Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Wollte nach sagen mit 5-6 USD meine ich das man einen Multipack von den Haargummies bekommt so zwischen 6-12 Stück je nach Art des Gummis glaube ich.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
fluuuuffyyyyyy 
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Biiiittttttte doch und jetzt will ich ganz viele Frisuren sehen!
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Sag mal bist Du Dir bei Deinen 4,5 cm sicher? Ich finde das sieht nach viel mehr aus!
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Hallo ihr Lieben und Staub wegpusten von meinem PN.
Ich war total mit Arbeit beschäftigt und habe meine Stelle schon flöten sehen und an mir selbst gezweifelt ob man so eine Niete sein kann. Aber ich habe bekommen was ich wollte und meinem Chef gesagt das ich den "Magic touch" habe, meine Kollegen haben vor lachen auf dem Boden gelegen. Naja mein Chef ist super lieb ich glaube ich habe zu hohe Erwartungen an mich selbst
Egal jetzt kann ich mich erst mal wieder etwas entspannen und mich meinem PN widmen.
Trotz Arbeitsstress, Schneesturm Nemo und Sozialleben wurden die Haare natürlich weiter schön betueddelt und gepflegt. Momentan wasche ich fasst ausschliesslich mit Nature's Gate Teebaumölshampoo (auch weil der Deckel kaputt ist und ich es auch als Duschgel benutze) und es macht super weiche, voluminöse Haare und die Spitzen sehen recht gesund aus und nicht so strohig wie mit Aubrey Organics. Aber der Effekt verschwindet langsam und deswegen wurde heute mit Aubrey Organics Kamillenshampoo für Volumen gewaschen und mit Lavera Mangomilch gespült. Die AO Shampoos sind OK und das Kamille und Fern Shampoo sind gut aber GPB und Rose Mosqueta gehen überhaupt nicht bei mir. Das GPB habe ich schon an unsere TA abgetreten und die hat sehr trockenes, gelocktes Haar das sie nur einmal pro Woche wäscht. Sie hatte wahnsinniges voluminöses Haar und schöne Locken. So unterschiedlich sind Haare halt. Meine werden bei den meisten AOs die ich getestet habe belegt und klätschig am Ende des Tages so das eine Waschpause am nächsten Tag unmöglich ist aber die Spitzen und längen sind zum teil richtig strohig und der Spliss und Haarbruch ist sehr sichtbar. Das Rose Mosqueta werde ich wahrscheinlich auch weggeben.
Ich bin immer noch begeistert von dem Josh Rosebrook Shampoo und Spülung die super saftige und glattes/schweres Haar zaubert das gut liegt, leider kann ich damit nicht jeden Tag waschen da es sonst ueberpflegt.
Ansonsten habe ich sehr schuppige Kopfhaut durch die trockene Heizungsluft. Haben im unserem Haus diese typisch amerikanische Heizluftklimaanlage die halt entweder kalte oder warme Luft durch Schlitze im Fussboden pustet. Ich hoffe das es im Sommer besser wird aber wir muessen heizen da es kalt draussen ist und unsere Fenster nicht richtig dicht sind vor allem wen es sehr windig ist kommt viel Kaltluft rein (und ich wohne in einem recht neuen Hause, ca 7 Jahre alt). Ich glaube das Fenster in Regionen mit extremen Temperaturschwankungen besonders Kälte meist etwas undicht werden weil es der Fensterrahmen einfach nicht packt, hatte das selbe Problem in Helsinki. Also muss ich mit den Schuppen leben. Ich glaube das harte Wasser hier verschlimmert die Schuppen auch da ich in Finland mit dem extrem weichen Wasser nie Schuppen hatte. Dafür ist meine Haar hier generell griffiger.
Beim Haarschmuckkauf war ich sehr brav und warte ungeduldig auf meine Elymwoldbestellung. Heute habe ich mal geschaut und er hatte viel Forken und Stäbe mit den tollen grünen Toppern reingestellt vor ein paar Tagen und alle weg
naja ist besser so.
Meine Timberstone Turnings CO habe ich noch mal verschieben lassen da ich echt die perfekten Stäbe will und jetzt endlich mehr Zeit zum designen haben werde.
Ich investiere gerade in ein paar neue Klamotten und bin total verliebt in leggings (ja als Hose mit langem Top), von einer australischen Marke die super aussehen, also ich und meine Haare sehen super drin aus
Meine Kollegin hat mir vorige Woche spontan gesagt das meine Haare seit dem ich hier bin richtig toll geworden sind und immer besser aussehen. Das motiviert mich natürlich um so mehr jetzt meine NHF rauswachsen zu lassen (und sie dann auch unbehandelt zu lassen) und auch die unzähligen nachwachsenden Haare die noch manchmal wie Antennen abstehen werden fuer mehr Haarfülle sorgen und ein gesundes Haarbild
und meine Mitbewohnerin findet das ich mit offenen Haaren richtig toll aussehen, ist immer nett so was zu hören. Leider und gut für meine Haare trage ich meine Haare fast nie offen, weil sie erst mal beim kleinsten Windstoss total fliegen und zerzaust sind und sich dann auch schnell verknoten und ich so gerne mit meinen Haaren spiele was bestimmt nicht so toll für das Haar ist, also werden sie weggesteckt und nur an besonderen Anlässen offen getragen.
@ Fräulein K, ja leider ist mein Umfang nur so mini. Ich habe aus lauter Zufall hier im Labor einen Kabelbinder gefunden und benutzt. Meine Haare sehen offen ganz fluffig aus und wahrscheinlich hilft auch die dunkele Haarfarbe. Aber ich habe wenn ich die Haare nicht jeden Tag wasche recht "kahle" Stellen am Hinterkopf, weil ich halt eine sehr helle Kopfhaut und recht dunkles Haar habe.
So das war es erst mal von mir und meinem Haar.
Einen schönen Abend euch allen
Ich war total mit Arbeit beschäftigt und habe meine Stelle schon flöten sehen und an mir selbst gezweifelt ob man so eine Niete sein kann. Aber ich habe bekommen was ich wollte und meinem Chef gesagt das ich den "Magic touch" habe, meine Kollegen haben vor lachen auf dem Boden gelegen. Naja mein Chef ist super lieb ich glaube ich habe zu hohe Erwartungen an mich selbst

