Dilara´s Hexenhaar - bitte schließen!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#61 Beitrag von Dilara »

Huhu :D ich glaub, ich werde mir auch wieder das Shikakai holen. Ich hab das ne zeitlang benutzt und fand es gut, wenn ich mich recht erinnere. Hier sind mal die Inhaltsstoffe des Kräuterwaschpulvers von der Seite von Khadi:
Inhaltsstoffe (INCI): Sapindus Mukurossi Peel Extract (Reetha) - Acacia Concinna (Shikakai) - Emblica Officinalis (Amla) - Adatoda Vasika (Bansa) - Eclipta Alba (Bhringaraj) - Azadirachta Indica (Neem) - Ocimum Sanctum (Tulsi) - Trigonella Foenum - Greacum (Methi, Bockshornklee) - Lawsonia Enermis (Mehendi) - Citrus Medica Limonum (Zitrone) - Rosa Sinensis (Hibiskus) - Syzygium Cumini (Jamun) - Mangifera Indica (Mango)

Wie benutzt du denn das Shikakai?

Habe heute mit Schuppenshampoo von Börlind gewaschen, weil meine Haare so fettig waren (hab gestern abend noch Öl reingetan) und mein Amlashampoo ist bald leer :? Naja, trocken und sprusig sind sie nun :evil:
2cMii
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#62 Beitrag von Strahlemaus »

ich benutze auch shikakai und amlapulver von khadi und mache mir daraus immer eine rinse mit zitrone drin (nach der seifenwäsche) :) es macht super haare!! ich liebe es :)

außerdem verbraucht man viel weniger, wenn man nur rinse als wenn man das ganze pulver auf dem kopf verteilen will,... is auch ne ziemliche sauerei :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#63 Beitrag von lubaya »

Ich benutze das Shikakai von Aromazone, Brahmi und Amla sind auch von dort.

2 EL Shikakai mit heißen Wasser übergossen 2 TL Zitronensaft dazu, und über Nacht stehen lassen,
am nächsten Tag war es eine richtige homogene steife Masse.

Hab dann noch ein wenig heißes Wasser dazu getan. Dann auf die feuchten Haare aufgetragen (kopfüber in der Dusche, sonst Sauerei.. :wink: )
Zusammengesteckt 30 Minuten einwirken lassen,
dann ausgespült, Rinse hätte ich nicht gebraucht danach, mache aber immer eine Teerinse aus den Sorten, die weg müssen..
In diesem Fall Brennessel.

Das Shikakai von Aromazone erinnert mich an Trockenfrüchte, riecht wie Cranberries, ich mag den Geruch.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#64 Beitrag von Dilara »

Danke für die tolle Beschreibung :D Das klingt super. Mit der Mischung könnte es klappen.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#65 Beitrag von Dilara »

Ich war heute morgen nochmal bei meinem Frisör, da ich das Gefühl habe, die Strähnchen sind schon ausgebleicht. Die Frisöse sagte mir ja damals, daß ich diese Farbe bei ihr auch kaufen kann. Und hier ist sie:
Bild
Bin total gespannt, die Farbe ist Mandarine und man lässt sie nur 3 Min. einwirken. :mrgreen:
2cMii
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#66 Beitrag von lubaya »

Mit Vitamin C hat ich auch gute Erfahrungen gemacht.
Und mit Buttermilch-Hefe-Mischung. Aber das Indigo hat sich festgebrannt.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#67 Beitrag von Dilara »

Werd ich testen :mrgreen: leider hat bekommt mein Lieblingsladen nicht das Shikakaipulver von Khadi. Die haben zwar schon eine grosse Auswahl an Shampoos und alle Farben, aber der Grosshändler hat das Pulver nicht :evil: Schade, muss ich doch bestellen.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#68 Beitrag von Dilara »

Waschroutine Januar:

26.Januar

- 2 EL Kräuterwaschpulver mit heissem Wasser zu einer festen Masse gerührt, dann auf die Kopfhaut und den Ansatz aufgetragen und 30 min. gut verpackt ziehen lassen

