Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1981 Beitrag von Florence »

Tag 7 habe ich mit dem heutigen Tag erreicht und ich freu mich riesig darüber ^___^

Es macht einen deutlichen Unterschied, ob ich Condi benutze oder nicht, denn nachdem ich bei meiner letzten Wäsche, den einfach mal weggelassen hatte und hinterher wie gewohnt mit Öl gepflegt habe, sehen meine Haare heute am 7. Tag aus wie bei einer Shampoo-Condi-Wäsche an Tag 5. Insgesamtleicht fettig, aber ein hoher Dutt und die enganliegenden Haare kaschieren das sehr gut :)
Offen tragen ist bei mir im Moment bis Tag 3/4 problemlos möglich, allerdings habe ich wohl den positiven Zwang entwickelt, sie hochzustecken, weil sie mich mittlerweile regelrecht nerven, wenn sie überall herumfliegen.

Nächste Woche dann vielleicht schon mal die 8 Tage probieren.
Ich bin gespannt, wie sich der Rhytmus später mit Schwimmbad und Sport verhalten wird.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Goldieeee
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2013, 08:19

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1982 Beitrag von Goldieeee »

Ich bin mittlerweile auf 4 Tage hinauszögern gekommen. In den Weihnachtsferien war es oft jeden Tag..und sonst alle 2 Tage. Ich hoffe ich bleibe dran. Ab dem 2.ten Tag trage ich meine Haare meist geflochten zum Zopf. Und am 3.ten nur noch mit Dutt.
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1983 Beitrag von Florence »

Goldie, ist das Daenerys aus Game of Thrones in deinem Ava? Ich könnte jedes Mal unheimlich losschmachten, wenn ich diese herrlichen weißblonden Haare sehe. ^^
Vorstellungsgespräche stehen derzeit bei mir an und haben meinen Waschrhythmus ordentlich durcheinander gebracht. Morgen ist voraussichtlich das Letzte und vielleicht schaff ich es die Woche trotzdem noch auf 6 Tage (wäre dann Samstag) und kann dann auch wieder die 7 schaffen.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee für ein Öl gegen trockene Längen, womit ihr aber super Erfahrungen gemacht habt, um euren Rhythmus auszudehnen?
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
abcfee
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013, 19:39
Wohnort: Frankfurt

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1984 Beitrag von abcfee »

Als ich noch ganz kurze Haare hatte, hab ich fast jeden Tag gewaschen, da ich wohl einen sehr wilden Schlaf hab und morgens immer aussah, als hätte ich in die Steckdose gegriffen. :mrgreen:
Mittlerweile bin ich bei alle 2-3 Tage waschen angekommen, kommt aber immer drauf an. Wenn ich ein wichtigen Termin habe und gut aussehn muss/möchte, wird auch mal zwischendrin gewaschen. Ich würd aber gern allgemein auf 4 Tage kommen. Das wär vielleicht für mein trockenes Haare ganz gut. :wink:
Meine Haare: 2aMii ZU: 7cm
67,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Hexenhaar: Tagebuch
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1985 Beitrag von Mukki »

Ich versuche auch noch meinen Waschrythmus auf verlässliche 4 Tage zu bringen, mal klappt es, mal nicht. Wenn ich dann arbeiten muss und klätschige Haare habe, dann bin ich wirklich nicht glücklich und wasche doch, obwohl ich eigentlich noch nicht waschen will. Momentan bin ich bei alle 2-3 Tage, würde auch gerne mal wieder hennen, aber das krieg ich nicht unter, weil ich entweder keine Zeit habe oder die Haare nicht nochmal waschen will. Vielleicht wird es ja im Laufe der Jahres was, dass ich auf 4 besser 5 Tage komme. Ich gebe mir Mühe, wenn ich nicht unter Leute muss :wink:
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1986 Beitrag von Testudinata »

Habe meine Wäsche von jetzt auf gleich auf 7 Tage rausgezögert.
"Früher" jeden Tag gewaschen, mit silikonhaltigen Shampoos + entsprechender Spülung. Ohne Ahnung von Incis zu haben dann irgendwann zufällig zu Balea gewechselt (silikonfrei), aus Sparsinn habe ich es verdünnt angewendet (immernoch täglich) und die Methode verändert: Nur Kopfhaut einschäumen, Spülung nicht auf den Ansatz.

Dann kam die Entscheidung, nur noch wöchentlich waschen zu wollen. Da ich fast nur zu hause war, ging das ganz gut - ich sah zu "Ausdehnungsbeginn" echt verherend aus. Mit Trockenshampoo behalf ich mir, wenn ich doch mal unter Leute ging.
Mittlerweile sind die 7 Tage fast immer möglich, manchmal ginge sicherlich noch Tag 8 oder 9 - besonders wenn ich lang genug vor der Wäsche die Kopfhaut eingeölt habe. Zeitraum eher Abende zuvor, als Stunden.
Meine Mittel der Wahl sind Babyshampoo (verdünnt) oder Waschnuss.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1987 Beitrag von Florence »

abcfee, also für meine Haare war es ein Segen, den Rhythmus auszudehnen. Meine neigen auch zu Trockenheit und durch das Hinauszögern hat sich das sehr verbessert :)
Testudinata, magst du mir verraten, was du für ein Öl benutzt, wenn du die Kopfhaut ölst? So das wirklich Richtige habe ich für meine Kopfhaut noch nicht finden können.

