[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#151 Beitrag von Sirrpa »

danke, liebe maari!
mit dem kämmwinkel, ja, das habe ich auch schon gemerkt, allerdings gelingt es mir nicht durchgängig den einzuhalten, ich bin auch leicht genervt davon, das ich bei einem ansonsten wunderbar gearbeiteten kamm so doll aufpassen muss, dass ich den nicht falsch halte und mir dabei meine haare kaputt mache...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#152 Beitrag von Zakara »

Ich hatte vor ein paar Jahren schon mal einen Le Bao Long Kamm aus Buchsbaumholz, den ich leider in einem Hotel in Indonesien liegen lassen habe :evil:

Am Freitag hab ich mir deswegen mal wieder den Shop zu Gemüte geführt und bestellt - heute waren die Sachen schon da!

Habe mir wieder einen Buchsbaumholz bestellt, hauptsächlich wegen dieser Beschreibung Holzkämme aus Buchsbaum sind nicht nur besonders elastisch und widerstandsfähig, sondern wegen der glatten Oberfläche auch so geschmeidig wie ein Hornkamm und streichen angenehm sanft und weicher als jeder andere Holzkamm durchs Haar. .. also genau das richtige für meine tlw. rauhen Zotteln :D

Dazu dann noch die Palo Santo Bürste, welche mich wegen der geraden Stifte sehr angesprochen hat. Holzbürsten mit den großen Nupsis am Ende finde ich nicht wirklich angenehm.

Habe beides natürlich sofort ausprobiert - den Kamm kannte ich ja schon und wusste, wie gut er ist. Auch die Bürste ist richtig top. Ganz glatte Stifte und das Bürstenkissen ist ganz weich und gibt super nach, so dass sie wirklich wie Butter durch die Haare gleitet.

Habe lange Bürsten mit Metallstiften benutzt, bei denen sich immer relativ schnell die Schutznupsis von den Stiften gelöst haben :? Die werden nur noch für den Notfall genutzt..

Als nächstes werde ich mir wohl noch einen Pfirsichholzkamm holen, sowie 1-2 Haarforken :D
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
MmeJuliane
Beiträge: 120
Registriert: 09.12.2011, 20:47
Wohnort: Tübingen

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#153 Beitrag von MmeJuliane »

Habe einen Sandelholz-Kamm mit Horneinsatz vor einiger Zeit in der Tauschbörse erstanden und bin bis jetzt größtenteils begeistert. :) Er zerstört nicht meine Wellen nach dem Waschen und plustert die Haare auf wie meine Holzbürste, die seitdem zur Frisierbürste degradiert wurde und meine Haare sind glatter und glänzender. Nur nervt es mich auch ein bisschen, dass man den Kämmwinkel beachten muss.. hat schonmal jemand versucht, die Kanten der Zwischenräume bei einem Hornkamm abzuschleifen? Ich will ihn damit ja natürlich auch nicht beschädigen.
2a M ii - 8 cm ZU
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#154 Beitrag von Yerma »

Juliane, damit habe ich leider keine Erfahrung. Vielleicht fragst du nochmal im Thread über kaputten Haarschmuck nach?

Ich habe zwei Anliegen. Erstens möchte ich den Shop loben, weil ich begeistert über den Kundenservice bin. Bei meinen Zahneinsatzkämmen sind leider 2 Zähne ausgebrochen. Sie reparieren das kostenlos und ich muß jediglich für den Versand aufkommen! :yess:

Dies führt mich direkt zu meinem zweiten Anliegen: wenn ich eh schon Versandkosten bezahle, könnte ich ja die Gelegenheit nutzen und direkt etwas mitbestellen. Ich dachte da an einen Staubkamm, da ein solcher von verschiedenen Seiten im Forum als lohnende Investition gelobt wurde. Hat jemand einen Staubkamm von LeBaoLong? Es gibt da unterschiedliche Modelle mit kleinem Zinkenabstand und ich kann mich nicht so recht entscheiden.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#155 Beitrag von Jemma »

Yerma hat geschrieben: Hat jemand einen Staubkamm von LeBaoLong? Es gibt da unterschiedliche Modelle mit kleinem Zinkenabstand und ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Ich hab so einen (nur mit Malerei statt mit Schriftzeichen) und mag ihn sehr.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#156 Beitrag von *Kitty* »