- ausgespült

- Farbe von Revlon drauf, nach 3 Min. ausgespült

- SBC und kalte Rinse .

noch sind sie nass, abwarten :gut:

Fazit: etwas struppig und trocken


30. Januar

- Khadi Haaröl auf die Kopfhaut und Alverde Feuchtigkeitskur in die Längen, 2 Std. Einwirkzeit

- verdünntes Khadi Amlashampoo

- Sante Brilliante Care

- kalte Rinse

Fazit: trocken, verdünntes Shampoo sehr gut!
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#69 Beitrag von Dilara »

Waschroutine Februar:

02. Februar:
- Amla Shampoo verdünnt
- SBC
- kalte Rinse


07. Februar:
- Amla Shampoo verdünnt
- Revolon Pflegefarbe, 5 min.
- SBC
- kalte Rinse


11. Februar:
- Amla Shampoo verdünnt
- SBC
- kalte Rinse


15. Februar:
- Khadi Haaröl über Nacht, Alverde Kur in den Spitzen
- Börlind Schuppenshampoo verdünnt
- SBC
- kalte Rinse
- Aufbauschaum Wella


19. Februar:
- Wella Colour save Shampoo
- SBC
- kalte Rinse
- Schaum Wella


23. Februar
- Börlind Schuppenshampoo verdünnt
- SBC
- kalte Rinse


27. Februar
- Börlind Schuppenshampoo verdünnt
- SBC
- kalte Rinse

Längenfoto:
Bild

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: nicht gemessen
Zuletzt geändert von Dilara am 03.03.2013, 19:35, insgesamt 3-mal geändert.
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#70 Beitrag von Dilara »

Hallo ihr lieben Mitleser, hier mal eine kurze Meldung von mir. Meinen Zotteln und mir geht’s gut. Im Moment leben Mr. Dilara und ich ja sehr auf Sparkurs, da wir im April Familienzuwachs bekommen. Da fällt mir doch erst mal auf, auf was man alles verzichten kann, wenn man etwas will, für das sich das Sparen lohnt.

Wie ihr lesen könnt, wasche ich im Moment mit verdünntem Shampoo, was meinen Haaren echt gut tut. Ich möchte jetzt erst mal meine Reste aufbrauchen, bevor ich mir was Neues kaufe.

Ob ich im März zum Frisör gehe, weiß ich noch nicht. Es war letztes Mal ja sehr teuer und eigentlich kann ich es mir nicht leisten, da nun auch noch die Frontscheibe meines Autos hinüber ist. Vielleicht fange ich jetzt schon an mit Henna zu färben. Mal sehen…

Leider komme ich mit dem Frisurenprojekt nicht nach, entweder verpeile ich nachzuschauen, oder meine Haare sind zu kurz. Naja, für mich ist wichtig, daß ich Inspirationen bekomme.


:cheer:
2cMii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#71 Beitrag von Satine »

Huch, Familienzuwachs? Glückwunsch! Hättest Du das schonmal geschrieben und ich hab's überlesen?
Geht die Scheibe nicht über die Teilkasko?
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#72 Beitrag von Dilara »

Kein Baby :mrgreen: eher felliger :D :D :D
Doch schon, aber mit Selbstbeteiligung :cry:
2cMii
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#73 Beitrag von Dilara »

Meine Kopfhaut ist seit der letzten Wäsche unglaublich trocken und juckt und da sind Pickelchen. Hab gerade das Khadiöl drauf gemacht bis morgen und dann wird wieder mit Börlind gewaschen. Scheint, als ob ich das Shampoo nicht so recht vertragen hab. :x
2cMii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#74 Beitrag von Satine »

Und was für ein Pelztier zieht bei Euch ein?
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Dilara - Hexenhaar im neuen Jahr

#75 Beitrag von Dilara »

Ein Hund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
2cMii
Gesperrt