Hair Scroos - Spin Pins - Haarschrauben

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hairscroos

#571 Beitrag von schneiderlein »

Oh Prue, Danke :) Einen Müller hätte ich hier, muss ich mal schauen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Jemma

Re: Hairscroos

#572 Beitrag von Jemma »

In D gibt's die auch beim Müller, da hab ich meine her (und aus der Tauschbörse).
Was verstehst du eigentlich unter "größere Stückzahl"?
Ich denke so wahnsinnsviele wirst du gar nicht brauchen.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hairscroos

#573 Beitrag von schneiderlein »

Danke Jemma :D

Mhm, damit meine ich so circa 5 oder mehr. Ich bräuchte schon ein paar, da U-Klammern bei mir bspw. im Rose-Bun kein bischen halten und ich die Scroos dafür gerne hätte.
Auf Ebay könnte ich 10 Stück für 3 Euro aus Hongkong bestellen. Mir geht aber ehrlich gesagt, die Bestellerei im Ausland auf die Nerven :oops:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Hairscroos

#574 Beitrag von Puolukka »

schneiderlein hat geschrieben: Mhm, damit meine ich so circa 5 oder mehr. Ich bräuchte schon ein paar, da U-Klammern bei mir bspw. im Rose-Bun kein bischen halten und ich die Scroos dafür gerne hätte.
Also bei mir hält ein Rose Bun an schlechten Tagen (wie Jemma es so schön nannte) mit 2 Scroos bombenfest. Normalerweise nehme ich eine U-Nadel für den ersten Zopf und für den zweiten dann eine Scroo, die durch alle Windungen geht. Wenn man die strategisch platziert, dann halten die wirklich super.

Soviele kann man von denen auch eigentlich gar nicht verarbeiten, es sei denn man hat extrem viel Haar. Sonst verdrehen die sich ineinander. Das passiert mir je nach Frisur schon bei 2 Scroos manchmal. Ich hab zwar kürzere Haare und wohl auch weniger Haare (9 cm ZU, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), aber dass du 5 brauchen wirst, glaube ich echt nicht. :)

Ich hab mir die aus Hong Kong übrigens damals zusätzlich zu meinen zwei Originalen bestellt und fand sie schlecht. Das Ende war extrem scharfkantig, da halft kein Lack nur ewiges Schleifen und dann lackieren und zusätzlich blätterte die schwarze Farbe ziemlich schnell ab und meine Haare verfingen sich dann an diesen Stellen. :?
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Hairscroos

#575 Beitrag von Karalena »

Also ich finde meine aus Honkong super. Hab die jetzt seit bestimmt 2 Jahren, die waren gut verarbeitet (ging auch ohne Lack und Schleifen), der schwarze Lack ist auch noch nicht abgeblättert, und sie halten immernoch gut und verbiegen nicht. Da muss man aber bestimmt auch Glück haben (naja, und ich verwende sie ja nicht sooo oft und hab nicht so viel Haar wie Puolukka :D).
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hairscroos

#576 Beitrag von schneiderlein »

Danke für eure Einschätzungen!

Ich war eben mal schnell bei Müller und hab mir 2 gekauft :mrgreen: Und direkt mal einen Rose-Bun gedreht :)
Mit 2 Scroos hat der Bun direkt mal nach einmal Wäscheaufhängen aufgegeben... Und wie gesagt, mit U-Klammern brauche ich gar nicht anfangen. Die halten leider gar nicht :?

Vielleicht halten 2 Scroos einen Rose-Bun, wenn die Haare nicht mehr ganz so frisch sind (habe heute morgen gewaschen), aber ich will auch mal Frisuren machen WENN die Haare frisch gewaschen sind. Außer offen tragen geht da bei mir kaum en Bun, weil Dank Umfang und Volumen die Haare für vieles zu kurz sind. Also zu kurz für Frisuren, die ich auch mag.

Vielleicht bestelle ich doch mal in Hongkong :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Hairscroos

#577 Beitrag von Puolukka »

schneiderlein hat geschrieben:Und wie gesagt, mit U-Klammern brauche ich gar nicht anfangen. Die halten leider gar nicht :?
Ich nehm U-Klammern immer nur für die erste Windung direkt um die Basis...dadurch, dass darüber ja nochmal eine Windung gelegt wird, können die dann nicht rausrutschen.

Ich bin übrigens am Anfang mit Scroos auch nicht zurecht gekommen, aber wenn man den Dreh raus hat und sie wie gesagt strategisch platziert, dann sind sie super. Mein Rosebun besteht aus zwei Kordelzöpfen, ich pinne dann erst den einen Zopf um die Basis fest mit eienr U-Nadel direkt am Anfang, damit alles schön flach am Kopf liegt, das Ende des Zopfes stopf ich einfach drunter. Dann leg ich den zweiten Zopf außenrum, schiebe auch da das Zopfende einfach unter die Windung und dreh die Scroo genau da rein, wo das Gummi von diesem Zopf sitzt. Und zwar so, dass ich alle Windungen und Kopfhaar erwische.

Ich finde grade der Rosebun geht immer, weil die Zopfbasis in der Mitte zusätzlich Stabilität verleiht :?: oder machst du deinen ohne Zopfgummi schneiderlein?

Bei meinen Honkong Scroos war übrigens keine einzige dabei (war ein 10er Pack), die ich für akzeptabel befunden hab. Sind alle in den Müll gewandert. Die Mühe mit dem abfeilen hab ich mir nur bei zwei gemacht, weil da richtig große Kanten dran waren an den Enden [-X Karalena hat Recht, das ist ein ziemliches Glücksspiel. Immerhin waren sie nicht teuer, also wars zu verkraften :)
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Jemma

Re: Hairscroos

#578 Beitrag von Jemma »

schneiderlein, ich denke du musst einfach noch ein bisschen üben.
Mit Scroos ist es wie mit jedem anderen neuen Haarspielzeug: es dauert manchmal ein bisschen, bis man die optimale Technik raus hat.
Und es ist schon eine ganz andere Technik des Feststeckens als mit Pins.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hairscroos

#579 Beitrag von schneiderlein »

Jemma, da hast du natürlich recht. Der Umgang will erstmal gelernt sein. Aber (sei mir nicht böse wegen dem aber) das hat nichts damit zutun, dass die Schlaufen umklappen und sich über die nächst kleinere schieben :? Wo die Scroos saßen hielt es auch, aber der Rest war zu locker und hatte keinen Halt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Hairscroos

#580 Beitrag von Puolukka »

schneiderlein hat geschrieben:Jemma, da hast du natürlich recht. Der Umgang will erstmal gelernt sein. Aber (sei mir nicht böse wegen dem aber) das hat nichts damit zutun, dass die Schlaufen umklappen und sich über die nächst kleinere schieben :? Wo die Scroos saßen hielt es auch, aber der Rest war zu locker und hatte keinen Halt.
Ich glaube das liegt nicht (nur) an den Scroos. :) Ich hab grad zufällig im Rose Bun-Thread ein Foto von dir gesehen von deinem ersten Rose Bun Versuch im Dezember. War da grad unterwegs weil ich heute auch mal wieder einen getragen habe. Von einem einzigen Foto ist es etwas schwierig zu beurteilen, aber für mich sieht es da aus, als ob du falsch kordelst oder die Zöpfe falsch um die Basis legst. Genau den gleichen Fehler hab ich nämlich am Anfang auch gemacht...wenn ich es finde kann ich dir mal zwei Vergleichsfotos von mir schicken.
Und wenn die Strähnen nicht richtig verkordelt sind, dann greifen auch die Scroos nicht so gut. Meine Rose Buns haben sich am Anfang immer aufgelöst :mrgreen:
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Hairscroos

#581 Beitrag von schneiderlein »

Hihi, das war mein erster Versuch :mrgreen: Und definitiv ja, da konnte ich noch nicht richtig kordeln :lol:
Jetzt hab mach ich den Dutt aber richtig :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Hairscroos

#582 Beitrag von maari »

sagt mal, hat jemand in D schon mal unterschiedliche Größen gesehen?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Jemma

Re: Hairscroos

#583 Beitrag von Jemma »

Manchmal gibt's welche mit irgendeinem Dekokram hintendrauf, die ein bisschen größer sind als die vom Müller, aber das sind eher Zufallsfunde - und bisher war keiner von denen so, dass ich ihn unbedingt hätte haben müssen.

Ach ja, und von Senza Limiti gibt's auch welche, mit und ohne Deko, da kann man eine Wunschgröße angeben.
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Hairscroos

#584 Beitrag von maari »

hmm..
so eine riesige wäre ja schon kuhl, aber über 22€....
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
syn
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2010, 15:38

Re: Hairscroos

#585 Beitrag von syn »

Ich habe mal irgendwo kürzere Hairscroos gesehen, aber weiß nicht mehr wo? Ich habe leider nicht so viele Haare und wenn ich mir einen Dutt mache und die normalen verwende, stehen sie auf der anderen Seite wieder heraus. Weiß jemand, wo ich kürzere bekommen kann?
Antworten