alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuell *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - aktuell *

#1 Beitrag von Yuki »

alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus
Regeneration und reichhaltige Pflege für trockenes und strapaziertes Haar

- Verzicht auf sythetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sowie auf tierische Inhaltsstoffe
- Rohstoffe bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau
- Mit waschaktiven Substanzen pflanzlichen Ursprungs
- Ohne Silikone
- Hautvertrüglichkeit dermatologisch bestätigt
- vegan

INCIs:
Aqua
Sodium Coco-Sulfate
Lauryl Glucoside
Glycerin
Cocamidopropyl Betaine
Lauroyl Sarcosine
Aloe Barbadensis Gel*
Hibiscus Sabdariffa Extract*
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Rosa Damascena Distillate*
Alcohol*
Parfum**
Citral**
Limonene**
Linalool**
Geraniol**
Citronellol*
Farnesol**

*ingredients from certified organic agriculture
**from natural essential oils


Das Shampoo hat um die 2 Euro gekostet (Kassenzettel dummerweise gleich entsorgt :roll: bitte um Korrektur, falls ich mich irre) und ist bei dm zu bekommen.

Ausprobiert hab' ich es bisher noch nicht, werde ich voraussichtlich erst am Sonntag tun. Aber ich dachte, ich stell' die INCIs schon mal ein, vielleicht interessiert sich ja noch der ein oder andere dafür und kam bisher noch in keinen dm. ;)
Ich hielt es auch für angebracht, einen neuen Thread zu eröffnen, da es so wohl übersichtlicher mit den Erfahrungen ist. (Schließlich stiftet es nur Verwirrung, wenn im alten Thread über zwei "verschiedene" Shampoos diskutiert wird.) Falls das nicht ok sein sollte, bitte entsprechend verschieben.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#2 Beitrag von Bastet »

Hat sich die Rezeptur verändert?
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Yuki »

Jap, statt Ammonium Lauryl Sulfate sind jetzt Zuckertenside enthalten, das Shampoo ist also weniger scharf geworden.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#4 Beitrag von Bastet »

Oh....schön! sanfter ist immer gut.
Bin vorher nicht so damit klargekommen,werd
ich bei Gelegenheit dann nochmal testen.

Danke Yuki! :kniep:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dunkelfee »


Ich habe es schon getestet und bin super begeistert :huepf:

(Dazu muß ich noch sagen, daß ich zuvor auch bestens mit der alten Version des Shampoos klargekommen bin.
Es war schon vorher eines meiner HGs.)

Meine Haare fühlten sich schon beim Auswaschen des Shampoos super
gepflegt an.
Im trockenen Zustand waren sie schön glänzend, fielen fluffig und ließen
sich problemlos kämmen.

Wie es mit dem Nachfetten aussieht muß ich erst einmal über einen
längeren Zeitraum beobachten, aber nach der ersten Anwendung schien
es ganz normal zu sein.


1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#6 Beitrag von Mata »

Mit ALS komme ich leider gar nicht klar, also das sind für mich sehr gute Neuigkeiten. Danke für die Info!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ellesmere

#7 Beitrag von Ellesmere »

So, ich glaube, jetzt wurde hier genug über das O/H geredet :wink: Nein, ich verdünne es sehr stark und öle vorher ordentlich, es schädigt meine Haare/Kopfhaut nicht. Außerdem finde ich es gut, dass wenigstens eins scharfe Tenside enthält. Die kann man immer abschwächen, aber milde Tenside schlecht verstärken, wenn man eine sehr gründliche Reinigung braucht :wink:

Ich komme mit dem Geruch des A/H auch überhaupt nicht klar :oops: Die Haarkur pansche ich mir ins Haar und atme danach die ganze Zeit nur durch den Mund, bis es nicht mehr so penetrant stinkt und ich entspannt weiterbaden kann :lol: Deswegen werde ich mir auch das Shampoo nicht anschaffen.
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Faye »

Ich hab es jetzt erst einmal verwendet und bin ganz zufrieden. Lässt sich gut verteilen und reinigt imo gründlich. (Habe es aber auch ganz kurz einwirken lassen.) Jetzt sind meine Haare weicher, besser kämmbar und glänzen schön. Und vor allem: Die Spitzen wirken nicht mehr ganz so trocken. Was mich stört ist aber, dass sie zwar irgendwie fluffig sind, aber trotzdem weniger Volumen haben als sonst.
Im Großen und ganzen hab ich aber nichts zu meckern. Bleibt abzuwarten, ob es auf Dauer so bleibt. Beim alten A/H war es ja auch so, dass ich bei den ersten paar Wäschen begeistert war und es dann aber irgendwann angefangen hat, schlimm auszutrocknen.
Benutzeravatar
Silberfisch
Beiträge: 50
Registriert: 17.03.2008, 23:34

#9 Beitrag von Silberfisch »

Das erste Shampoo mit Zuckertensiden, das überhaupt bei mir funktioniert. Die Haare werden anders als sonst mit Zuckertensiden nicht strohig, sondern sehr weich und glatt (fast schon zu sehr) und glänzen wie verrückt. Die Kopfhaut verträgt es auch prima, obwohl ich sehr empfindlich bin. Von Salbei/Birke bekomme ich z.B. Juckreiz aufgrund des Salbeis (?), der für mich zu aggressiv ist.
1bFi
von taillenlang innerhalb von ca. 2 Jahren auf knapp über Schulter gekürzt wegen starker Dickeabnahme - Ursache bisher unbekannt
~Neala~
Beiträge: 50
Registriert: 12.03.2008, 23:10

#10 Beitrag von ~Neala~ »

Ich habe beide Versionen des A/H-Shampoos benutzt und bin etwas enttäuscht. Anfangs war ich super zufrieden mit dem Shampoo, es riecht gut, reinigt ausreichend ohne zu stark zu entfetten und ich musste meine Haare nicht mehr jeden Tag waschen (musste ich damals).
Inzwischen sind meine Haare aber ziemlich trocken geworden, obwohl ich nichts an meiner Pflege geändert habe. :-( Werde dann wohl mal ein anderes Shampoo probieren.
~ Spes semper fallit ~

Haartyp: 1b M iii
Haarlänge (ab Scheitel): 58 cm
Haarfarbe: dunkelblond(natur)/hellblond (gefärbt)
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#11 Beitrag von Bastet »

Ich habe grade an anderer Stelle(WKW,Langhaargrupe) gelesen das in dem Shampoo ein wasserlösliches Silikon enthalten sei??!!

:schwitz: ...das kann ja wohl nicht wahr sein!! :zorn:

Kann mir jemand sagen ob das stimmt?

am Ende sogar auch noch in anderen Alverde Produkten???Hilfe!! :heulend_weglauf:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#12 Beitrag von Cadiya »

Sieht nach den Inci nicht so aus... Was haben die denn genau behauptet?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Yuki »

Mich hätte jetzt auch interessiert, ob der Stoff da benannt wurde? Auf den ersten Blick sehe ich da nämlich auch nix silikonartiges und würde mich erst mal nicht verrückt machen (lassen) deswegen.
Zumal bei Alverde doch immer draufsteht "ohne Silikon" - das steht da sicherlich aus gutem Grund. Alverde wird nicht bewusst bezüglich der Inhaltsstoffe lügen, da ruiniert man sich nur das Image und schadet der Marke.

Könnte jemand, der das mitverfolg hat, vielleicht mal genauere Verweise posten oder berichten, worum genau es ging? Am liebsten natürlich welcher Stoff da in Verdacht steht/stand.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#14 Beitrag von Trina »

Es wird kein Stoff benannt, sondern einfach gesagt, dass da mehrere Silikone drin sind, die aber wasserlöslich sind.
In einigen Posts vorher wurde eine Liste mit verschiedenen Silikonen aufgelistet... die bekannten wie zb. Dimethicone usw.
Daraufhin kam dann die Antwort, dass das Shampoo Silikon enthält.
Mir persönlich kommt es so vor, dass dieser Post von der Person einfach Unsinn ist und sie das Shampoo sehr wahrscheinlich noch nicht mal besitzt.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#15 Beitrag von Bastet »

Puh...na dann ists gut!
Mensch....ich sollte mir das gequatsche in anderen Internet-Dingern nicht mehr angucken.Im LHN ist die Kompetenz...jawohl!!.... :lol: :wink:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten