Haarmilch/Sprüh-Leave In für Haar, das kein Öl mag

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Haarmilch/Sprüh-Leave In für Haar, das kein Öl mag

#1 Beitrag von Nevonia »

Hallo ihr,

ich weiß gar nicht, ob ich hier einfach mein Rezept so posten darf? Wenn nicht, bitte verschieben/löschen/sonstiges; ich taste mich noch an euer schickes Forum heran ;)

Ich habe mir gestern zum ersten Mal eine Haarmilch selbst gemixt weil ich das Bedürfnis hatte, mir und meiner Mähne etwas Gutes tun zu müssen. Sie HASSEN Öl (außer in mikroskopisch kleinen Mengen; ich denke, dass meine Haare einfach sehr aufgerauht sind und daher sämtliches Öl in den aufgerauhten Stellen so sehr einnisten, dass ich es erst nach 4 Mal Waschen wieder draußen hab. Ölkuren, -shampoos und -rinsen kommen für mich einfach absolut nicht in Frage.)

Und ich glaube, die Haarmilch ist ziemlich gut gelungen, weshalb ich das Rezept gerne mit euch teilen möchte:

3 Spritzer Aloe-Gel (ich habe das von Farfalla, jedes andere geht sicherlich auch)
1/2 Teelöffel Alverde Amaranth-Spülung (obwohl ich den Alkoholgehalt in alverde nicht mag, ist diese Spülung die absolute Nr.1 für meine Haare)
1 Messerspitze Kokosöl
10 Tropfen Weizenprotein
5 Tropfen Aloe Vera 10-fach konzentriert
2 Tropfen Milchsäure
Rest bis 100 ml mit destill. Wasser aufgefüllt
PÖ (ich hab 5 Tropfen Nevonia und 5 Tropfen Maiglöckchen genommen)

Das Ganze hab ich in eine Sprühflasche gefüllt und bin seither sehr zufrieden.

Ich habe gelesen, dass die Michsäure (wie andere Säuren ja auch) die Schuppenschicht am Haar anlegen soll, ich hoffe, das stimmt.
Bisher sind meine Haare sehr weich, gepflegt und glänzen schon wieder ein bisschen (die letzten tage bin ich umgezogen und hatte daher nicht viel Zeit, mich um die zu kümmern).

Was haltet ihr von meinem Rezept? Wo ist es verbesserunngswürdig?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarmilch/Sprüh-Leave In für Haar, das kein Öl mag

#2 Beitrag von Jessca »

hi,

ich werd dein rezept mal ein bisschen abgewandelt nachbauern. wollte mir eh ein neues mixen und deins klingt sehr gut.
hab nur seiden-, kein weizenprotein und leider keine milchsäure. mal schaun wies wird :)
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Haarmilch/Sprüh-Leave In für Haar, das kein Öl mag

#3 Beitrag von Nevonia »

Also ich benutzte das inzwischen jeden Tag und bin wirklich sehr zufrieden. Ich glaube, beim nächsten könnte ich doch noch ein BISSCHEN mehr Öl reintun; vielleicht nehme ich statt Kokos auch einfach Macadamia oder so, um die Reichhaltigkeit ein wenig zu erhöhen. Aber ich glaube, gerade für den Sommer ist es perfekt für meine Haare.

Seidenproteine habe ich leider keine und habe damit noch nie was gemacht. Allerdings habe ich hie rnoch 100 ml Weizenprotein, wo ich so schon nicht weiß, wie ich die je aufbrauchen soll...
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haarmilch/Sprüh-Leave In für Haar, das kein Öl mag

#4 Beitrag von Lilalola »

Ich hole den Thread mal aus der 3-Jährigen Versenkung.

Ich würd mir auch gern eine Haarmilch, die ungefähr die Konsistenz der DE Shine+Refine Hairlotion hat, anmixen.
Was sind wesentliche Bestandteile, wodurch erhalte ich Konsistenz?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten