Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Toll! Leicht versetzt ist perfekt!
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Guten Abend zusammen. 
Mit meinen Haaren offen freunde ich mich immer mehr an, auf dunkel sehen die mittlerweile wirklich wieder sehr gut aus. Hell und Muster kommen auch noch... da will ich mich nicht mehr dran aufhängen habe ich beschlossen.
So langsam fange ich an meine Zöpfe wieder okay zu finden. Der von neulich, als ich die Centerheldanleitung gemacht habe, hat mich ja richtig erstaunt, so dick wie der oben am Kopf schon wieder war.
Und so dachte ich, traue ich mich mal an einen einfachen Engländer, Franzosen und Holländer wieder ran. Bei sehr langem Haar mag ich die sehr gern, aber in den letzten anderthalb Jahren war mir das einfach zu dünn, sodas ich soclhe Zöpfe nur für Vergleichsfotos oder natürlich zum anschließendem Dutten hatte. Ich würde die aber auch gern wieder so tragen und frage mal in die Runde, wie ihr meinen Istzustand bewerten würdet.
Ich bin etwas unschlüssig. Für meine Verhältnisse ist da schon ordentlich Dicke dazu gekommen, darünber freue ich mich sehr. Aber obn das schon reicht, um damit wieder so vor die Tür zu gehen?

Mein Engländer.
Unterschiedliche Quastenlängen auf allen Bildern, weil das viel bei der Wirkung ausmacht.
Die Quaste sieht am besten auf dem 2. Bild aus. Die Zöpfe an sich gefallen mir aber auf dem 1. und 3. Bild besser. In der Mitte ist mir der geflochtene Teil noch zu kurz
und rechts beeindruckt eben der lange offene Teil.
Finde ich noch suboptimal, da der schön lange Flechtuopf links eine zu dünne Quaste hat, der in der Mitte ist mir zu gewöhnlich und der rechts, der wäre mal was so für nettes Zusammensitzen. Nicht, um damit draußen rumzulaufen, das gibt sicherlich Filz hoch drei.
Bin ich überkritisch? Ist der mittlere doch voll okay? Oder sieht der echts unfertig aus?

Franzose.
Die beiden Varianten rechts gefallen mir, die links nicht. Französisch und holländisch dünnt die Längen durch das Hochziehen ja noch mal aus und das finde ich so echt einfach noch zu dünn.

Holländer.
Rechts ist okay. So, oder Zopfgummi noch höher.
Was meint ihr?

Mit meinen Haaren offen freunde ich mich immer mehr an, auf dunkel sehen die mittlerweile wirklich wieder sehr gut aus. Hell und Muster kommen auch noch... da will ich mich nicht mehr dran aufhängen habe ich beschlossen.

So langsam fange ich an meine Zöpfe wieder okay zu finden. Der von neulich, als ich die Centerheldanleitung gemacht habe, hat mich ja richtig erstaunt, so dick wie der oben am Kopf schon wieder war.
Und so dachte ich, traue ich mich mal an einen einfachen Engländer, Franzosen und Holländer wieder ran. Bei sehr langem Haar mag ich die sehr gern, aber in den letzten anderthalb Jahren war mir das einfach zu dünn, sodas ich soclhe Zöpfe nur für Vergleichsfotos oder natürlich zum anschließendem Dutten hatte. Ich würde die aber auch gern wieder so tragen und frage mal in die Runde, wie ihr meinen Istzustand bewerten würdet.
Ich bin etwas unschlüssig. Für meine Verhältnisse ist da schon ordentlich Dicke dazu gekommen, darünber freue ich mich sehr. Aber obn das schon reicht, um damit wieder so vor die Tür zu gehen?

Mein Engländer.
Unterschiedliche Quastenlängen auf allen Bildern, weil das viel bei der Wirkung ausmacht.
Die Quaste sieht am besten auf dem 2. Bild aus. Die Zöpfe an sich gefallen mir aber auf dem 1. und 3. Bild besser. In der Mitte ist mir der geflochtene Teil noch zu kurz

Finde ich noch suboptimal, da der schön lange Flechtuopf links eine zu dünne Quaste hat, der in der Mitte ist mir zu gewöhnlich und der rechts, der wäre mal was so für nettes Zusammensitzen. Nicht, um damit draußen rumzulaufen, das gibt sicherlich Filz hoch drei.
Bin ich überkritisch? Ist der mittlere doch voll okay? Oder sieht der echts unfertig aus?

