Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mihaar
Beiträge: 70
Registriert: 09.01.2013, 12:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1186 Beitrag von mihaar »

Hallo ihr Feen,

ich würde mich mit meinen knapp 6cm Zopfumfang auch gerne dazugesellen. Schon toll zu sehen, was ihr alles für Frisuren zaubert. Ich bin da leider noch nicht so talentiert.
1b-c F ii (6cm) NHF
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: ( )BSL - 70 cm ( )Midback ( )Taille - 82 cm ( )dichtere Haare

Mein Projekt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1187 Beitrag von schattenschrei »

Ich übe auch lieber mit leicht fettigen Haaren, allerdings mehr aus dem Grund, dass wenn ich zu viel an meinen Haaren rumzottel sie schneller fettig werden... Dann lieber gleich mit leichtem Fettköpfchen und die Frisuren die ich gut kann mit frischerem Haar vorführen (auch wenns nur ich oder höchstens mein Freund checken :wink: )

@mihaar: Willkommen! Das mit den Frisuren kommt definitiv mit der Übung. Als ich mich vor 1 1/4 Jahren hier angemeldet habe konnte ich Frisurentechnisch fast nix und so langsam klappt vieles ganz gut! Das wird schon. :nickt:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1188 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ist aber auch echt die länge an der es liegt was man dann kann. hier gehen ja sooo viele sachen erst wenn die haare länger als midback sind. oder aber es sieht käse aus, weil die haare zu dünn sind und deshalb erst recht länger sein müssen.
mit lwb, lacebraids, holli, franzose und flachem vierer gehöre ich jedenfalls auch nicht grad zu den frisuren-cracks...

*in die geht und schämt sich*
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
mihaar
Beiträge: 70
Registriert: 09.01.2013, 12:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1189 Beitrag von mihaar »

Den flachen Vierer hab ich in einem der persönlichen Projekte vorhin schon bestaunt. Weiß grad allerdings nicht mehr in welchem. Ich les mich da grad durch so viele, dass ich den Überblick verloren habe. :roll:

Aber der macht ja auch bei feinem Haar richtig was her! Da such ich mir doch gleich mal eine Anleitung raus und probier den aus.

@Schattenschrei: Hallo :) Das beruhigt schon mal ein bisschen. Ich werde jetzt einfach mal anfangen zu üben und hoffen, dass das ganze Geflechte dann irgendwann auch bei mir nach was aussieht.
1b-c F ii (6cm) NHF
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: ( )BSL - 70 cm ( )Midback ( )Taille - 82 cm ( )dichtere Haare

Mein Projekt
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1190 Beitrag von schattenschrei »

Ja bei Feen braucht man manchmal mehr länge damit es gut aussieht aber manchmal gehen einige Frisuren auch schneller, weil der ZU nicht so viel an Masse frisst wie bei den volleren Schöpfen.

Meiner ersten Übungsschritte habe ich mit 56cm gemacht, klar ging da noch nicht so viel, aber zumindest ein bisschen Abwechslung konnte ich schon reinbringen (fand damals den twiddle Bun ganz toll für meine kurzen feinen Haare, genauso wie den Angel bun) Flechten konnte ich da noch überhaupt nicht an mir selbst... langsam gehts, zumindest ist es jetzt auch ab und an ausführbar :mrgreen:
Ein Frisurencrack bin ich auch nicht (den flachen vierer habe ich z.B. noch nie hinbekommen) und ja, :roll: für vieles sind sie halt einfach noch zu kurz.

mihaar, viel Spaß beim Forumdurchstöbern!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1191 Beitrag von Karalena »

Ich flechte am liebsten, wenn die Haare nicht mehr ganz so frisch sind. Wenn ich ne Flechtfrisur länger trage (also nicht nur mal kurz ausprobiere), dann werden meine Haare gaaanz trocken und störrisch. Muss also eh Leave In oder Haarcreme reingeben, um dem vorzubeugen.
Außerdem mag ich normale Flechtwellen an mir überhaupt nicht, also lieber an so einem Tag eine solche Frisur tragen, wenn ich bis zur nächsten Wäsche eh nicht mehr offen tragen will :lol:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
mihaar
Beiträge: 70
Registriert: 09.01.2013, 12:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1192 Beitrag von mihaar »

Ich hab mich dann gestern mal an den flachen Vierer gemacht. Beim zweiten Versuch konnte man dann auch schon erkennen, was es sein sollte. Allerdings war der Zeitpunkt dafür nicht der Beste. Hatte die Haare am späten Nachmittag CO gewaschen. Dadurch waren die Haare so flutschig und glatt, dass das gar nicht gut ging.

Ihr habt schon recht, dass das am zweiten oder dritten Tag nach der Wäsche besser funktioniert.