Egal jetzt kann ich mich erst mal wieder etwas entspannen und mich meinem PN widmen.
Trotz Arbeitsstress, Schneesturm Nemo und Sozialleben wurden die Haare natürlich weiter schön betueddelt und gepflegt. Momentan wasche ich fasst ausschliesslich mit Nature's Gate Teebaumölshampoo (auch weil der Deckel kaputt ist und ich es auch als Duschgel benutze) und es macht super weiche, voluminöse Haare und die Spitzen sehen recht gesund aus und nicht so strohig wie mit Aubrey Organics. Aber der Effekt verschwindet langsam und deswegen wurde heute mit Aubrey Organics Kamillenshampoo für Volumen gewaschen und mit Lavera Mangomilch gespült. Die AO Shampoos sind OK und das Kamille und Fern Shampoo sind gut aber GPB und Rose Mosqueta gehen überhaupt nicht bei mir. Das GPB habe ich schon an unsere TA abgetreten und die hat sehr trockenes, gelocktes Haar das sie nur einmal pro Woche wäscht. Sie hatte wahnsinniges voluminöses Haar und schöne Locken. So unterschiedlich sind Haare halt. Meine werden bei den meisten AOs die ich getestet habe belegt und klätschig am Ende des Tages so das eine Waschpause am nächsten Tag unmöglich ist aber die Spitzen und längen sind zum teil richtig strohig und der Spliss und Haarbruch ist sehr sichtbar. Das Rose Mosqueta werde ich wahrscheinlich auch weggeben.
Ich bin immer noch begeistert von dem Josh Rosebrook Shampoo und Spülung die super saftige und glattes/schweres Haar zaubert das gut liegt, leider kann ich damit nicht jeden Tag waschen da es sonst ueberpflegt.
Ansonsten habe ich sehr schuppige Kopfhaut durch die trockene Heizungsluft. Haben im unserem Haus diese typisch amerikanische Heizluftklimaanlage die halt entweder kalte oder warme Luft durch Schlitze im Fussboden pustet. Ich hoffe das es im Sommer besser wird aber wir muessen heizen da es kalt draussen ist und unsere Fenster nicht richtig dicht sind vor allem wen es sehr windig ist kommt viel Kaltluft rein (und ich wohne in einem recht neuen Hause, ca 7 Jahre alt). Ich glaube das Fenster in Regionen mit extremen Temperaturschwankungen besonders Kälte meist etwas undicht werden weil es der Fensterrahmen einfach nicht packt, hatte das selbe Problem in Helsinki. Also muss ich mit den Schuppen leben. Ich glaube das harte Wasser hier verschlimmert die Schuppen auch da ich in Finland mit dem extrem weichen Wasser nie Schuppen hatte. Dafür ist meine Haar hier generell griffiger.
Beim Haarschmuckkauf war ich sehr brav und warte ungeduldig auf meine Elymwoldbestellung. Heute habe ich mal geschaut und er hatte viel Forken und Stäbe mit den tollen grünen Toppern reingestellt vor ein paar Tagen und alle weg