Franzose.
Die beiden Varianten rechts gefallen mir, die links nicht. Französisch und holländisch dünnt die Längen durch das Hochziehen ja noch mal aus und das finde ich so echt einfach noch zu dünn.

Holländer.
Rechts ist okay. So, oder Zopfgummi noch höher.
Was meint ihr?

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 29.01.2012, 17:27
- Wohnort: NRW
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Liebe Mai,
ich finde deine Haare sind erstaunlich schnell super nachgedickt! Und meiner Meinung nacg kannst du dich mit allen Zöpfen davon raustrauen
Am schönsten finde ich aber jeweils:
Engländer - Der in der Mitte sieht halt, wie du auch schon gesagt hast, normal aus. Ich würde die Quastenlänge irgendwas zwischen Bild zwei und drei lang machen. (Okay mein Deutsch heute, ich hoffe du verstehst was ich meine
)
Franzose - das dritte Bild (von links), sieht einfach schön stimmig aus, Zopf nicht zu dünn und Quaste nicht zu lang, gefällt
Holländer - das rechte bild gefällt mir. Das linke eher nicht, da die Quaste für meinen Geschmack einfach zu kurz ist.
Sei nicht so selbstkritisch was deine Haare betrifft. Die sind einfach wunderschön!
ich finde deine Haare sind erstaunlich schnell super nachgedickt! Und meiner Meinung nacg kannst du dich mit allen Zöpfen davon raustrauen

Engländer - Der in der Mitte sieht halt, wie du auch schon gesagt hast, normal aus. Ich würde die Quastenlänge irgendwas zwischen Bild zwei und drei lang machen. (Okay mein Deutsch heute, ich hoffe du verstehst was ich meine

Franzose - das dritte Bild (von links), sieht einfach schön stimmig aus, Zopf nicht zu dünn und Quaste nicht zu lang, gefällt
Holländer - das rechte bild gefällt mir. Das linke eher nicht, da die Quaste für meinen Geschmack einfach zu kurz ist.
Sei nicht so selbstkritisch was deine Haare betrifft. Die sind einfach wunderschön!

1c-2a F 7 - 7.5 cm back to NHF | Henna Rot
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Tiefe Taille
Ziel: Steiß
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde es bei dir sehr schön. Du scheinst sehr zart gebaut und groß zu sein und irgendwie sieht es sehr passend und irgendwie "edel" aus.
1a/b M ii - ZU 7-7,5 cm # <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Züchtstart: 63 cm Anfang Jänner 2012
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Sept. 2013: 81,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aug. 2014: 87
Sept. 2017: zwischen Taille und Steiß. Friseurin schneidet 2x/Jahr weg, was sie für nötig hält.
NHF Dunkelblond/Brünett
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wahnsinn, wie schnell Deine Haare wachsen!
Ich finde den mittleren Engländer, den 2. Franzosen von rechts und den rechten Holländer super.
Die mit der kurzen Quaste wirken insgesamt doch noch recht dünn. Aber mit o.g. kannst Du m.E. jederzeit raus
Ich finde den mittleren Engländer, den 2. Franzosen von rechts und den rechten Holländer super.
Die mit der kurzen Quaste wirken insgesamt doch noch recht dünn. Aber mit o.g. kannst Du m.E. jederzeit raus

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- BeBabe
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.06.2012, 19:09
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 7
- Wohnort: Fürth
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Meine Meinung:
Flechtzopf bis Höhe APL, also mit der langen Quaste finde ich schrecklich. Scheint jetzt neuer Trend zu sein, sehe ich irgendwie überall, so halb fertig geflochtene Zöpfe.
Ganz kurze Quaste sieht für mich ok aus, aber du fühlst dich damit scheinbar nicht wohl.
Ich finde die Quaste vom Holländer rechts am besten, also von der Länge auch für den Franzosen und den Engländer.
Flechtzopf bis Höhe APL, also mit der langen Quaste finde ich schrecklich. Scheint jetzt neuer Trend zu sein, sehe ich irgendwie überall, so halb fertig geflochtene Zöpfe.
Ganz kurze Quaste sieht für mich ok aus, aber du fühlst dich damit scheinbar nicht wohl.
Ich finde die Quaste vom Holländer rechts am besten, also von der Länge auch für den Franzosen und den Engländer.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
- kaba
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.10.2010, 11:16
- Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
longwanted hat geschrieben:Liebe Mai,
ich finde deine Haare sind erstaunlich schnell super nachgedickt! Und meiner Meinung nacg kannst du dich mit allen Zöpfen davon raustrauenAm schönsten finde ich aber jeweils:
Engländer - Der in der Mitte sieht halt, wie du auch schon gesagt hast, normal aus. Ich würde die Quastenlänge irgendwas zwischen Bild zwei und drei lang machen. (Okay mein Deutsch heute, ich hoffe du verstehst was ich meine)
Franzose - das dritte Bild (von links), sieht einfach schön stimmig aus, Zopf nicht zu dünn und Quaste nicht zu lang, gefällt
Holländer - das rechte bild gefällt mir. Das linke eher nicht, da die Quaste für meinen Geschmack einfach zu kurz ist.
Sei nicht so selbstkritisch was deine Haare betrifft. Die sind einfach wunderschön!
Unterschreib ich so


Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde immer den Zopf am schönsten, wo noch ca 10 cm Quaste ist.
Bei zu kurzer Quaste wirkt der Zopf zu dünn, finde ich
Bei zu kurzer Quaste wirkt der Zopf zu dünn, finde ich

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Die Engländer gefallen mir persönlich nicht so gut (obwohl ich den auch häufig trage
).
Die langen Quasten gefallen mir gar nicht- wirkt ein bisschen wie : Länger sind meine Arme nicht und ich weiß nicht wie ich den Zopf nach vorne zum weiterflechten bekomme.
Der Holländer (rechtes Bild) und Franzose (2. Bild von links) gefallen mir an dir persönlich mit der etwas längeren Quaste 8nicht der ganz langen) am besten, so kannst du sicher raus gehen
!

Die langen Quasten gefallen mir gar nicht- wirkt ein bisschen wie : Länger sind meine Arme nicht und ich weiß nicht wie ich den Zopf nach vorne zum weiterflechten bekomme.
Der Holländer (rechtes Bild) und Franzose (2. Bild von links) gefallen mir an dir persönlich mit der etwas längeren Quaste 8nicht der ganz langen) am besten, so kannst du sicher raus gehen

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Auch auf die Gefahr hin, mich selbst in einem solchen Thread unbeliebt zu machen: ich würde so dünne Zöpfe und allgemein eher dünne Haare nicht so lang tragen. Und auch wenn du den Ruf hast, ZUs klein zu machen, Mai Glöckchen, kann man bei deiner wirklich sehr dünnen Figur die 7cm fast bezweifeln. Ich weiß, HA ist scheiße, hab auch grad erst ca 1cm Umfang daran verloren, aber hier gehts ja um den Ist-Zustand und nicht um die Hintergrundgeschichte.
Da es aber am Ende eben doch nur dir gefallen und du dich wohlfühlen musst und es dann live eben doch noch anders wirkt als nur auf gestellten Fotos (will sagen: bei Fotos mitten aus dem Leben kann es schon anders wirken), versuch ich mal meine Grundmeinung beiseite zu lassen.
An sich mag ich etwas längere Quasten lieber. Wobei ichs von mir so kenn, dass Quasten auch Tagesformabhängig sind, ob sie nun schön fallen, weich aussehen oder struppig, eine schöne Form bilden oder die Stränge so unterschiedlich enden, dass es seltsam wirkt. Beim franzosen gefällt mir grundsätzlich Quaste 2 von der Länge her, aber die 3 fällt viel schöner.
Da es aber am Ende eben doch nur dir gefallen und du dich wohlfühlen musst und es dann live eben doch noch anders wirkt als nur auf gestellten Fotos (will sagen: bei Fotos mitten aus dem Leben kann es schon anders wirken), versuch ich mal meine Grundmeinung beiseite zu lassen.
An sich mag ich etwas längere Quasten lieber. Wobei ichs von mir so kenn, dass Quasten auch Tagesformabhängig sind, ob sie nun schön fallen, weich aussehen oder struppig, eine schöne Form bilden oder die Stränge so unterschiedlich enden, dass es seltsam wirkt. Beim franzosen gefällt mir grundsätzlich Quaste 2 von der Länge her, aber die 3 fällt viel schöner.
Haare sind ab 

