Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#256 Beitrag von Tini »

Meinen Haaren gings doch noch nicht soo gut, sie haben sich ordentlich verknüpft die ganze Zeit.
Daher heute abend Sauna und Wäsche:
Pre-pre-wash: Rizinusöl auf die Kopfhaut
Pre-wash: römischer Kamillentee in den Haaren und 20min in Sauna
Wash: 3mal Sweet Feelings (Längen 2mal)
Rinse: stärkere Plastikzitronenrinse, ausgewaschen
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#257 Beitrag von Tini »

Haare heute eigentlich schön, offen tragbar. Etwas kalkseifig, daher leicht verklebend, verknüpfend.
Habe 4 TL in ,75l Wasser gemacht...Und laaange ausgespült.

Aber meine Haare scheinen die 8% gebraucht zu haben.

Merke: das nächste Mal nach der Seifenwäsche 2mal rinsen versuchen!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#258 Beitrag von Tini »

Meine Kopfhaut juckt, ist wohl einfach zu trocken. Nuja, ist halt so, später dann vorsichtig ölen.

Habe mich jetzt im Färbefrei-Thread angemeldet. Mal schauen, ob sie mich wieder rausschmeißen. Hab mir nämlich 2 Ausnahmen erbeten:
A) Ich würde gerne mit römischen Kamillenspülungen arbeiten
B) Ich habe einen Wirbel am Hinterkopf, wo die oberen helleren Strähnen auseinanderfallen und meine dort sehr dunkle Naturhaarfarbe durchkommt, das sieht aus wie Fettsträhnen...eventuell würde ich über die Unterwolle dort herfallen und mit Blondspray einige Strähnchen einkämmen

Ich möchte einfach mal schauen, wie meine Haarfarbe wirklich aussieht, wie blond ich sie mit Kamillenspülungen bekomme.

Ob es dann mit der Seifenwäsche besser klappt? Obwohl, das denk ich fast nicht, denn die Unterwolle ist auch oft strähnig/fettig und die ist extrem dunkel/unblondiert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tinis Haartagebuch

#259 Beitrag von Elysian-Fields »

Oh man wie mies dass sie dich dann einfach rausschmeißen.. Finds genauso fies dass Leute mit einem ZU von 6,5 aus der "kleine ZU" Gruppe geschmießen werden.. Es geht doch ums Gemeinschaftsgefühl und nicht dadrum irgendwelche kleinkarierten Regeln einzuhalten!
Nebenbei noch eine Frage: Was ist denn römische Kamillenspülung?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#260 Beitrag von Tini »

Stop, stop, muss noch schauen, ob sie mich behalten :)

Römische Kamille ist einfach eine andere Kamillenart, die eine stärker aufhellende Wirkung haben soll als die normale Kamille (sollen schon die alten Römerinnen zum Aufhellen verwendet haben). Und das probier ich nun einfach mal aus...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tinis Haartagebuch

#261 Beitrag von Elysian-Fields »

Und wo kriegt man die her?
Bin ja mal auf deine Erfahrungen gespannt! Überleg mir grad ob ichs nicht auch mal mit Sonne, Zitrone, Honig etc. versuch..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#262 Beitrag von Tini »

Entweder bekommt mans aus der Apotheke oder online. Das billigste war hiervon, glaub ich: http://www.natur-kraeuter.de. Ist zwar alles etwas seltsam (Seifenwurzel deklariert er falsch, aber ich wollt eh die, die ich gekriegt hab; die Zahlmethoden sind dann falsch angegeben auf der Rechnung,...), und aus Tschechien, aber sonst kann ich mich nicht beschweren über den Versand.

Ich kann aber überhaupt nicht sagen, wie es wirkt. Natürlich soll das alles mit Sonne viel besser wirken. Jaja, woher nehmen nun, und überhaupt komm ich mir ein bisschen komisch vor, mit Kamillenhaaren in den Park nebenan zu gehn ;)

Die ganze Honig-Sache scheint hauptsächlich bei gefärbten Leuten zu wirken. Also zum Farbe-Ziehen super, ich glaub, um Naturhaar aufzuhellen nicht so funktionierend.

Zitrone hat bei mir nicht wirklich gewirkt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tinis Haartagebuch

#263 Beitrag von Linda »

Elysian-Fields hat geschrieben:Oh man wie mies dass sie dich dann einfach rausschmeißen..

Wieso ist es denn fies, wenn man aus der Färbefrei-Gruppe rausgeschmissen wird, weil man sich mit verschiedenen Methoden seine Haare aufhält? :lol:
Ich geh doch auch nicht in die Schnittfrei-Gruppe, wenn ich regelmäßig meine Haare trimme :D
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#264 Beitrag von Tini »

Linda, es wär eh nicht fies...ich hoff halt nur, dass sie es nicht tun. Ich möchte wirklich versuchen, nicht wieder zu blondieren.

Bis auf den einen Fleck am Hinterkopf...das schaut echt so doof aus, eben wie fettig, weil da die blonderen Deckhaare wegrutschen. Aber auch da versuch ich standhaft zu bleiben.

Und die römische Kamille...naja...tönen ist ja auch erlaubt...und da bleibt ja auch manchmal was in den Haaren zurück. Klar, Kamille bleicht theoretisch, ist also dauerhaft. Bloss hab ich auf meinen Haaren noch keinen Effekt gesehen (nie in den letzten 10 Jahren von Kamille, Honig, Sonne, Zitrone). Das was ich mir davon erhoffe, sind eventuell nette Reflexe, also so, wie manche es im Sommer bekommen. Wird aber wahrscheinlich nicht passieren.

Also ja, es wäre schon etwas Cheating, aber so seh ich das Tönen eigentlich auch...

So - meine Haare sind heute noch immer schön! Die Längen etwas fliegend. Aber überhaupt nicht mehr verklettend.
Hab am WE öfter mit dem Tangle Teezer gekämmt, nun ist wahrscheinlich das meiste an Kalkseife raus.
Zwischendurch immer wieder ein wenig Spitzenbalsam in die Längen und Spitzen. Und heute mit einem Tropfen Weleda Schwangerschaftsöl gekämmt. Danke, Ashena!

Heute gemessen: 81cm - Juhu! Sind also seit Jahresbeginn schon 1,5cm gewachsen. Brave Haare...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Tinis Haartagebuch

#265 Beitrag von Chailey »

Boah, manchmal bin ich echt ne blinde Kuh! Wenn ich bei mir Besuch habe, schaue ich immer ob dieser auch ein TB hat, aber deins hab ich komplett übersehen!
Na dann lese ich mich hier mal quer :) Und ich werde berichten wegen der NEM´s, was ich schon mal sagen kann ist, dass die Gelatine schon dafür sorgt, das
der monatliche Zuwachs ziemlich konstant höher war, als vor der Einnahme. Aber Gelatine ist auch so ne Sache: ist halt schon ziemlich ekelig das Zeug und für
Vegies ungeeignet. Man kann aber auch ganz viel Gummibären essen, wenn man das Zeug nicht runter bekommt!
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#266 Beitrag von Tini »

Liebe Chailey, überhaupt kein Problem! Aber ich freu mich sehr über deinen Besuch.

Allerdings lohnt das Lesen nicht wirklich :oops: ich bin ja aufgrund meiner extra-ordinär-komplizierten Haare (sie lieben nun einmal KK-Shampoo mit Filmbildnern und wollen dieses behalten) in einer Dauerauseinandersetzung mit ihnen (ich will etwas ökologisch vertretbares...), und noch auf keinem grünen Zweig...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Heilerde-Trockenshampoo

#267 Beitrag von Tini »

Wow, wenn ich gewusst hätte, was Heilerde als Trockenshampoo bringt, hätt ich das schon längst angewendet!
Hab den Ansatz und teils die oberen Längen mit dem Puderpinsel eingestäubt. Man sieht nichts (außer ein wenig Mattheit, die aber nicht auffällt) und es wirkt fast sofort. Konnte gestern abend die Haare nochmal offen tragen.

Memo an mich (bin momentan sooo müde und vergess alles :oops:):
- heute Nachmittag Katzenminzetee und Kamillentee ansetzen
- vorm baden/saunieren Kopfhaare, obere Längen mit Kamillentee tränken, vorher schön tangle teezern
- Citrushaarseife, Katzenminztee, Zitrone mitnehmen!
- 1mal stark saure Rinse, 1mal mittelsauer mit Katzenminze
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#268 Beitrag von Tini »

Verdammtes ökologisches Gewissen. Wollte heute Brennessel-, Kamillentee, etc. kaufen. Im Bioladen. Gabs Sonnentor, aus Österreich (Juhu! Aber ich bin doch in Leipzig :( ). Und die Kräuter kamen aus Rumänien, Türkei,... Bei anderen Anbietern steht überhaupt nur aus Nicht-EU-Ländern (ganz selten EU und Nicht-EU).
Will ich das??? Will ich hier Kräuter kaufen, die durch halb Europa kutschiert wurden?!? Nein, eigentlich nicht.
Hätt ich dran gedacht, hätte ich letztes Jahr den Garten geplündert. Kommt dieses Jahr dran, aber bis dahin??
Hat wer Ideen? Wo kauft ihr eure Kräuter???
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Tinis Haartagebuch

#269 Beitrag von Linda »

Ich hab meine Brennnesselsamen im Kräuterhaus Eder bestellt.
Hab aber keine Ahnung, wo die herkommen.

Wenn Brennessel, Kamille ect nicht in Deutschland angepflanzt werden, wirst du wohl Pech haben.
Aber Bio ist doch dann auch schon ein guter Schritt :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Tinis Haartagebuch

#270 Beitrag von Elbfee »

Liebe Tini,

ich kann Dein Problem gut verstehen, bio - aber um die halbe Welt gereist oder eher vor Ort gekauft ?! Ich habe es für mich persönlich so geklärt, vatürlich gern bio, aber wenn regional erhältlich, dann ziehe ich regional vor. Glücklicherweise haben wir in der Nähe einen Biohof, der so ziemlich alles anbaut, klar das die Bananen aber weiterhin von weit weg gekauft werden...dann aber bio :mrgreen:
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Antworten