ätherische Öle/Aromatherapie
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Bevor es endgültig mit N weitergeht: Hast du auch was über Myrte? Ich habs mir gerade gekauft und mag es sehr, in meinem Lexikon kommt es leider nicht vor.
Ich habe Myrte Anden, auf der Flasche steht:
Myrtus Communis
Destillation Zweig
kontrolliert biol. Anbau, aus Peru
Kopf-Herz-Note
reinigend
Ich finde, es riecht krautig-waldig, aber auch süß-würzig und sehr Klar und befreiend. Es vermittelt irgendwie Weite und Gesundheit...
Ich habe Myrte Anden, auf der Flasche steht:
Myrtus Communis
Destillation Zweig
kontrolliert biol. Anbau, aus Peru
Kopf-Herz-Note
reinigend
Ich finde, es riecht krautig-waldig, aber auch süß-würzig und sehr Klar und befreiend. Es vermittelt irgendwie Weite und Gesundheit...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Ah, danke, Myrte hat ja ein tolles Wirkspektrum...gegen Ziellosigkeit, des kann ich gebrauchen.
Die hatten übrigens noch Myrte, türkisch im Laden, das roch aber weniger süß-lieblich, soll aber stärker Atemwegswirksam sein. Aber für mein Kräuter-Wald-Parfum weniger geeignet.
Die hatten übrigens noch Myrte, türkisch im Laden, das roch aber weniger süß-lieblich, soll aber stärker Atemwegswirksam sein. Aber für mein Kräuter-Wald-Parfum weniger geeignet.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
NHF: Aschbraun/Weiß
Ich gebe zu, dass ich diesen Thread erst jetzt (!) gesehen habe (Zufall?).
Toll, Chrisi.....
Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht.
Hätte ich es früher gesehen, hätte ich mir im Internet nicht die Augen nach diesen umfassenden Infos ausgucken müssen....
Toll, Chrisi.....


Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht.
Hätte ich es früher gesehen, hätte ich mir im Internet nicht die Augen nach diesen umfassenden Infos ausgucken müssen....

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Hallo Gwendolyn,
irgendwann werd ich den auch noch vervollständigen, nur im Moment hab ich wichtigere Dinge zu tun ;o)
Aber danke!
irgendwann werd ich den auch noch vervollständigen, nur im Moment hab ich wichtigere Dinge zu tun ;o)
Aber danke!
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ich habe diese Woche einen interessanten Artikel zu ätherischen Ölen (insbesondere in NK, aber auch so) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gelesen und dachte, das könnte vor allem für diejenigen unter Euch von Bedeutung sein, die Probleme mit der Kopfhat haben.
Ein derzeit laufendes internationales Projekt im Rahmen der Forschungsvereinigung "European Dermato-Epidemiology Network" (EDEN) untersucht unter der Leitung von Peter Elsner, Dermatologe und Klinikdirektor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, starke allergische Reaktionenen auf ätherische Öle, insbesondere auch natürlicher Herkunft.
Demnach und nach Befunden des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK) in Göttingen hängen viele Hautbeschwerden mit ätherischen Ölen zusammen. Die Naturdüfte, anders als einige synthetische Duftstoffe, könnten den Fettschutzmantel der Haut mühelos durchdringen und so ins Gewebe und Immunsystem gelangen.
Dabei seien vor allem Terpene, harzig riechende Stoffe, die in allen ätherischen Ölen vorkommen, problematisch; sie sollen Allergien verursachen.
Das stärkste Allergen überhaupt sei nicht etwa ein synthetischer Stoff, sondern Baummoos, dicht gefolgt von Eichenmoos.
Auch Teebaumöl schädige in größeren Mengen die Nieren und enthalte Methyleugenol, das als potentiell krebsauslösend gelte. Hiervor warnt auch das wissenschaftliche Komitee für Verbrauchsgüter der EU.
Ich habe mal alles, was ich direkt aus dem Artikel habe, in der indirekten Rede gehalten, weil ich als Laie den Wahrheitgehalt nicht beurteilen kann, dachte aber, es wäre doch recht interessant. Genaue Quelle: FAS vom 28. Juni 2009 (Nr. 26), Seite 60 (Wissenschaftsteil).
Mein persönliches Fazit: ich denke, dass NK immer noch besser als KK ist, auch mit ätherischen Ölen. Da ich persönlich aber auch kein ätherisches Öl pur verwende und von dem, was in meinen Kosmetika/Shampoos ist, keine Beschwerden bekomme, mache ich mir nicht sooo große Gedanken. Aber gut zu wissen ist es!
Ein derzeit laufendes internationales Projekt im Rahmen der Forschungsvereinigung "European Dermato-Epidemiology Network" (EDEN) untersucht unter der Leitung von Peter Elsner, Dermatologe und Klinikdirektor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, starke allergische Reaktionenen auf ätherische Öle, insbesondere auch natürlicher Herkunft.
Demnach und nach Befunden des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK) in Göttingen hängen viele Hautbeschwerden mit ätherischen Ölen zusammen. Die Naturdüfte, anders als einige synthetische Duftstoffe, könnten den Fettschutzmantel der Haut mühelos durchdringen und so ins Gewebe und Immunsystem gelangen.
Dabei seien vor allem Terpene, harzig riechende Stoffe, die in allen ätherischen Ölen vorkommen, problematisch; sie sollen Allergien verursachen.
Das stärkste Allergen überhaupt sei nicht etwa ein synthetischer Stoff, sondern Baummoos, dicht gefolgt von Eichenmoos.
Auch Teebaumöl schädige in größeren Mengen die Nieren und enthalte Methyleugenol, das als potentiell krebsauslösend gelte. Hiervor warnt auch das wissenschaftliche Komitee für Verbrauchsgüter der EU.
Ich habe mal alles, was ich direkt aus dem Artikel habe, in der indirekten Rede gehalten, weil ich als Laie den Wahrheitgehalt nicht beurteilen kann, dachte aber, es wäre doch recht interessant. Genaue Quelle: FAS vom 28. Juni 2009 (Nr. 26), Seite 60 (Wissenschaftsteil).
Mein persönliches Fazit: ich denke, dass NK immer noch besser als KK ist, auch mit ätherischen Ölen. Da ich persönlich aber auch kein ätherisches Öl pur verwende und von dem, was in meinen Kosmetika/Shampoos ist, keine Beschwerden bekomme, mache ich mir nicht sooo große Gedanken. Aber gut zu wissen ist es!
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
eben, man soll kein ätherisches Öl pur anwenden, sondern immer stark verdünnen.
Dass die Öle die Haut durchdringen und in das Immunsystem gelangen ist ja der ganze Sinn der Aromatherapie. Was hilft mir denn ein Duftöl gegen bspw. Magenprobleme, wenn es einfach nur auf der Haut aufschwimmt?
Sorry, dass dieser Fred brachliegt, aber mir fehlt im Moment einfach die Zeit
Dass die Öle die Haut durchdringen und in das Immunsystem gelangen ist ja der ganze Sinn der Aromatherapie. Was hilft mir denn ein Duftöl gegen bspw. Magenprobleme, wenn es einfach nur auf der Haut aufschwimmt?
Sorry, dass dieser Fred brachliegt, aber mir fehlt im Moment einfach die Zeit

