Seifentest: Sanddornseife (Eulenhof) 8% Überfettung
Name der Seife: Sanddorn
Hersteller/Bezugsquelle: Eulenhof
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Rizinusöl, Avocadoöl, Ziegenmilch, Sanddornkernöl, Parfümöl
Kosten: 5,50€ pro Stück
Aussehen/Konsistenz der Seife: recht fest, hell-maisgelb mit getrockneten Sanddornbeeren drine
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, als solche auch verwendet
Geruch der Seife: seifig frisch, leider nicht fruchtig, wie ich eig. erwartet habe, aber dennoch gut
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein bisschen
noch wahrnehmbar nach Tag 2: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr sehr schäumend
Wie hab ich sie benutzt: in der hand aufgeschäumt, im Haar verteilt, Seifenstück direkt auf die Kopfhaut gerieben, danach saure Apfelessigrinse
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: das ging ganz gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): hat auch mit nur einmal einseifen alle PWK rausbekommen, also sehr zufriedenstellend
Glanz nach dem Waschen: nach dem Waschen waren sie immer etwas matt, nach ein paar Stunden/ am nächsten Tag jedoch kam der Glanz in die Haare
Anfassgefühl: flauschig, weich aber dennoch griffig, ein bisschen frissig
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Spitzen sind zur Zeit recht trocken, liegt aber eher an der Heizungsluft
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: mit der Seife schaffte ich sogar 3-4 Tage! (bin aber zur Zeit auch nicht so penibel was Fettkopf angeht... muss gerade nur recht selten präsentabel sein

)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Leider leider hat die Seife sehr stark meine Locken weggebügelt... macht im Winter nicht so viel aus, weil ich meine Feen da recht konsequent wegpacke, aber wenn ich offen tragen wollen würde, müsste ich entweder ploppen oder mit was anderem waschen. Beschwert haben sich meine Haare allerdings nicht angefühlt
Fazit erste Wäsche: soweit war sie beim ersten mal benutzen echt okay. Konnte nicht wirklich meckern. vom hocker hats mich jetzt aber auch nicht gehauen
Nach mehreren Versuchen:
und auch mal ein Glanzeindruckbild:
Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Die Sanddornseife macht nen sehr soliden Eindruck auf mich. Wenn man sowie so plant hochzutüdeln, dann ist sie wirklich gut, da die Haare schön griffig bleiben und nicht zu sehr flutschen. Für meine Lockies ist sie allerding "tödlich" da werden meine fast 2c Haare auch mal zu ner 1c-2a Struktur. Hab noch ein RIESENStück zu Hause, da ich sowohl mein Bestelltes, als auch ein Stück in probengröße erhalten habe. Da bleibt also noch genügend Spielraum für weitere Tests. Übrigens empfand ich die Seife als seeehr ergiebig. Hatte mit nur ein paar mal drüberfahren nen riesen Schaumberg auf dem Kopf und einmal einseifen hat immer gereicht zum sauber werden. Das ist also schonmal top.
Bis jetzt sehe ich sie als gute Reinigungsseife und Hochsteckseife an.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)