Stevia/ Süßkraut

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Stevia/ Süßkraut

#46 Beitrag von Karalena »

Doch Seana, wenn du mit Volumeneinheiten hantierst. Also 1TL von dem Steviapulver hat die gleiche Süßungskraft wie 1TL Zucker. Der Trick dabei: Das Pulver ist deutlich leichter, du nimmst also deutlicher weniger Gramm pro TL auf. Die Umrechnung wegen der Gramm steht auf dem Pulver aber auch immer drauf. Da kan man sich eigentlich nicht vertun.
1c | F | 5,5cm
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: Stevia/ Süßkraut

#47 Beitrag von Timmain »

Meine Haare haben sich in den letzten Tage ziemlich trocken angefühlt. Also habe ich Montag eine Steviaspülung gemacht.
(Ashena hatte ja Feuchtigkeitssupergau und das wollte ich auch ausprobieren!) Ein Liter destilliertes Wasser mit einem Teelöffel Steviosid (habe so ein 50g Döschen). Über meine nassen Haare und vor allem Kopfhaut, einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem Liter destilliertem Wasser ausgespült.
Die haben etwas länger zum trocknen gebraucht als sonst und fühlen sich auch besser an. Ist jetzt zwar nicht super durchfeuchtet aber ich bin zufrieden. Werde das ein paar Mal machen und schauen wie das Langzeitergebnis ist.
Wahrscheinlich werde ich auch die Dosis erhöhen oder länger einwirken lassen. :)
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

Re: Stevia/ Süßkraut

#48 Beitrag von jowi »

Karalena hat geschrieben:Doch Seana, wenn du mit Volumeneinheiten hantierst. Also 1TL von dem Steviapulver hat die gleiche Süßungskraft wie 1TL Zucker. Der Trick dabei: Das Pulver ist deutlich leichter, du nimmst also deutlicher weniger Gramm pro TL auf. Die Umrechnung wegen der Gramm steht auf dem Pulver aber auch immer drauf. Da kan man sich eigentlich nicht vertun.
Diese Anwendungsweise habe ich letzte Woche bei Norma gesehen.
Das Produkt enthält allerdings über 90 % Matodextrin und der Rest Stevia. Das hat mit reinem Stevia nichts mehr zu tun.
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Stevia/ Süßkraut

#49 Beitrag von Troubadour »

Ich hab hier noch ein Döschen Stevia-Tabletten von Kandisin rumstehen. Weiß nicht, warum ich das gekauft habe, trinke sowohl Kaffee als auch Tee ungesüßt :roll: Da kam mir der Thread ganz gelegen.

Inhaltsstoffe Stevia Tabletten von Kandisin
Süßungsmittel Steviolglykoside, Natriumbicarbonat, Weinsäure, natürliche Aromen


Anwendung: Habe mir ein hohes Glas mit Wasser angefüllt, 5 Stück Tabletten reingemacht und gewartet bis sie sich aufgelöst haben. Haare zum Zopf gebunden, Längen eingetunkt, bissl gewartet und nicht ausgespült. Die Haare habe ich über Nacht offen trocknen lassen.

Ergebnis: Haare waren 8 Stunden später noch nicht zu 100% trocken, sehr wenig Restfeuchte vorhanden.
Ich habe das Gefühl, dass sie geschmeidger sind als vorher. Zumindest dann, wenn ich die Längen zusammennehme und glattstreiche. Wirkung hat mich aber nicht überzeugt.

Werde bei Langeweile noch ein bisschen herumexperimentieren, bis der Spender alle ist.


Ich hab mir erlaubt, die Ergebnisse der anderen hier nochmal zusammenzufassen

Ashena: Tee aus 3 Blättern, gerinst und nicht gespült
Ashena hat geschrieben:ich dachte die haare wären fettig. nein, massiv durchfeuchtet! o_O
viel zu viel... -.- jucken tut nix mehr aber meine feen haben den feuchtigkeitssupergau!
also wär stevia evtl was für feuchtigkeitsarme haare, für mich gibts das nur noch mega verdünnt...
Timmain: 1 TL Steviosid auf 1l destilliertes Wasser, über nasse Haare und Kopfhaut, mit destilliertem Wasser ausgespült
Timmain hat geschrieben:Die haben etwas länger zum trocknen gebraucht als sonst und fühlen sich auch besser an. Ist jetzt zwar nicht super durchfeuchtet aber ich bin zufrieden. Werde das ein paar Mal machen und schauen wie das Langzeitergebnis ist.
Wahrscheinlich werde ich auch die Dosis erhöhen oder länger einwirken lassen. :)
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass man mit den Blättern weitaus bessere Ergebnisse erzielt. Das Stevia in Tabletten- und Pulverform hat mit der Pflanze ja nicht mehr viel gemeinsam.

LG, Troubadour
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Stevia/ Süßkraut

#50 Beitrag von saena »

ich habe mir im bioladen meines vertrauens getrocknetes stevia geholt von govinda.

direkt nach dem waschen waren die haare gut kämmbar. die spitzen sind schon trocken und trotz prewashkur mit honigcondi sind sie strohtrocken, mal sehen was der ansatz dazu sagt. vllt ist es einfach normal bei meinen spitzen, da sie doch recht belastet sind.
es wird aber auf jeden fall weiter experimentiert.
Es lebe die Diktatur.
Antworten