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich da eher Forti an. Finde die Zöpfe in den Längen auch zu dünn, um sie offen zu tragen. Bis Ca. APL find ich es noch ok, aber da es nach unten noch dünner wird, gefällt mir persönlich das nicht so. Und diese überlangen Quasten find ich ganz furchtbar (da stimm ich Walhalla und BeBabe zu). Von Verhältnis Quaste-Flechtzopf find ich den mittleren Engländer und den zweiten Franzosen gut, aber der Zopf an sich wäre mir persönlich in den Längen zu dünn, als das ich ihn schön finden würde (besonders beim Holländer und Franzosen ist der Unterschied zwischen Nacken und Quastenbeginn noch stärker und damit für mich unschöner...Da sähe der Engländer noch am harmonischsten für mich aus). *bitte nicht hauen*
1c | F | 5,5cm
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Guten Morgen! 
Aaach, hier wird doch keiner gehauen! Ich hab gefragt, ihr habt geantwortet. Und an sich deckt sich das bisher mit meinen eigenen Empfindungen:
Joooooaah, kann man machen, ist aber noch nicht so, dass das jeder schön finden würde.
Deswegen trage ich solche Zöpfe ja auch seit eineinhalb Jahren eben nicht (mehr). Ich bin da pingelig und mag eben nicht haben, dass irgendjemand "da draußen" denkt, dass da mal ordentlich was abgeschnitten gehört. Eine meiner Freundinnen sagt auch: abschneiden bis APL, dann wird das wieder was. Auch da habe ich nach ehrlicher Meinung "Was würdest du machen, wenn das deine Haare wären?" gefragt. Abschneiden kommt wie gesagt in größerem Ausmaß nicht in Frage, es geht nur um das Frisieren. Und trimmen mache ich ja schon.
Fortresca: Ich verstehe grad nicht richtig:
Durch den Neuwuchs tapert es ja grad ("grad," haha, es wird die nächsten Jahre tapern!) einfach massiv. Ich hab mit einer Asipalme 8cm, die ich aber so nicht gelten lasse, das ist echt fast direkt vorne an der Stirn gemessen. Beim hohen Pferdeschwanz sind es besagte 7cm, die ich stehen lasse, weil ich an der Stelle immer messe und dort auch für Frisuren Zöpfe ansetze. Im Nacken bin ich immer noch unter 6cm und das sieht man eben auch am Flechtzopf.
Zur Veranschaulichung noch mal mein hoher Flechtzopf von neulich, der mich überhaupt erst auf die Idee gebracht hat, dass ich ganz vielleicht wieder Zöpfe tragen könnte:

Das ist ein Duttzopf, die Quaste ist grausam so. Da sieht man finde ich ziemlich gut, dass ich im 7er Bereich angekommen bin.
Dünne Haare so lang tragen finde ich auch schwer. Für Offentragen braucht man schon sowas wie Idealbedingungen. Manche Untergründe, Klamottenschnitte, Wetterbedingungen machen das dann schnell unmöglich bzw. unansehnlich. Ich glaube aber auch, dass es da schon einen Bereich gibt, der Geschmacksache ist (wonach ja hier gefragt wurde und deswegen finde ich das auch völlig legitim zu sagen, dass du, Forti, so dünnes Haar nicht für die Länge gemacht findest, mir geht dsa mit anderen Schöpfen auch manchmal so, dass ich denke: oh je, ob das jetzt sein muss?).
Ich finde nach wie vor, dass ich lieber lange dünne Haare habe, als kurze dünne Haare, denn mit den langen kann ich mehr anfangen, die Frisuren sind schöner. Man muss aber eben auch wissen, dass es auch bei mehr Länge einfach dünne Haare bleiben und manche Styles damit einfach käse aussehen.
Aber hier ging es ja eigentlich gar nicht um die Frage, ob da was abgeschnitten gehört. Den inneren Kampf habe ich mit mir ausgetragen und bin zufrieden mit dem Ergebnis: Länge halten, trimmen, trimmen, trimmen. Wäre klar, dass da keine Dicke mehr nachkommt, dann sähe das aber anders aus, dann würde ich wohl eine Länge 20cm kürzer als jetzt vorziehen. Aber 20cm will ich lieber wegtrimmen als in einem zu schneiden. Offen unter besagten idealbedingungen finde ich meine Haare nämlich echt schön.
Die Flechtzöpfe:
Sie sind also grenzwertig und geschmacksabhängig. Manche finden sie schön, manche nicht. Da es dabei ja weniger um die Frisur als solche geht, sondern eben um dieses entweder "Oh, schön lang, sieht hübsch aus" oder "Ui, also das ist ja nicht viel mehr als ein Rattenschwanz", es also um Assoziationen rund um Gepflegtsein geht, werde ich die Flechtzöpfe weiterhin nicht tragen.
Ich möchte nicht, dass die Optik von gepflegtem langem Haar Ansichtssache ist, sondern dass die Haare als schön wahrgenommen werden.
Es war klar, dass diese Frisur die letzte sein würde, die ich wieder mit ins Repertoire werde aufnehmen können. Dann warte ich eben noch. So ziemlich alle anderen gehen ja. Heidizöpfe bzw. baumelnde Classics trage ich eh nicht.
Soweit bedankt, aber wer noch neu dazu kommt (hab ja erst gestern Abend gepostet), der darf gern noch zur Meinungsbildung beitragen.

Aaach, hier wird doch keiner gehauen! Ich hab gefragt, ihr habt geantwortet. Und an sich deckt sich das bisher mit meinen eigenen Empfindungen:
Joooooaah, kann man machen, ist aber noch nicht so, dass das jeder schön finden würde.
Deswegen trage ich solche Zöpfe ja auch seit eineinhalb Jahren eben nicht (mehr). Ich bin da pingelig und mag eben nicht haben, dass irgendjemand "da draußen" denkt, dass da mal ordentlich was abgeschnitten gehört. Eine meiner Freundinnen sagt auch: abschneiden bis APL, dann wird das wieder was. Auch da habe ich nach ehrlicher Meinung "Was würdest du machen, wenn das deine Haare wären?" gefragt. Abschneiden kommt wie gesagt in größerem Ausmaß nicht in Frage, es geht nur um das Frisieren. Und trimmen mache ich ja schon.
Fortresca: Ich verstehe grad nicht richtig:
Was meinst du damit? Dass es nach mehr oder nach weniger als 7 ZU aussieht? Nach weniger, oder? Das finde ich nämlich auch.Und auch wenn du den Ruf hast, ZUs klein zu machen, Mai Glöckchen, kann man bei deiner wirklich sehr dünnen Figur die 7cm fast bezweifeln.
Durch den Neuwuchs tapert es ja grad ("grad," haha, es wird die nächsten Jahre tapern!) einfach massiv. Ich hab mit einer Asipalme 8cm, die ich aber so nicht gelten lasse, das ist echt fast direkt vorne an der Stirn gemessen. Beim hohen Pferdeschwanz sind es besagte 7cm, die ich stehen lasse, weil ich an der Stelle immer messe und dort auch für Frisuren Zöpfe ansetze. Im Nacken bin ich immer noch unter 6cm und das sieht man eben auch am Flechtzopf.
Zur Veranschaulichung noch mal mein hoher Flechtzopf von neulich, der mich überhaupt erst auf die Idee gebracht hat, dass ich ganz vielleicht wieder Zöpfe tragen könnte:

