Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich les hier immer mal, dass Haarbürsten mit Noppen nicht gut wären. Noppen sind diese kleinen Knubbels am Ende der Borsten, oder?
Ich habe eine Holzbürste, und jeder der Holzstifte hat am Ende einen kleinen Knubbel - wieso soll der schädlich sein? Kanten hat er keine, und ich finds angenehm auf der Kopfhaut.
Ich habe eine Holzbürste, und jeder der Holzstifte hat am Ende einen kleinen Knubbel - wieso soll der schädlich sein? Kanten hat er keine, und ich finds angenehm auf der Kopfhaut.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Das kommt drauf an, ob die einzelnen Stifte in die Noppen übergehen oder ob die Noppen quasi draufgeklebt oder anderweitig befestigt sind wie bei der hier. Dann hast du einen Zwischenraum zwischen Stift und Noppe, was evtl. die Haare schreddern kann. So hab ich das jedenfalls verstanden.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ah, okay, das verstehe ich. Diese billigen Drahtbürsten mit aufgeklebten Plastekügelchen an den Spitzen fand ich sowieso eher suspekt.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Die Noppen sind für mein Empfinden auch deshalb nicht soooo gut, weil die Haare nicht über die "Borste" abrutschen können, das heißt wenn sich ein Knoten bildet, zieht die Noppenbürste den so richtig schön fest oder reißt die beteiligten Haare aus. Das kann ich zumindest mit meinen dünnen, losen Haaren von der Noppenbürste bestätigen. Aber ich denke, es kommt sehr auf die Haare an, wie schädlich das dann letzlich ist.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
sone Bürste aus Metallstiften mit Kunststoffkullern drauf habe ich auch jahrelang benutzt. Dann bin ich auf ne Paddlebrush mit Holzstiften (ohne Noppen) umgestiegen und gelandet bin ich beim Zahneinsatz-& Hornkamm.
Letztendlich ist mir nur aufgefallen das ich mit der Bürste nach 4Strichen fertig bin.
Zum Kämmen brauch ich mehr Zeit, geht langsamer aber ich bin auch vorsichtiger als mit der Bürste. Da merke ich das nicht so schnell das irgendwo ein Knoten war.
Also nutz ich die Bürste nurnoch wenns wirklich schnell gehen muss..
Letztendlich ist mir nur aufgefallen das ich mit der Bürste nach 4Strichen fertig bin.
Zum Kämmen brauch ich mehr Zeit, geht langsamer aber ich bin auch vorsichtiger als mit der Bürste. Da merke ich das nicht so schnell das irgendwo ein Knoten war.
Also nutz ich die Bürste nurnoch wenns wirklich schnell gehen muss..
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Komisch, bei mir ist es genau anders rum.maari hat geschrieben: Letztendlich ist mir nur aufgefallen das ich mit der Bürste nach 4Strichen fertig bin.
Zum Kämmen brauch ich mehr Zeit, geht langsamer aber ich bin auch vorsichtiger als mit der Bürste.
Mit meinem (groben) Holzkamm bin ich mit 4 Strichen fertig, die Bürste benutze ich, wenn es etwas gründlicher sein soll.
Ich habe lange (etwa ein Jahr) ausschließlich mit Kamm gekämmt, dann ist mir irgendwann aufgegangen, dass die Haare direkt am Oberkopf ziemlich ungepflegt wirken (erst recht seit der Oberkopf zunehmend von Silberlingen durchzogen ist). Seit ich den Oberkopf (und meistens auch den Rest) wieder bürste bin ich mit dem Gesamtergebnis recht zufrieden.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo
Ich möchte mir gerne einen Haarstab zum Geburtstag wünschen. Nur, welche Größe brauche ich? Meine Haare sind knapp 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bisschen über Midback)
LG Melissa
Ich möchte mir gerne einen Haarstab zum Geburtstag wünschen. Nur, welche Größe brauche ich? Meine Haare sind knapp 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bisschen über Midback)
LG Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Melissa, das hängt auch damit zusammen, wie dick deine Haare sind 
Meine sind "erst" bei 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und meine Dutts sind aufgrund meiner Haardicke trotzdem schon sehr groß, ich brauche also mindestens 15 cm Nutzlänge, eher mehr.
LG

Meine sind "erst" bei 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und meine Dutts sind aufgrund meiner Haardicke trotzdem schon sehr groß, ich brauche also mindestens 15 cm Nutzlänge, eher mehr.
LG
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Melissa, du kannst dir auch einen Dutt mit einem Bleistift machen und daran dann abmessen, wie lange du den Haarstab gerne hättest.
Manche mögen es, wenn noch viel Haarstab aus dem Dutt rausguckt, andere haben es lieber, wenn er fast völlig in der Frisur verschwindet.
Manche mögen es, wenn noch viel Haarstab aus dem Dutt rausguckt, andere haben es lieber, wenn er fast völlig in der Frisur verschwindet.
- Montillise
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2013, 22:52
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo,
ich suche Haarstäbe ohne spitze Spitze, weiß jemand, wo es sowas gibt? Also etwas dicker und rund vorne? Hab solche mal auf Fotos gesehen.
Oder sind die eher unpraktisch?
Es gibt ja auch Forken ohne spitze Enden, oder?
Ich muss nämlich immer aufpassen, mein Baby nicht zu pieksen
, wenn ich es auf die Schulter lege oder auf dem Rücken im Tragetuch habe. Und ich trage so gerne Haarstäbe...
ich suche Haarstäbe ohne spitze Spitze, weiß jemand, wo es sowas gibt? Also etwas dicker und rund vorne? Hab solche mal auf Fotos gesehen.
Oder sind die eher unpraktisch?
Es gibt ja auch Forken ohne spitze Enden, oder?
Ich muss nämlich immer aufpassen, mein Baby nicht zu pieksen

2c M ii (10cm ZU), 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April/ 20)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Die Acrylstäbe von Eaduard sind ungefährlichMontillise hat geschrieben:Hallo,
ich suche Haarstäbe ohne spitze Spitze, weiß jemand, wo es sowas gibt? Also etwas dicker und rund vorne? Hab solche mal auf Fotos gesehen.
Oder sind die eher unpraktisch?

- Montillise
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2013, 22:52
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Gleich mal googeln geh...... Ja, die sehen schon mal gut aus. Bekommt man die auch in Deutschland irgendwo?
2c M ii (10cm ZU), 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April/ 20)
- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
dazu kann ich nichts sagen.Junis hat geschrieben:Acrylstäbe von Eaduard
Wenn man selber kreativ werden möchte, wäre es vielleicht noch eine Variante Essstäbchen oder Schaschlikspiese mit Fimo zu verkleiden.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
- Montillise
- Beiträge: 49
- Registriert: 19.01.2013, 22:52
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ah, okay. Fimo ist auch ne Idee. Hab ich zwar noch nie mit gearbeitet, aber was nicht ist, kann ja noch werden
Und das hält dann?

2c M ii (10cm ZU), 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April/ 20)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Mit Fimo hab ich jetzt keine so super Ergebnisse gehabt, aber wie wärs denn mit einer Flexi? Gibts in D zu kaufen:
http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/
Funktioniere im Prinzip wie ein Stab, halten aber viel besser durch das schließen der Spange, was glaub ich ganz praktisch ist wenns Baby an den Haaren zupft. Und spitz sind sie auch nicht.
http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/
Funktioniere im Prinzip wie ein Stab, halten aber viel besser durch das schließen der Spange, was glaub ich ganz praktisch ist wenns Baby an den Haaren zupft. Und spitz sind sie auch nicht.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...