Kein Blau?
Wenig Blau. Oder?
Wenn ich die Farbe am Rechner aufdröseln lasse(Photoshop, Pipettenwerkzeug mitten in den Lotus einfach jetzt von dem (nicht fabrechten) Foto), dann kommt da folgende Farbzusammensetzung raus:
Cyan: 76%
Magenta: 31%
Yellow: 72%
Key (schwarz): 17%
Wenn ich den Ton simulieren will, also eine Farbfläche, die so aussieht, wie die Opal in echt, dann erhalte ich:
C: 59
M: 0
Y: 56
K: 0
Cyan und Gelb halten sich also so ziemlich die Waage. Hm. Magenta und Schwarz geben also nur Farbtiefe bzw brechen den Ton ins Dunklere, Vergraute. Ich empfinde das als Mischfarbe.
Haben die BJs nicht in ihrem Farbtypbestimmungsthread auch mit drin stehen, dass man den ganzen Türkis/Petrol-Bereich nicht mit heran ziehen soll, um seinen Farbtyp zu bestimmen, weil das eine Farbgruppe ist, die sowieso so gut wie jedem steht? Würde sich ja so ganz gut damit erklären, dass es eben so eine Mischform ist.
Slbes gilt übrigens für einen bestimmten Bereich eines leicht eingegrauten Beerentons, den ich am ehesten mit Brombeerjoghurt beschreiben würde. Wieder C und Y etwa in der Waage und Magenta gibt da den Farbton ins violett-rosa-rötliche.
Wobei ich mir so eine Farbe so gar nicht an einem Herbst vorstellen kann. An einem Frühling dagegen sehr wohl.
Die Honey Marble ist ja auch so ein Grenzfall. Cremig, also mit Gelbanteil, aber eben auch ein leichtes Changieren Richtung gräulichgrün. Eierschal bis weißer Honig eben.
Ist ja die gleiche Farbe wie die Lotus Ivory, nur eben pearlized.
Was mich wiederum auf eine andere Idee bringt: Hochzeitskleider in Reinweiß stehen ja nur sehr wenigen Leuten/Farbtypen, da das Weiß so klar ist. Der Ivoryton dagegen passt zu so ziemlich allen. Unwarm genug für einen Sommertyp, hell genug für einen Wintertyp (der aber mit Reinweiß super aussehen sollte), ich würde behaupten perfekt für einen Frühlingstyp und warm genug für einen Herbst.
Warme Grautöne sollten einen ähnlichen Effekt haben...
Genug davon. Ich bin kein Experte bei den Farbtypen, aber mich interessiert es eben und komme da schnell von einem zum anderen.
Sehe ich das denn so richtig,
katze?