Liebe Grüße ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1988 Beitrag von Testudinata »

Hallo Florence,

natürlich kann ich das hier auch schreiben aber das ist auch nur meine Lösung und ich übernehme keine Verantwortung :mrgreen:
Ich nenne es AmlaÖl, ob es die Bezeichnung wirklich verdient weiß ich nicht. Es ist einfach verflüssigtes Kokosöl/ Kokosfett aus dem Supermarkt, mit Amlapulver bestückt.
Ich lasse die Mischung ca. 2 Wochen ziehen und erwärme in dem Zeitraum immer mal wieder.

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1989 Beitrag von Yerma »

:yess: ich scheine es tatsächlich geschafft zu haben. Zur Zeit wasche ich mittwochs und sonntags - für mich ein Rekordrhytmus!

Wie es dazu gekommen ist? Durch Umzug hatte ich einfach keine Zeit für die Haare... und in dem neuem Haus hatte ich anfangs auch kein warmes Wasser in der Dusche. In der Küche unter der Spüle war das Waschen sehr nervig und gepaart mit einer allgemeinen Haarunlust wurde das nur 1x die Woche durchstanden.

Ich hoffe sehr, dass ich den Mittwoch und Sonntag als Waschtag durchziehen kann, und dann eventuell noch weiter herauszögern kann, so dass es immer am 4. Tag ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1990 Beitrag von Florence »

Danke Testudinata,
klingt nach etwas Aufwand, aber vielleicht kommt das Amlapulver irgendwann mal mit auf meine Bestellliste :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Picana

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1991 Beitrag von Picana »

Ich habe eine Frage zum Thema, hoffe die darf ich hier stellen:
Kann es nicht vielleicht sogar schädlich sein, seine Haare sehr selten zu waschen? Ich meine im Bezug auf sämtliche Schadstoffe, die eben im Lauf der Zeit automatisch in die Haare gelangen. Also mal ganz logisch nachgedacht müsste es doch gesünder sein, wenn man die Haare alle 3 oder maximal 4 Tage davon durch eine Haarwäsche befreit, oder habe ich da einen Denkfehler?
(Kommt natürlich auf die Haardicke/-länge/Frisur/Arbeitsplatz/etc an, aber ganz prinzipiell ...?)
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1992 Beitrag von Florence »

Fragen darf man hier prinzipiell immer stellen :)

Der Punkt ist wohl eher, dass das Sebum zu einem gewissen Teil auch eine Art Schutz darstellt für das Haar. Je öfter es von den Haaren entfernt wird, desto weniger könnte es also schützen.
Das Sebum gibt dem Haar alles was es braucht und ist im Grunde die beste Haarkur, die man benutzen kann. Durch die Wäsche mit Shampoo und anderen Haarwäsche-Produkten werden Haar und Kopfhaut meist recht aggressiv gereinigt, durch Stoffe wie Tenside und Alkohol, wobei natürlich immer gilt: "Die Dosis macht das Gift."

Für einen langen Waschrhythmus spricht also:
- Die Haare werden weniger belastet. Auf mechanische und chemische Weise
- Das Sebum schützt die Haare und gibt ihnen bereits einen Teil nötiger Pflege
Das Ergebnis sind gesündere und weniger fettende, sowie weniger trockene Haare :)


Vielleicht hat noch jemand andere Ideen hierzu? Das wäre so meine Theorie.

Liebe Grüße ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1993 Beitrag von Alwis »

Liebe Picana!

Wenn du Haare selten wäschst, musst du sie dennoch pflegen. Also sehr gut ausbürsten oder mit einen ganz feinen Staubkamm auskämmen. Da siehst du dann, was da manchmal für ein Dreck drin ist. :D
In Städten kann es richtig dunkel im Kamm werden von all den Ablagerungen und Abgasen wenn du das länger nicht machst....

Ich weiß das, weil ich NW/SO mache. Aber den Dreck bekommt man schon früher. Wenn man viel an der frischen Luft ist und in ländlicher Gegend, kommt wenig Dreck rein (Regen, Wind) und wird ganz leicht rausgebürstet (Staub, Erde).

Ob man das trotzdem unhygienisch findet, darüber entscheidet jeder selbst mit seinem eigenen Empfinden. Muss man fast ausprobieren und ist Gewöhnung. :mrgreen:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1994 Beitrag von Carolein »

@Picana: Ich denke nicht, dass es aufgrund von Schmutz schädlich sein kann, die Haare weniger oft zu waschen.
Meine Erfahrung ist die, dass sich innerhalb von einem oder zwei Tage nach der Wäsche wieder so viel Staub in den Haaren sammelt, dass es egal ist, ob man jetzt alle drei Tage oder einmal die Woche wäscht.
Es sammelt sich nicht immer und immer mehr "Dreck" an, sondern die Haare nehmen nach der wäsche Staub auf und bleiben die nächsten Tage bis zur Wäsche etwa gleich staubig. Die Menge Staub erhöht sich mMn nicht von Tag zu Tag.

Ich wasche einmal die Woche und benutze einen Staubkamm, wenn ich die Haare zwischendurch säubern möchte.

Wenn ich einmal die Woche wasche, hab ich einen Tag saubere, staubfreien Tag. Würde ich zwei mal die Woche waschen, hätte ich zwei saubere, staubfreie Tage - da tut sich also nicht viel :wink:
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Picana

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1995 Beitrag von Picana »

Klingt alles recht logisch. Danke! :winke:
Antworten