Ich hab grad mal im Shop gestöbert und würde gerne wissen, welcher Kamm wohl für mich am Besten geeignet ist. Ich benutze bis jetzt eine Bambusbürste. Ich möchte einen Kamm, der meine (Flecht)Wellen sanft entwirrt, ohne sie zu zerstören. Was für einen Zinkenabstand brauche ich?
Dieser hier gefällt mir gut, ist aber leider auch der Teuerste:
http://www.lebaolong.com/shop1/de/hornk ... j0307.html

Wäre so ein preiswerterer auch o.k., oder muß ich doch soviel bei LeBaoLong investieren?
http://www.ebay.de/itm/e0501-Hornkamm-A ... 2a1279841c
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Else

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#157 Beitrag von Else »

Warum willst du denn unbedingt Horn haben? Ich habe einen günstigeren LeBaoLong aus Pfirsich und finde den wunderbar. :)
Jemma

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#158 Beitrag von Jemma »

Ich hab von LeBaoLong Kämme aus Horn und (Buchsbaum-)Holz und finde sie beide empfehlenswert - ob Günstigeres von anderen Herstellern qualitativ vergleichbar ist, weiß ich nicht. Wenn du dir schon einen Hornkamm kaufst, dann nimm einen guten - sonst bleib doch einfach bei Holz, LeBaoLong hat gute und günstige imShop.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#159 Beitrag von *Kitty* »

Ich finde Horn einfach schöner. ;) Liege ich denn damit richtig, einen mit breitem Zinkenabstand zu nehmen? Ich habe keine Erfahrung mit Kämmen und möchte einen, mit dem meine Wellen am Besten zur Geltung kommen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#160 Beitrag von Yerma »

Danke, Jemma! Den hatte ich auch schon im Auge, aber mittlerweile wieder verworfen, weil es ähnliche Kämme mit größerer Zinkenlänge gibt :) Aber du hast bestätigt, dass ich in meiner Suche nicht so falsch liege.

Kitty: Schau mal, hier ist ein Lockenkamm. Wenn der hier dir nicht gefällt, kannst du ja im Shop nach ähnlichen Modellen (Zinkenabstand) stöbern und eine Alternative suchen. Selber empfehlen kann ich dir nichts, weil ich keine Locken habe. Hast du schon im Lockenthread nachgefragt? Hat jemand, der eine ähnliche Lockenstruktur hat, ein PP? Vielleicht wirst du ja da fündig.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Jemma

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#161 Beitrag von Jemma »

@Kitty:
Mein Hornkamm schaut aus wie der von dir favorisierte, nur in dunkel (ich glaub es ist Büffelhorn) - ich meine, der wäre damals günstiger gewesen.
Der hat jedenfalls auch einen 3er Zinkenabstand und war lange mein einziger Kamm.
Nach einer Weile habe ich mir dann Holzkämme zugelegt (ich bin morgens wenn's schnell gehen muss als ein bisschen schusselig und wollte mir nicht den teuren Hornkamm auf den Fliesen ramponieren): Diesen groben Buchsbaumholzkamm (auch 3mm Abstand) und den oben erwähnten Staubkamm für feinere Scheitel und fürs Frisieren - ich finde, zum Strähnen glatter ziehen, z.B. beim Franzosen, ist der feinere Kamm einfach besser geeignet.

@Yerma: Der Lockenkamm mit 5mm Abstand wär mir echt zu grob. Mehr als 3mm brauche zumindest ich echt nicht.

Ganz davon abgesehen: Kitty, du kannst auch zwei Kämme zum Vergleich bestellen und dann den zurück schicken, der dir nicht so zusagt.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#162 Beitrag von *Kitty* »

Ich danke euch! Dann liege ich ja richtig mit den Zinken. Mein eigentlicher Favorit ist ja ausverkauft und ich habe gerade ein Gesuch in die TB gestellt. Ich hab auch die Emailbenachrichtigung angefordert, sollte es ihn wieder geben.
http://www.lebaolong.com/shop1/de/hornk ... 16-3c.html
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#163 Beitrag von Stietz »

*Kitty*, wäre dieser dann vielleicht was für dich?

Tante Edith merkt gerade, dass der doch um einiges kürzer ist.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#164 Beitrag von *Kitty* »

Genau Stietz, der ist mir doch ein bischen zu klein. ;) Wenn ich über die TB keinen finde, kaufe ich mir den Teuren, wenn meine Steuern da sind, ich will ja was Vernünftiges haben.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Jemma

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#165 Beitrag von Jemma »

Oh ja, die Steuern *seufz*!
Meine hätten ja eine Chance zu kommen, wenn ich mal die dazugehörige Erklärung machen würd.
Antworten