Jemma hat geschrieben:.. Auf der INCI-Liste kommen vor Mandelöl noch Isopropyl Myristate (was immer das genau sein mag) ..
isopropyl myristate ist ein lösungsvermittler, der dazu eingesetzt wird, dass sich zb ätherische öle und trägeröle oder äth. öle und wässrige lösungen (besser) verbinden.
außerdem macht es die haut durchlässiger, so dass wirkstoffe besser eindringen können.
zum thema "kneipp":
die meisten sachen die unter dem namen vertrieben werden, sind ganz schrecklich. da sind sachen drin, die möchte ich nicht in meinem badewasser, shampoo oder sonst wo drin haben .
Ich habe jetzt auch eine Flasche Mandelöl hier stehen und bin sehr angetan. Zur Nutzung in den Haaren macht es sich bisher ganz gut, da muss ich aber noch ein wenig experimentieren. Meine Spitzen neigen zur Verwandlung in Stroh, Mandelöl scheint da ganz gut zu funktionieren. Die Dosierung muss aber noch optimiert werden
Besonders gefällt es mir auf der Haut, da war ich nach dem ersten Reinschauen in diesen Threat ganz gespannt, und es ist wirklich toll. Meine Cremes stehen jetzt einsam und unbeachtet in der Ecke und ich freue mich, wieder etwas gefunden zu haben, das man zu verscheidenen Zwecken nutzen kann.
Mandelöl ist momentan auch mein Favourit bei der Haarpflege. Ich mache seit einiger Zeit regelmäßig Ölkuren mit Mandelöl, dabei gebe ich ein paar Tropfen Pfefferminzöl dazu. Ich trage das Gemisch auch auf die Kopfhaut auf und gebe den Rest in die Längen und Spitzen. Ausgewaschen wird das ganze nach 1 - 3 Std.
Das Ergebnis haut mich jedesmal um, die Haare glänzen unglaublich, meine Haarfarbe strahlt so dermaßen, dass ich jedesmal darauf angesprochen werde ("Hast du jetzt doch wieder deine Haare gefärbt?") und meine unempfindliche Kopfhaut freut sich auch drüber und schnurrt wie ein Kätzchen.
Es läßt sich extrem gut und leicht auswaschen und pflegt trotzdem wie Bolle.
Mein Mandelöl ist auch von behawe, daher beziehe ich schon seit Jahren meine Öle, Hydrolate und was ich sonst so meine zu brauchen...
Mein Mandelöl kommt aus dem Supermarkt, das zum essen - aus der Bioecke.
Da kommen alle meine Öle her, außer dem Rizinusöl, das gibt es in der Apotheke.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich *Konrad Adenauer*
Aerle hat geschrieben:Das von Müller hab ich mir heute gekauft und es riecht lecker nach Mandeln
Zuerst ja, aber nach kurzer Zeit riecht es irgendwie nach kaltem Schweiß findest Du nicht? Oder ist das bei jedem Mandelöl so?
Für meine Haare finde ich das Öl aber wirklich super! Zum Glück hält sich der Geruch da nicht. Aber das Badezimmer müffelt jedes Mal nach dem Gebrauch des Mandelöls
mandelöl ist im moment, bei diesen temperaturen, der trockenen luft, mein hg....benutze es als O beim LOC, weil mir zurzeit alles andere zu leicht ist.
Reines pures Mandelöl gibts am besten im Supermarkt oder Reformhaus, nämlich das zum kochen, backen, essen - ein Speiseöl!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich *Konrad Adenauer*
Jemma hat geschrieben:Gibt es beim Mueller reines Mandeloel oder ist das eine Mischung?
und von welcher Marke ist das? von der Eigenmarke?
Ja, Naturrein gepresst. Hergestellt für Müller. Die Öle stehen bei den Bodylotion. Es gibt auch Jojoba, Sandorn und Wildrose, wenn ich nicht irre. Also Jojoba auf jeden Fall, das habe ich auch und es ist auch rein.