Frisuren tucken

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: Frisuren tucken

#16 Beitrag von IsumiChi »

Ich habe aus Frust das ein Flip bei mir einfach blöd aussieht.... die "Restlängen" oben hinter den Flip getuckt. Gabs die Frisur schonmal? :)

Bild

Weitere Bilder: IsumiChi - Naturrot bis zum Po
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Frisuren tucken

#17 Beitrag von Noangel »

Isumi Chi, das müsste ein Gibson Tuck sein, wenn ich mich nicht irre :wink:


Oh Mann, Salica, ich fürchte, du hast schon wieder Recht. Ich habs zwar nunmehr hinbekommen, den Tuck halbwegs "beulenfrei" (zumindest was die Seiten betrifft) zu stecken, aber ziepfrei krieg ich ihn nicht hin.

Ich hab da mal ein bissel rumprobiert.

So ein French Tuck hält ganz ordentlich mit einer Forke - leider nicht ziepfrei und leider sieht der Hinterkopf dabei nicht allzu doll aus.

Hier in lockerer Variante - Forke von oben nach unten:

Bild Bild


Also, ich schätze, die Variante fällt raus.
Neuer Versuch: Forke von der Seite:


Bild Bild


Hab da noch keine rechte Meinung zu. Abgesehen davon, dass es (natürlich!) ziept, gefällt mir der Hinterkopf nicht so richtig, aber vielleicht hab ich auch einfach nur zu locker geflochten. Ich probiere es nochmal.

Mein aktuelles Glanzstück ist der hier:


Bild Bild


zumindest vom optischen her. Im Großen und Ganzen ist er so akzeptabel und sogar halbwegs ziepfrei. Vor allem hat er unten keine Beulen :D

Durch Zufall habe ich statt einer Ficcarissimo in M eine Ficcare in L gegriffen und in die Haare gebastelt. Drückte viel weniger - und je weiter ich die Ficcare nach unten setzte, umso weniger hat es geziept. Leider drückt es dann etwas im Nacken, weil da immer noch ein Stück Zopf rausguckt.

Aber vielleicht kann ich das ja noch verbessern :D


Übrigens - für die Nachwelt: Mit Krebsklammern die Beulen wegstecken ist was für Masochisten. Meine Tochter hat fünf Minuten gebraucht, mir so ein Ding halbwegs verlustfrei wieder aus den Haaren zu friemeln. Nie wieder!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Frisuren tucken

#18 Beitrag von Schneevogel »

Noangel274 hat geschrieben:Übrigens - für die Nachwelt: Mit Krebsklammern die Beulen wegstecken ist was für Masochisten. Meine Tochter hat fünf Minuten gebraucht, mir so ein Ding halbwegs verlustfrei wieder aus den Haaren zu friemeln. Nie wieder!
Da ich es ja vorgeschlagen habe: Ich bin kein Masochist :oops: Mit den Krebsklammern muss man etwas üben. Habe sie vor Forumszeiten jahrelang statt Bobbypins und Co. benutzt und weiß mittlerweile, wie man sie am geschicktesten einsetzt. Vielleicht musst du etwas üben, damit es klappt? Eventuell nicht gleich unter nem FrenchTuck, da verfangen die sich schnell.

Du deinen Fotos: Ich finde alle Varianten gut und tragbar. Dass der Hinterkopf ausbeult ist doch klar, du hast ja die Haare, die sonst "glatt" am Kopf anliegen unterfüttert ;) Es ist nur Gewohnheitssache, mit der Zeit findet man es nicht mehr schlimm ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Frisuren tucken

#19 Beitrag von Noangel »

Schneevogel, das wollte ich dir gar nicht unterstellen :D
Ich dachte eigentlich, ich hätte schon genug Erfahrungen mit den Krebsklammern, da ich sie ja auch vor meiner LHN-Zeit genutzt habe.
Wer weiß, was da in meinem Tuck los war - aber ich denke, ich möchte das lieber nicht wiederholen :wink:

Vielleicht erkenne ich ja während meiner Versuche, wodurch ich die Beulen, die an den Seiten herunterhängen, verhindern kann.
Auf dem letzten Foto hab ich es ja ganz ordentlich hingekriegt.

Dass es auf dem Hinterkopf eine Beule gibt, ist schon klar. Sie ist auch der Grund, warum ich den Tuck gerne richtig können möchte - ich finde, es sieht toll aus. Aber eben nur manchmal :wink:
Aber vielleicht finde ich auch hier noch einen Trick.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren tucken

#20 Beitrag von Yerma »

Anleitung: Tuckmethode für mittellanges Haar

Inspiriert von Sternchenfines Affenschaukel. "Mittellang" - tja, vielleicht für LHN-Verhältnisse? :lol: Überlegungen zur Haarlänge folgen unter der Anleitung, an diesem Punkt hier wäre das zu verwirrend. Eins noch vorweg: wie ihr bemerken werdet, waren die Lichtverhältnisse äußerst ungünstig. Ich musste die Fotos bearbeiten, damit man überhaupt was erkennt und der Blitz hat sein übriges getan; eigentlich hatte ich weder Beulen, Kopfhautblitzer noch fettiges Haar. :roll:


Angaben zu meinem Haar zum Zeitpunkt der Anleitung

Damit man auch wenn meine Signatur sich verändert hat, Vergleichswerte hat.
1c M 10, ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Ausgangsbasis: Franzose

Einen normalen Franzosen soweit runterflechten wie nur irgendwie möglich. Es ist egal, wenn in den letzten Runde Spitzen rausstippen, die sieht man später eh nicht mehr. Mit einem Silikongummi sichern. Zwei Sachen sind zu beachten: erstens können die letzten Strähnen nicht über Kreuz aufgenommen werden. Dies machen ja viele, um den Übergang zum englischen Teil besser hinzubekommen. Da ihr tucken wollt, könnt ihr keine "Sperre" durch überkreuzte Strähnen gebrauchen. Es macht nichts, wenn der Übergang etwas lose ist; den Teil werdet ihr eh mit Scroos oder U-Nadeln bearbeiten. Zweitens solltet ihr euch überlegen, wo der Tuck sitzen soll, sprich auf welcher Höhe ihr die letzten Strähnen hinzunehmt. Je tiefer der französische Teil aufhört, umso tiefer wird der Tuck sitzen und vice versa.

Bild


1. Im Nacken die erste "lose" Flechtschlaufe suchen und etwas weiten

Die Flechtschlaufe sollte so hoch wie möglich sein, aber so tief wie nötig. Ihr müsstet eigentlich spüren, welche die richtige ist: sie sollte schon lose hängen, muss aber nicht zwingenderweise im englischen Teil sein.

Bild Bild


2. Den Zopf von unten nach oben durch die Schlaufe ziehen

Die Finger wie in Schritt 1 halten und den Zopf von unten nach oben durch eure Schlaufe ziehen. Sternchenfine zeigt im oben verlinkten Video diesen Schritt; schaut euch das Video an, falls ihr hier weitere Hilfestellungen benötigt.

Bild Bild


3. Den Zopf stramm ziehen

Zieht den Zopf so weit wie möglich durch die Schlaufe.

Bild Bild


4. Den Restzopf unter dem Knubbel stecken

Jetzt nehmt ihr den herunterfallenden Restzopf und steckt ihn unter den Knubbel. Je nachdem wie lang eure Haare sind, könnt ihr einen Haarstab zur Hilfe nehmen und die Quaste so tief wie möglich unter den Knubbel bzw. dem französischen Geflecht verstauen.

Bild Bild

So sieht es jetzt von den Seiten aus:

Bild Bild


5. Mit Scroos und/oder U-Nadeln von den Seiten befestigen

Wie genau ihr den Tuck feststeckt, ist Geschmackssache. Ich finde es schöner, wenn der Knubbel etwas breiter und nicht so kompakt ist. Ich ziehe ihn also vor dem Feststecken etwas in die Breite. Ich benutze meistens zuerst Scroos um die umwickelten Flechtzöpfe aneinander zu schrauben und dann U-Nadeln um dafür zu sorgen, dass die Schlaufen an den Seiten etwas auseinandergezogen werden.

