal machen wir nix. dann warten wir ab. danach schauen wir mal, was passiert...
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
1bmiii
Ziel (endlich wieder eines): Klassische Länge mit gesunden Spitzen in geradem Schnitt
- Jacqueline
- Beiträge: 164
- Registriert: 01.04.2007, 14:50
Also ich benutze jetzt seit fast einem Jahr das Koffeein-Shampoo. Und ich muss sagen bei mir wirkt es. Vorher sind die Haar kaum gewachsen, aber seitdem ich das Shampoo nehme (2x wöchentlich) wachsen sie weiter. Manchmal 2cm im Monat, manchmal nur 1cm. Aber wie gesagt vorher sind sie sehr langsam gewachsen. Hatten wohl irgendnen Wachstumstopp was das Shampo überwindet. Ach udn außerdme werden sie fülliger, weil ich immer mal stellenweise haufen neue Haare bekomme. Das war vorher auch nicht.
Haarwasser kann ich nicht nehmen, davon werden die Haare zu fettig.
Haarwasser kann ich nicht nehmen, davon werden die Haare zu fettig.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Viele Produkte gegen Cellulite enthalten auch Koffein, aber ich würde sowas nicht benutzen und genauso halte ich es mit meiner Kopfhaut. Schlimm genug, dass ich von meinem täglichen Kaffeekonsum nicht runterkomme, da will ich es nicht noch durch sowas erweitern, obwohl es sich - zugebenermaßen - verlockend anhört. Aber ich hätte auch Angst vor Spätfolgen.
Nene, ich bleibe lieber bei meinem Brennesselhaarwasser ...
Nene, ich bleibe lieber bei meinem Brennesselhaarwasser ...
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich benutze zur Zeit Birkenhaarwasser. Koffein im Haarwasser - davon habe ich keine Ahnung. Laut INCI-Tester ist Koffein nämlich mit 2 grünen Kreuzchen versehen, also gehe ich davon aus, daß das mit zu den vielen guten Bestandteilen gehört, die ich bisher schon kennengelernt habe.
Koffein soll ja die Haarwurzel anregen ... so abwegig scheint das wohl doch nicht zu sein.
Bei mir muß die Zusammensetzung eines Haarwassers stimmen, deshalb google ich vorher immer mal wieder, was ich ausprobieren könnte und was ich besser lassen sollte ... ich vertrage auch nicht alles und so
Koffein soll ja die Haarwurzel anregen ... so abwegig scheint das wohl doch nicht zu sein.
Bei mir muß die Zusammensetzung eines Haarwassers stimmen, deshalb google ich vorher immer mal wieder, was ich ausprobieren könnte und was ich besser lassen sollte ... ich vertrage auch nicht alles und so
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)