
[Shop] Ficcare Clip
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Uhh fies. Heute war es ja nicht so kalt, aber die letzten Tage schon (bei uns zumindest). Hattest du sie da auch an? Ich würde davon abraten allzuwertvollen Schmuck bei solchen Temperaturen offen zu tragen. Uhren und Armkettchen hat es bisher zwar noch nicht erwischt, aber dafür eine Halskette mit emailliertem Anhänger. Da ist genau wie bei dir das Emaille komplett abgefallen. Ich hatte sie allerdings auch nicht nah am Körper, sondern über dem Mantel hängen. Kein Wunder, das war einfach too much
Denke mal das hat auch nix mit der Verarbeitung zu tun. Aber ärgerlich isses natürlich. Seitdem trag ich Schmuck jedenfalls immer nah am Körper und das Haarspielzeug besteht dann halt aus Acrylstäben, da ist mir bisher noch nie was mit passiert.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Das sieht echt furchtbar aus *grusel*
Leider ist das kein Einzelfall. Es gab hier im Thread schon Bilder von (mind.) einer Border-Ficcare, bei der die ganze Beschichtung abgefallen ist.
Leider ist das kein Einzelfall. Es gab hier im Thread schon Bilder von (mind.) einer Border-Ficcare, bei der die ganze Beschichtung abgefallen ist.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Blöd, wobei ich die Frage nach der Temperatur auch berechtigt finde. Denn bei unter null Grad hat das auch nichts mehr mit Qualität zu tun, sondern mit Nutzerverantwortung und gesundem Menschenverstand, würde ich sagen.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Es waren so um die 8-10°C heute... Also, ganz ehrlich, wenn die Spange das nicht aushält, dann ist sie mMn nicht alltagstauglich...
1c/2a F-M ii 6,7 cm ZU, derzeit Bob-Länge, NHF, Ziel: Haare genießen
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Kuopi: hast du die spange denn auch getragen, als es noch deutlich kälter war? könnte mir in dem fall vorstellen, dass sie dadurch schon irgendwie vorgeschädigt war und es kleine, nicht sichtbare, risse im lack gegeben haben könnte. das unterschiedliche verhalten von kunststoff und metall bei kälte und dann zusätzlich die kräfte, die auf der oberen schnabelhälfte wirken, könnten eine erklärung für das sein, was passiert ist. halte uns mal auf dem laufenden, was maidenlike dazu sagt, ja?
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Also ich finde das bei dem Preis ehrlich gesagt auch schlimm! Aber generell liest man ja viel von kaputtenen Ficcare (Zähnchenkrankheit und so) und hab deswegen auch ziemliche Angst um meine beiden. Finde die sehen echt toll aus, aber skeptisch bin ich doch... Und finde es auch nervig exakt drauf zu achten, sie ja nicht bei Regen/ Schnee oder Kälte zu tragen... Bei dem Preis achte ich da sehr ungerne drauf!
Vor allem weil man von den wesentlich günstigeren Flexis (fast) nie von sowas hört.
Vor allem weil man von den wesentlich günstigeren Flexis (fast) nie von sowas hört.
2c-3a F ii
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
@Lianna: Naja, die Ficcares sind größtenteils emailiert. Und eine solche Schicht ist nunmal gebrannt und geht daher ohne Sonderbehandlung bie Minusgraden kaputt. Auch wenn sie 300€ kosten würde. Würden sie deutlich mehr aushalten, müsste man quasi zwangsläufig mit Haarunfreundlichen Stoffen arbeiten, das ist ja gerade die Krux.
Davon abgesehen, glaube ich, dass die Brasilianer solche Probleme schlicht nicht auf dem Schirm haben.
Davon abgesehen, glaube ich, dass die Brasilianer solche Probleme schlicht nicht auf dem Schirm haben.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich hab die Ficcare auch bei Minusgraden getragen, allerdings immer mit Mütze. Ich kann mich auch nicht daran erinnern gelesen zu haben dass man das nicht machen sollte. Also ich meine in der Anleitung die mitgeschickt wird. Allerdings finde ich die auch gerade nicht mehr.
Mir ist natürlich klar, dass Materialien unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben können.
Ich hab keine Ahnung was Ficcare genau auf die Spangen schmiert aber wenn es Emaille ist, dann frage ich mich warum es früher mit Emailleschüsseln und anderen Küchenutensilien keine Probleme bei Temperaturunterschieden gab und die Ficcare im Gegensatz dazu von ein bisschen Kälte gleich Microrisse kriegt... (Die Theorie klingt gut Ghoul)
Naja mal schauen wie es weitergeht, ich halte euch auf dem Laufenden, bis jetzt hab ich aber noch nichts gehört.

Mir ist natürlich klar, dass Materialien unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben können.
Ich hab keine Ahnung was Ficcare genau auf die Spangen schmiert aber wenn es Emaille ist, dann frage ich mich warum es früher mit Emailleschüsseln und anderen Küchenutensilien keine Probleme bei Temperaturunterschieden gab und die Ficcare im Gegensatz dazu von ein bisschen Kälte gleich Microrisse kriegt... (Die Theorie klingt gut Ghoul)

Naja mal schauen wie es weitergeht, ich halte euch auf dem Laufenden, bis jetzt hab ich aber noch nichts gehört.

1c/2a F-M ii 6,7 cm ZU, derzeit Bob-Länge, NHF, Ziel: Haare genießen
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
das seh ich allerdings genauso.Kuopi hat geschrieben:Es waren so um die 8-10°C heute... Also, ganz ehrlich, wenn die Spange das nicht aushält, dann ist sie mMn nicht alltagstauglich...
ich trag meine die ganze zeit, vor allem im winter, da ich stäbe und forken da eben nicht so gern trag, weil sie sich die ganze zeit im schal oder in der kapuze/mütze verheddern. wäre ja nie im traum drauf gekommen, dass sowas passieren kann, weil ich für den preis schon ein stück qualität erwarte, dass ich ohne bedenken auch mal bei kälteren temperaturen tragen kann.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Jessca:
Danke!
Hab gerade ne Antwort bekommen.
Sie hat gefragt ob der Clip schon mal runtergefallen sei, falls nein würde er ersetzt werden. Er ist mir nicht runtergefallen. Ich hab gefragt ob das schon häufiger vorgekommen sei. Das ist für mich wichtig, da ich ja eigentlich noch welche bestellen wollte... (und ich mir den Preis beim besten Willen nicht nur durch die Optik rechtfertigen kann...)
Es könnte ja auch einfach ein kleiner Fehler in der Produktion sein...
Ich weiß nicht ob man das hier so restlos klären kann...


Hab gerade ne Antwort bekommen.

Es könnte ja auch einfach ein kleiner Fehler in der Produktion sein...
Ich weiß nicht ob man das hier so restlos klären kann...

1c/2a F-M ii 6,7 cm ZU, derzeit Bob-Länge, NHF, Ziel: Haare genießen
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Die Probleme scheinen hauptsächlich bei den Borders aufzutauchen.
Die Lotus-Kollektionen und natürlich die ganz silbernen/goldenen haben solche Probleme scheinbar nicht. Falls du auf Nummer sicher gehen willst und dir aus diesen Kollektionen eine gefällt, würde ich da was kaufen
Die Lotus-Kollektionen und natürlich die ganz silbernen/goldenen haben solche Probleme scheinbar nicht. Falls du auf Nummer sicher gehen willst und dir aus diesen Kollektionen eine gefällt, würde ich da was kaufen

1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Bei Lotus passiert das auch. Bei meiner jedenfalls, die beanspruche ich jedoch auch intensiv (jede Nacht drauf schlafen, Haarkuren, schwimmen, etc.). Es dauert vielleicht länger, als bei den Borders, aber die Farbe kann genauso abfallen.
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Ich hatte wegen Temperaturen bis -30°C mal direkt bei Ficcare in Amerika angefragt. Ob das dem Lack was ausmacht oder die sonstwie Schaden nehmen können. Als Antwort hab ich folgendes gekriegt:
Ich hab bei kaltem Wetter trotzdem Angst die Spangen zu verwenden und nehm dann lieber eine Forke. Auch weil Metall die Kälte ja so schön annimmt und ich meine Haare nicht noch zusätzlich mit Kälte versorgen will.Good question about the Maximas and Ficcarissimos performance/handling on cold weather. Are you going to the North Pole?
They are made of brass or stainless silver. We have sold our Hair Clips to customers in Alaska and have had no complaints. But Alaska's temperatures are much higher than your range.
I found this website where they talk about metal becoming brittle on very low temperatures: http://www.newton.dep.anl.gov/askasci/e ... g99249.htm
With such a cold temperature, are you sure you want to keep the hair up?
Let me know how did the Ficcare Hair Clips do on the weather.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
also irgendwie klingt die Antwort so als würden sie sich über dich lustig machen..
fast hönisch
fast hönisch

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?
Wobei ich die Frage, ob man eine emaillierte Brosche bei -30 Grad tragen kann und sollte auch sehr...also...sagen wir mal, ich kann die etwas amüsierte Antwort verstehen.
1b/c Mii 91 cm, 8,9 cm Umfang