@Karalena: So mache ich das auch. Normale Flechtwellen finde ich an mir auch gar nicht schön. Irgendwie sind meine Haare dann so strohig.

@schattenschrei: Danke :) den hab ich auf jeden Fall!
1b-c F ii (6cm) NHF
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: ( )BSL - 70 cm ( )Midback ( )Taille - 82 cm ( )dichtere Haare

Mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1193 Beitrag von MiMUC »

Also der flache Vierer ist bei mir blöd, ich mache aber öfter den runden.

Willkommen, mihaar.

Okay, okay, vielleicht hat doch jemand wegen meinen Projekt einen Herzanfall bekommen, aber ob der sich jetzt noch beschweren kann?? :mrgreen: *bösen Humor wieder einpack*

Eins nervt mich wirklich an der Feenhaarigkeit (ich will mich nicht beschweren, man sieht bei mir die Kopfhaut max. an Tag 4 durch Fettlücken), aber: Für jede Frisur braucht man länger. Ich sehe das gerade beim Frisurenprojekt: Franzose als Wochenfrisur, Leute mit 12cm ZU nehmen nur 4x Haare auf, MiMUC dagegen muss mind. 8x Haare seitlich aufnehmen. Dauert länger und das dann noch ordentlich hinzubekommen ist viel herausfordernder.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1194 Beitrag von Karalena »

MiMuc, wieso nimmst du denn so oft Haare auf? Ich hab den Franzosen letztens mal wieder gemacht und 3 oder 4 Mal Haare dazu genommen - ok, für die Optik darf es einmal mehr sein - aber für 8 Mal oder gar mehr hätt ich irgendwie gar nicht genug Haare :-k :shock:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1195 Beitrag von Mugili »

Ist bei mir auch so, ich nehm immer nur dreimal auf, weil dann gar keine Haare mehr da sind.
Sonst würd ich immer so Ministränge haben...5 bis 10 Haare oder so?

Schlimm finde ich an Franzosen oder Holländern eher, dass dann immer noch weniger Haare unten ankommen...die Quaste geht echt gar nicht.
Wenn ich den nicht hochstecke oder unterstecke, dann kann ich damit nicht aus dem Haus.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1196 Beitrag von Lenja »

Die Antwort würd mich auch interessieren.
Finde gerade als Feenhaar kann ich nicht so oft Haare aufnehmen, als bei dickeren Mähnen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1197 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hm, ich muss mal fix probe flechten wie ich das mach. ich hab da noch nie mit gezählt.......

ich nehm 5 partien von den seiten auf, wenn die flechtung bei holli am hinterkopf sein soll. ganz so weit vorne kann ich nicht anfangen, sieht feentechnisch blöd aus.

aber ich mach das eh meist quer zur seite so das der zopf über der schulter nach vorne liegt.

wegen der vierer-geschichte. als ich den flachen nicht konnte und ihn immer wieder versucht hab, kam dabei grundsätzlich der runde raus.
jetzt wollte ich mal wieder der runden machen, weil ich den auch schön finde, aber ich krieg den flachen.
irgendwas stimmt mit meinem kopf nicht... :stupid:
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1198 Beitrag von MiMUC »

Hab mal nachgezählt: Ich nehme doch nur ca. 5x mal auf, fange aber auch insgesamt weit unten bei solchen Zöpfen an. Trotzdem finde ich das alle viel wurschteliger als bei dickhaarigen. Habe bei denen auch mal nachgezählt: Die meisten fangen weiter oben an und nehmen ca. 4x auf. Ist schon ein Unterschied. Beim Flechtzopf muss ich ja auch mehr Umwindungen flechten, für mich ist das schon logisch. Dadurch verliere ich auch mehr Länge.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1199 Beitrag von Mugili »

Ich glaube eher, je dicker die Haare, desto mehr Länge verliert man, weil die Umwindungen ja viel mehr umwinden müssen.
Magst du deinen Holli mal zeigen?

Ich hab auch mal probegeflochten. Ich nehme 3 mal aus. Einmal an den Schläfen, einmal an den Ohren und dann noch mal darunter, mehr geht gar nicht und ich fange am obersten Kopfpunkt an.
Vielleicht kann ich das ja noch verfeinern mit 5, deswegen würd ich mir das gerne mal ansehen.
Ich versuche mal meinen zu fotografieren heute.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1200 Beitrag von Lenja »

Kann es gerade nicht prüfen, aber die 3x Aufnehmen klingen sehr passend für mich. Ich fang selten ganz weit oben an, das sieht von vorne doof aus (nackte Schläfen die fettig wirken). 3-5x ist sicher möglich, mehr absolut nicht.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Antworten