Bild Bild
Bild Bild


Erforderliche Haarlänge

Die Haare müssen mindestens so lang sein, dass der Restzopf über den Knubbel gezogen und darunter verstaut werden kann. Das hängt stark vom ZU ab; probiert es einfach mal aus ;) Wenn ihr etwas längere Haare als ich habt, müsste die Anleitung trotzdem funktionieren, wenn ihr wie in Schritt 4 beschrieben die Quaste mit einem Haarstab hochschiebt. Bei sehr viel längerem Haar könnte man versuchen, den Zopf zweimal durch die Flechtschlaufe zu ziehen; ihr würdet also den zweiten Schritt wiederholen. Dann wird der Knubbel aber natürlich auch dicker. Ob das dann noch gut aussieht, hängt vermutlich von eurem ZU ab.


Variationen

Es muss kein dreisträngiger Franzose sein, eigentlich funktionieren alle Flechtarten.

Holländischer 5er / flacher 4er
Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisuren tucken

#21 Beitrag von Sila »

Yerma, vielen Dank für die tolle Anleitung :D !
Ich hab noch nie getuckt, diese Variante muss ich unbedingt mal probieren! Kann aber sein, dass es bei zu langen Haaren ehe wie ein vereinfachter Elling aussieht, da hat's auch so einen Knubbel im Nacken :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Frisuren tucken

#22 Beitrag von Jemma »

Yerma, das mit dem Zopf durch die Schlaufe ziehen finde ich eine geniale Idee!
Muss ich unbedingt mal probieren, vielleicht gelingt mir so endlich mal ein Tuck, der meine Kopfhaut nicht wahnsinnig macht.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren tucken

#23 Beitrag von Yerma »

Danke euch beiden!

Jemma, ich kam nur wegen Sternchenfines Affenschaukel (oben verlinkt) auf die Idee. Leider waren meine Haare viel zu kurz, um die Affenschaukel nachzubauen und als ich im Spiegel mir den viel zu kurzen Restzopf gefrustet ansah, kam mir eine alternative Verwertungsmethode in den Sinn. :)

Sila Die Parallele zum vereinfachten Elling habe ich noch nicht gesehen, aber es stimmt - von der Grundidee her ist es die selbe Technik. :shock:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Frisuren tucken

#24 Beitrag von Nickike »

Habs mal nach Yermas Anleitung versucht (mit aktuell 100cm Haaren bei ca. 9cm ZU):
Bild
Wie man sieht, ist es nicht ganz furchtbar, aber auch nicht ganz schön. Das Gewicht des Zopfes hat die Struktur des Franzosen oben sehr auseinander gezogen. Vielleicht krieg ich das gelöst, wenn ich enger abteile.
Und den Knubbel fest stecken, sodass es hält und nicht ziept, fand ich sehr schwer. Ich bleib aber dran.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Frisuren tucken

#25 Beitrag von undine11 »

Das ist mal eine spannende Idee! =D>
Heute bin ich frisurmäßig schon durch,aber morgen wird es probiert! =D>
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Frisuren tucken

#26 Beitrag von Donna Luna »

Ich hab wohl jetzt die Haarlänge, bei der Tucken ganz gut geht....die Zöpfe sind halt noch zu kurz zum runterhängen lassen.

Bild
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Frisuren tucken

#27 Beitrag von Kavala »

Hier mal mein French Tuck
Bild
Bild

Deuce, deine Version siehr sehr edel aus! Mir gefällt v.a. die Strähne, die da so sanft rausfließt. =D>

LG Kavala
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Frisuren tucken

#28 Beitrag von Kavala »

Und hier nochmal mit Forke und Krebsen (ohne die rutschen die vorderen Strähnen immer raus):
Bild
Bild
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Frisuren tucken

#29 Beitrag von Violetta »

Hallo Yerma!
Danke für diesen Tip, den ich jetzt erst sehe. Ich kriege den French Tuck seit geraumer Zeit auch nicht mehr gescheit hin, aber so könnte es tatsächlich klappen! Ich werde das morgen gleich mal ausprobieren :D
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Frisuren tucken

#30 Beitrag von Schneevogel »

Hier mein tiefer French Tuck von vergangener Woche:

Bild - Bild - Bild
hier sehen die Haare etwas unfrisch aus, waren sie aber eigentlich gar nicht...

Hält nur mit 5 Haarnadeln :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten