Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#46 Beitrag von Testudinata »

Brennesseltagebuch

100 Gramm Brennesselsamen, ich bin auf den 1. Blick von Preis/Qualität beeindruckt. Bild
Diese Menge ist mMn für Testzwecke ideal. Genug, um eventuelle Ergebnisse zu bekommen - zu wenig als sich drüber zu ärgern, wenn es nichts bewirkt.

15.1.: 1TL in Haferflocken + Sprossen eingerüht, geschmacklich habe ich nichts festgestellt, die kleinen Körnchen fielen beim Essen nicht auf.
16.1.: 1TL pur auf nüchternen Magen mit Wasser runtergespült. BÄH! Echte Überwindung - löste durch Konsistenz + Masse fast Würgereiz aus
17.1.: 1TL auf Pudding gestreuselt, kein Problem! Hautbild bereits sichtlich verbessert, seit vorpubtertären Zeiten nie so reine Schläfen gehabt
18.1.: 1TL auf Pudding gestreuselt, kein Problem!
19.1.: 1TL auf Pudding gestreuselt, weil erst am Abend mal kein gehäufter Löffel
20.1.: 1TL auf Pudding gestreuselt 21.1.: 1TL mangels Pudding in Haferflocken eingerührt.
22.1.: 1TL auf Schokopudding mt Vanillesoße. Keine empfehlenswerte Kombi, die "Krümel" passen da nicht dazu
23.1.: 1EL auf Selbstrühr-Babybrei, den ess ich ganz gern als Snack :oops: Augenbrauen legen ein rasantes Wachstum hin...
24.1.: 1EL auf Selbstrühr-Babybrei 25.1.: 1EL auf Honig-Toast, Körnchen kaum zu spüren
27.1.: 1TL auf Pudding gestreuselt, kein EL da erst abends und es am 26. nicht ging -Vorsicht ist die Mutter...
28.1.: 1EL auf Selbstrühr-Babybrei 29.1.: 2TL auf Pudding gestreuselt 30.1.: 1EL auf Selbstrühr-Babybrei
31.1.: 1EL in Haferflocken mit Honig + Zucker 01.2.: 2TL auf Pudding gestreuselt 04.2.: - 07.2.: ...
08.2.: ... während der 'besonderen Woche' ist die Haut nicht so unrein wie sonst zu der Zeit, aber auch nicht babypopoglatt
09.2.: ... außerdem ist diese 'besondere Woche' nicht so stark/ schmerzhaft wie sonst 11.2.: ... 12.2.: ...
13.2.: 1EL in H2O eingerührt, ekelhaft! mit Banensaft gestreckt ist das besser, aber gefällt mir auch nicht
14.2.: 2TL auf Pudding gestreuselt 15.2.-17.2.: ... 19.2.: 1EL pur, schrittweise vom Löffel gegessen, fleißig nachgespült, schließe mich obigem Pur-BÄH an
20.2.: 1EL auf Honigtoast 21.2.: 2TL pur unter die Zunge geschaufelt, mit Wasser nachgespült 22. + 23.2.: 2TL 24. - 26.2.: 1EL 27.2. + 01.03. 2TL 03.+ 04.03. 1EL
05.03:2TL mir fällt auf, dass die Reibeisenhaut am Oberarm minimiert ist, rechts fast komplett weg 06. + 07.3.:... / 1. 100-g-Tüte leer
08.+10.-12.03:2TL 14.3.: 1EL 15. - 17.03.:2TL

Nehme die BNS weiterhin täglich, 1EL oder 2 TL. Werde das aber nicht mehr protokollieren. ♥
Zuletzt geändert von Testudinata am 17.03.2013, 22:41, insgesamt 43-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#47 Beitrag von Testudinata »

Forke 2 und 3 von Alpenlandkunst sind eingetroffen! Eine Lady in nuss und eine Spezial-Tootsy in kleinerer Ausführung. Die blaue musste gleich getestet werden: ein Angel-Bun (Frisurenprojekt) mit Schlaufenduttbasis
- Bild entfernt - Bild

Nochmal Pony-Farbe + ein schnöder LWB
- Bilder entfernt -
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#48 Beitrag von Testudinata »

Bis vor wenigen Minuten dachte ich, dass heute ein richtig mieser Tag sei.
Doch gerade eben erhielt ich Nachricht, dass ich zum Vorstellungsgespräch in meiner Traumbranche eingeladen bin!
Ich freu mich so riesig, hab doch monatelang nach so einer Chane gesucht :cheer:

Zur Belohnung hab ich mir mal wieder Sprühpflege gebastelt, "für den enormen Feuchtigkeitsboost" sozusagen. :mrgreen:
-> Dest. H2O mit Urea, einige zuviele Tropfen AloeKonzentrat und 1Tropfen Panthenol.

Ich vermute, dass mein notwendiges tägliches S&D auf Feuchtigkeitsmangel zurückzuführen ist.

Genug palaber, es kommen ein paar Bilder der vergangenen Tage.
Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#49 Beitrag von Testudinata »

SO! Hab grad ne dreiviertel Stunde S&D hinter mir .... und erst ca. 25% der Haare abgesucht. :shock:
Damit ich meine Methode nicht vergesse: Haare grob scheiteln in linke und rechte Hälfte. Rechte Hälfte nach vorn über die Schulter und fixieren.
Die linke Seite zunächst auf dem Rücken halten und Ministrähne nach vorne nehmen. Zuerst die unteren, längsten Spitzen absuchen und gespaltene Enden, weiße Punkte jeweils 1cm drüber abschneiden.
Danach, schwierig zu beschreiben, etwa ab Ohrhöhre die Strähe über den Mittelfinger und unter Zeige+Ringfinger fixieren, langsam runterfahren, abschneiden.
Die nächste Ministrähne nach vorn usw. Die bereits abgesuchten Strähnen mit Klemmchen oder Haargummi befestigen.
Für mich eine "relativ" effiziente Methode, findet aber nur selten Anwendung weil es doch recht aufwändig ist. Ansonten suche ich nur grob, planlos durch.

Habe heute nur die linke Hälfte geschafft. Als ich mit der andern Seite anfangen wollte, war das Licht schon zu schlecht, hab gar keinen Spliss mehr gesehen 8) Morgen geht's dann weiter.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#50 Beitrag von Pepper »

Hallo!
Ich habe mich gerade durch dein TB geklickt. Du hast einige schöne Frisuren gemacht. Ich nehme mir gerade wieder vor mehr Frisuren zulernen, da konnte ich mir jetzt schon bei dir ein paar Anregungen holen :-), weil du die selbe Haarlänge hast.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Längenziel von 90 cm bis Ende des Jahres schaffst :-)
Auf dein Brennesselsamen-Projekt bin ich schon gespannt!
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#51 Beitrag von Testudinata »

Hi Pepper,

danke für's Daumendrücken! Wie schreibt man im LHN? Kommt Zeit, kommt Haar :mrgreen:
Und: uuuh, da freu ich mich wenn du hier was Nützliches gefunden hast.
Auf die Samengeschichte hab ich mich eingelassen, weil es für mich nicht NEM im klassischen Sinne sind, ich glaube zu Tabletten könnt ich mich eher nicht überwinden. Finds es bis jetzt aber noch ganz interessant, irgendwie spaßig. Und wenn ich es eines Tages doch nicht mehr sehen kann, wird im Garten Wildwiese angelegt :irre:
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#52 Beitrag von Testudinata »

Gleich geht's weiter mit Splissschnitt part 2.

Frustschriebs entfernt :motz:
Zuletzt geändert von Testudinata am 26.05.2013, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#53 Beitrag von Pepper »

Ich bin eine ganz furchtbare Tabletteneinnehmerin. Ich vergesse auch andauerns meine Schilddrüsentabletten *schande*
Wahrscheinlich würde ich auch die Brennesselsamen an den meisten Tagen nicht nehmen, aus dem selben Grund habe ich auch die Bierhefe eingestellt.
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#54 Beitrag von Testudinata »

Meine Tablettenschludrigkeit hab ich in den Griff bekommen, weil ich die auf dem Nachtschrank liegen habe und sobald ich wach werde (leichter, schlechter Schlaf) werf ich sie mir ein

Ich glaube, ich hoffe, ich wünsche.. :) die Schilddrüsent. haben möglicherweise meinen Haarausfall gestoppt. Es ist mir nicht bewusst aufgefallen aber wenn ich drüber nachdenke schon irgendwie offensichtlich.
Mein Kamm sah nach dem Kämmen aus wie ein struppiges Tier und das jeden Tag. Nun kämme ich nur noch einmal wöchentlich, weder unmittelbar vor noch nach dem Haarewaschen sammeln sich dort so extreme Knäule an. Beim Fingerkämmen habe ich auch nicht Unmengen in der Hand :D

Die kahlen Stellen, ausgedünnten Längen sind trotzdem vorhanden. Vorallem auf dem aktuellen Bild "8. Woche" wird das sichtbar. Der Plan ist, wenn der HA beseitigt ist, ab 2014 (oder notfalls eher) auf Dichte zu trimmen.
----------
Vor der letzten Wäsche habe ich Traubenkern- statt Kokosöl für die Kopfhaut benutzt. Ergebnis (bin mir fast sicher, dass es daher kommt): Schuppen von der allabendlichen Kopfmassagespinnenaktion. Tritt das mit Kokosöl auch auf, werde ich mir was überlegen.