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Abgesehn von der Aromatherapie suche ich nach einem Öl womit ich beispielsweise mein Leave-In beduften kann oder so..
Kann ich dafür normales synthetisches Duftöl nehmen oder wirkt dieses austrocknend oder ähnliches? Wäre es also um einiges empfehlenswerter ätherisches Öl zu verwenden? oder ist das dem Haar und evtl der Kopfhaut letztendlich egal?
Kann ich dafür normales synthetisches Duftöl nehmen oder wirkt dieses austrocknend oder ähnliches? Wäre es also um einiges empfehlenswerter ätherisches Öl zu verwenden? oder ist das dem Haar und evtl der Kopfhaut letztendlich egal?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Nein, der Kopfhaut ist es sicher nicht egal, was auf sie drauf kommt... ich würde generell zu 100% reinen ätherischen Ölen greifen...Malou :) hat geschrieben:evtl der Kopfhaut letztendlich egal?
nur die Gefahr einer Allergie auf irgendetwas ist auch immer gegeben... also erst einmal vorsichtig dosieren.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Habe den Thread heute gefunden und habe noch eine Frage zum Teebaumöl:
Ließe es sich nicht vielleicht auch gegen fettende Kopfhaut verwenden?
Swiss o Par hat doch zb ein Teebaumölshampoo welches auch penetrant nach diesem Öl riecht.
Ich habe hier reines Teebaumöl und überlege, mir nen Tropfen in die Rinse zu mischen? Oder wirkt das austrocknend?
Ließe es sich nicht vielleicht auch gegen fettende Kopfhaut verwenden?
Swiss o Par hat doch zb ein Teebaumölshampoo welches auch penetrant nach diesem Öl riecht.
Ich habe hier reines Teebaumöl und überlege, mir nen Tropfen in die Rinse zu mischen? Oder wirkt das austrocknend?
2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL

- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich würd sagen, das wirkt unter anderem auch austrocknend. Immerhin kann man damit auch Pickel killen. Würds halt nicht bei jedem Mal rinsen rein machen, damit das alles nicht zu viel wird.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik