Ich finde den Satz total witzig.Jessca hat geschrieben:arwen hat für mich definitiv kein feenhaar, eher pferdehaar


Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich finde den Satz total witzig.Jessca hat geschrieben:arwen hat für mich definitiv kein feenhaar, eher pferdehaar
Für mich auch! Wer hat sonst Leichtigkeit, Beschwingtheit, Fedrigkeit zu bieten, wenn nicht F-Haare!Karalena hat geschrieben:Für mich ist Feenhaar auch eher eine Bezeichnung für feines Haar, also beim Haartyp die F-Haare.
Zudem find ich, gibt es für mich schon nen Unterschied zwischen Feen, Elfen und Elben, aber das nur am Rande
Ich stimme Dir total zu, Venomous, und am kritischsten bin ich mit meinem eigenen Schopf, der vor gut 2 Jahren auch einen tolles Volumen und viel Umfang hatte. Nun hatte ich über 1.5 Jahre hinweg bösen HA. In der Vergangenheit habe ich immer auf Bob abgeschnitten, wenn die Haare derart ausfielen, aber dieses eine Mal würde ich es gerne schaffen, endlich mal über BSL hinweg zu kommen, und versuche nun, die Haare zu halten und nachzudicken. Und ja, sie wachsen nach.Venomous hat geschrieben: Und ja, ich denke, heut zu Tage ist Aussehen gewisser Weise schon auch ein Indikator von Erfolg. Und da gehören auch die Haare dazu. Im LHN kann man rechtfertigen "böser Taper" oder Haarausfall. Das interessiert aber im echten Leben KEINEN. Kein Klient wird denken: "Oh je, die arme hat Taper, darum sehen ihre Haare so aus, wie sie aussehen..." sondern eher: "Mensch, kennt die keinen Frisör?" ...
Ich denk halt immer, dass das gesamte Bild stimmen muss.