Schneevogel hat geschrieben:
...
2) Ja, das versteht man hier im Forum unter
tucken 
to tuck kommt aus dem Englischen und leo.org sagt, es heißt falten, verstauen, (Stoff) einschlagen
3)
lose Strähnen
Die riesigen Schlaufen, die z.B. beim FrenchTuck entstehen, hab ich auch oft. Aber die Fotos davon stell ich nicht hier rein

Wenn es zu sehr komisch aussieht, dann benutz ich für die Schadensbegrenzung diese kleinen
Haarkrebse, die sind so winzig, dass man sie nicht sieht, wenn man nicht danach sucht. Was MANCHMAL noch klappt, ist, die losen Strähnen wieder in die Flechtwindung zu
stopfen, aus der sie rausgekrochen sind. Das macht es leider nicht immer besser

Dann hilft entweder neu flechten und beim "Eingang Vergrößern" und drunterstopfen dezenter vorgehen oder eine andere Frisur (z.B. Flechtdutt aus dem schon bestehenden Franzosen) und nächste Woche nochmal versuchen. Das er bei mir auf Anhieb gut aussieht ist reine Glücksache
4) Um den
Tuck festzutackern, hilft bei mir am besten eine
Flexi, Ficcarren rutschen wieder raus, Haarnadeln (egal welcher Art) schaff ich nicht in alle Windungen zu stecken.
Scroos habe ich keine, würde ich aber auch mal versuchen, wenn du hast, was ich so lese, scheinen sie dafür gut geeignet zu sein.
5) Einen Tip hab ich noch (falls du es nicht eh schon so machst): den Engländer da entlang reinschieben, wo die Haare in der Mitte geteilt nach außen zu dem französischen Teil gehen. Dann verringerst du das Risiko, zwischen Kopfhaut und einzelnen Haaren, die z.B. rechts dazugenommen wurden, zu kommen und es ziept hinterher weniger. Und insgesamt den französischen Teil nicht allzu fest flechten.
6) Wenn alles nicht hilft, hilft nur Üben. Ich weiß nicht, wie oft ich den gemacht hab, bis er zur ersten Mal öffentlichkeitstauglich aussah. Zwischendurch hatte ich ihn sogar für mich abgehakt und bestimmt 1 1/2 Jahre lang gar nicht probiert. Erst danach hat er zur ersten Mal geklappt (natürlich abends, als ihn niemand mehr gesehen hat

)
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast oder ich etwas blöd formuliert hab, schreib mir ruhig nochmal
Liebe Grüße
Schneevogel