Nun noch 1 Foto vom Kelten.
Bild
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#55 Beitrag von Testudinata »

- Ärztefrust entfernt -

Hinterher war ich einkaufen, frustrierterweise mehr, als geplant. In puncto Haare also Sesam-Öl, Backkakao (Trockenshampoo), kleine weiche weiße Flauschi-Haargummis und AloeVera Saft

Erneut Schuppen durch die Kopfspinne. Notiz: Nie wieder Traubenkernöl für die KH, Shampoo das nächste mal mit Teebaumöl, Rinse mit Urea.
Der heutige Kelte, das kann man nicht mehr "Kopfhautblitzer" nennen. Zopfumfang wieder gemessen: 5,5cm.
Bild
Zuletzt geändert von Testudinata am 26.05.2013, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#56 Beitrag von Pepper »

Diese durchscheinenden Stellen kenn ich von mir. Langsam wird es nach dem HA zum Glück besser.
Mit dem Tangle Teezer schaffe ich es ganz gut, die Haare zu verteilen und ich hab mir jetzt einen feinen Holzkamm zum Geburtstag gewünscht. Damit sollte es noch besser funktionieren.
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#57 Beitrag von Testudinata »

danke für den Tipp.
also einen echten TT habe ich nicht, die "Shampoobürste" ist so ähnlich gebaut, das wär mal ein Versuch wert.
Pünktlich zum morgigen Vorstellungsgespräch.Bei meinem Glück ist mir heute anscheinend die Kamera kaputt gegangen, sodass ich meinen Hinterkopf gar nicht beschauen kann, schwierig...
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#58 Beitrag von Pepper »

Ich bereue den Kauf vom TT nicht. Damit kann ich meine Haare gut in Form bürsten ohne dass sie hinter her fliegen. Ich benutze den TT aber nur nachdem ich die Haare mit dem groben Holzkamm entwirrt habe. Mit der Wildschweinborstenbürste hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, danach liegen meine Haare total klätschig am Kopf und mit der Holzbürste reiße ich mir nur die Haare aus. :-/
Hast du keinen Handspiegel? Ich stelle mich immer mit dem Rücken zum großen Spiegel und schaue durch den Handspiegel ;-)
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#59 Beitrag von Testudinata »

Der TTT war gut, habe die Haare penibelst streng nach hinten gekämmt, für meine Verhältniss ist das relativ gleichmäßig gelungen, habe nur 2 kahle Streifen.^^
Sonst sind es wirklich mehr Stellen.
Und warum auch immer ist mein alt. Sockendutt heute größer gewesen als sonst.
Bild
Diese Dutt-Üppigkeit war wahrscheinlich der Grund, weshalb ich nen Termin zum Probearbeiten bekommen hab. :mrgreen:
Dafür hab ich auch den Pony mal mit Haarspray behandelt, nun stehen da zahlreiche Ringellöckchen ab.

Hinterher war ich im Müller und habe Henna braun geholt, Montag wird gefärbt.

Mein Amla-Hibiskus-Brennnessel-Kokosöl ist fertig, habe es nochmals erwärmt und durch nen Probierstrum.. äh .. Sieb geschüttet, übrig ist dieser Kaffee.
- Bild entfernt -

Achso, noch zum Handspiegel. Hab hier zwar einige rumliegen aber die sind entweder zu klein oder ich hab die falsche Technik. Immerhin, neue Bilder kann ich nun wieder mit der Kamera machen, auf die alten zuzugreifen ist (noch) nicht möglich.
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Testudinata -90cm bis Ende 2013? Und zurück zu braun.

#60 Beitrag von Testudinata »

Mein Schlaffranzose wurde zum Pinless Bild

Nachher geht's mal wieder tanzen. Das erste Mal, dass ich es dort mit Stäbchendutt versuchen werde ( LWB, Kelte, Braided Pinless? ), Haargummi ist notfalls mit.

Notiz an mich: Da Montag gefärbt wird, am Freitag mit Babyshampoo waschen - Waschnuss zieht evtl Farbe.
Zuletzt geändert von Testudinata am 11.03.2013, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Antworten