Das ist ein Duttzopf, die Quaste ist grausam so. Da sieht man finde ich ziemlich gut, dass ich im 7er Bereich angekommen bin.
Dünne Haare so lang tragen finde ich auch schwer. Für Offentragen braucht man schon sowas wie Idealbedingungen. Manche Untergründe, Klamottenschnitte, Wetterbedingungen machen das dann schnell unmöglich bzw. unansehnlich. Ich glaube aber auch, dass es da schon einen Bereich gibt, der Geschmacksache ist (wonach ja hier gefragt wurde und deswegen finde ich das auch völlig legitim zu sagen, dass du, Forti, so dünnes Haar nicht für die Länge gemacht findest, mir geht dsa mit anderen Schöpfen auch manchmal so, dass ich denke: oh je, ob das jetzt sein muss?).
Ich finde nach wie vor, dass ich lieber lange dünne Haare habe, als kurze dünne Haare, denn mit den langen kann ich mehr anfangen, die Frisuren sind schöner. Man muss aber eben auch wissen, dass es auch bei mehr Länge einfach dünne Haare bleiben und manche Styles damit einfach käse aussehen.
Aber hier ging es ja eigentlich gar nicht um die Frage, ob da was abgeschnitten gehört. Den inneren Kampf habe ich mit mir ausgetragen und bin zufrieden mit dem Ergebnis: Länge halten, trimmen, trimmen, trimmen. Wäre klar, dass da keine Dicke mehr nachkommt, dann sähe das aber anders aus, dann würde ich wohl eine Länge 20cm kürzer als jetzt vorziehen. Aber 20cm will ich lieber wegtrimmen als in einem zu schneiden. Offen unter besagten idealbedingungen finde ich meine Haare nämlich echt schön.
Die Flechtzöpfe:
Sie sind also grenzwertig und geschmacksabhängig. Manche finden sie schön, manche nicht. Da es dabei ja weniger um die Frisur als solche geht, sondern eben um dieses entweder "Oh, schön lang, sieht hübsch aus" oder "Ui, also das ist ja nicht viel mehr als ein Rattenschwanz", es also um Assoziationen rund um Gepflegtsein geht, werde ich die Flechtzöpfe weiterhin nicht tragen.
Ich möchte nicht, dass die Optik von gepflegtem langem Haar Ansichtssache ist, sondern dass die Haare als schön wahrgenommen werden.
Es war klar, dass diese Frisur die letzte sein würde, die ich wieder mit ins Repertoire werde aufnehmen können. Dann warte ich eben noch. So ziemlich alle anderen gehen ja. Heidizöpfe bzw. baumelnde Classics trage ich eh nicht.
Soweit bedankt, aber wer noch neu dazu kommt (hab ja erst gestern Abend gepostet), der darf gern noch zur Meinungsbildung beitragen.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
@Mai Glöckchen
ich finde Deine Zöpfe mit der mittellangen Quaste auch am schönsten. Eine lange Quaste sieht wirklich wie "halbfertig und keinen Bock mehr gehabt" aus.
Ich persönlich finde es auch nicht unansehnlich, wenn man solche Zöpfe mit einem kleinen ZU trägt. Die Haare sind eben so, sie sehen gepflegt und gesund aus, sie glänzen und haben eine hübsche Farbe. Das finde ich wichtiger als ZU. Für dünne oder dicke Haare kann niemand was und Du hast recht: Lang finde ich sie auch schöner als kurz.
ich finde Deine Zöpfe mit der mittellangen Quaste auch am schönsten. Eine lange Quaste sieht wirklich wie "halbfertig und keinen Bock mehr gehabt" aus.
Ich persönlich finde es auch nicht unansehnlich, wenn man solche Zöpfe mit einem kleinen ZU trägt. Die Haare sind eben so, sie sehen gepflegt und gesund aus, sie glänzen und haben eine hübsche Farbe. Das finde ich wichtiger als ZU. Für dünne oder dicke Haare kann niemand was und Du hast recht: Lang finde ich sie auch schöner als kurz.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Genau, Mai Glöckchen, ich meine, dass es nach weniger ZU aussieht. Auf dem hohen Zopf Bild finde ich es bis maximal Kragen tragbar und kann mir bis zum Nackenhaaransatz grad noch 7cm vorstellen. Klar, ich bin an der iii-Grenze und daher verwöhnt, aber ich denk so oft bei so "Rattenschwänzen" (um dein Wort zu nehmen), auch wenn sie deutlich kürzer sind, also zB auch bei so Pinsel-Zöppis, die man oft sieht und die maximal als "Öko-Geständnis" gewertet werden können (jaaa, Schubladendenken lässt grüßen), einfach, dass sie unschön sind und hübsch als Bob oder asymetrisch zB mit Sidecut besser aussehen würden. Aber ich gehör auch nicht zur Fraktion "Länge um jeden Preis". Für mich muss bei Zöpfen unten noch was ankommen. Ob jetzt wie bei mir ne fette stufe drin ist oder es wie bei dir sanft ausdünnt, ich find es einfach nicht schön. In Hochgestecktem kann es toll aussehen, zB Interlaced BRaids sehen bei mir nach Chaos aus, bei dünnerem Haar aber sehr elegant, aber so... sorry, gar nix für mich.
Haare sind ab 

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde die Zöpfe mit zweit kürzester Quastenlänge schön. Ich finde sie sogar schöner als meinen dicken Zopf auf dieser Länge, weil es durch das Verhältnis Dicke/Länge eben länger aussieht. Ob ich mich mit so dünnen Haaren an mir anfreunden kann weiß ich aber nicht. Ich kann mir das aber auch gar nicht vorstellen. Wenn ich mir vorstelle, dass du mir auf der Straße entgegen kommst würde ich dir hinterher sehen und das nicht, weil ich den Zopf zu dünn fände, sondern weil er bestimmt toll wippt.