Meine Timberstone Turnings CO habe ich noch mal verschieben lassen da ich echt die perfekten Stäbe will und jetzt endlich mehr Zeit zum designen haben werde.
Ich investiere gerade in ein paar neue Klamotten und bin total verliebt in leggings (ja als Hose mit langem Top), von einer australischen Marke die super aussehen, also ich und meine Haare sehen super drin aus

Meine Kollegin hat mir vorige Woche spontan gesagt das meine Haare seit dem ich hier bin richtig toll geworden sind und immer besser aussehen. Das motiviert mich natürlich um so mehr jetzt meine NHF rauswachsen zu lassen (und sie dann auch unbehandelt zu lassen) und auch die unzähligen nachwachsenden Haare die noch manchmal wie Antennen abstehen werden fuer mehr Haarfülle sorgen und ein gesundes Haarbild

@ Fräulein K, ja leider ist mein Umfang nur so mini. Ich habe aus lauter Zufall hier im Labor einen Kabelbinder gefunden und benutzt. Meine Haare sehen offen ganz fluffig aus und wahrscheinlich hilft auch die dunkele Haarfarbe. Aber ich habe wenn ich die Haare nicht jeden Tag wasche recht "kahle" Stellen am Hinterkopf, weil ich halt eine sehr helle Kopfhaut und recht dunkles Haar habe.
So das war es erst mal von mir und meinem Haar.
Einen schönen Abend euch allen

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
hihi, das kenne ichfluffybananie hat geschrieben:auch die unzähligen nachwachsenden Haare die noch manchmal wie Antennen abstehen


☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
*lach* die Antennen kenn ich. Wenns mal windet, dann bin ich ein Antennen-Hobbit
mit denen an der Stirn habe ich langsam echt Mühe *g* ich will die immer unter den langen verstecken, doch die Kleinen rutschen immer wieder raus. Mittlerweile sind sie so 3-4cm lang 


Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Hallöchen und noch einen schönen Valentines oder Freundschaftstag
Habe sogar 2 Karten aus Helsinki bekommen, und nein nicht von Verehrern sonder von weiblichen Freunden
Ja Antennen sind toll das gibt nämlich Mut zum weiterwachsen lassen und das man nach kaputten Haar mit der richtigen Pflege auch wieder tolles Haar habe kann und zwar jeder
(ich nehme mal krankheitsbedingte Haarprobleme raus, also nur die eigenen Haarsünden).

Habe sogar 2 Karten aus Helsinki bekommen, und nein nicht von Verehrern sonder von weiblichen Freunden

Ja Antennen sind toll das gibt nämlich Mut zum weiterwachsen lassen und das man nach kaputten Haar mit der richtigen Pflege auch wieder tolles Haar habe kann und zwar jeder

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Ich hab aktuell den ganzen Kopf voller Antennen. Aber ein Zeichen dafür, dass alles nachwächst nach dem Haarausfall. Also freu ich mich über jedes abstehende Haar und hoffe, dass es länger und länger wird. 

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Oh je. Ich bin mir sicher, dass du keine Niete bist! Kann ich zwar nicht beurteilen, weil ich nur ansatzweise verstehe, was du machst
, aber die scheinen ja auch zufrieden mit dir zu sein.
Danke. Ich ärger mich schon seit Jahren darüber, dass in allen Wohnungen, in denen ich bisher gewohnt habe, die Fenster undicht waren, auch wenn das Haus noch so neu war. 
Seelenbalsam, so schöne Haarkomplimente zu bekommen! Kann ich aber verstehen, denn ich finde deine Haare auch schön. Wie kommst du denn mit der NHF zurecht? Und wann gibt es wieder Bilder?

fluffybananie hat geschrieben: Ich glaube das Fenster in Regionen mit extremen Temperaturschwankungen besonders Kälte meist etwas undicht werden weil es der Fensterrahmen einfach nicht packt, hatte das selbe Problem in Helsinki.


Seelenbalsam, so schöne Haarkomplimente zu bekommen! Kann ich aber verstehen, denn ich finde deine Haare auch schön. Wie kommst du denn mit der NHF zurecht? Und wann gibt es wieder Bilder?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Hallo ihr Lieben,
Endlich habe ich mal wieder Zeit was zu schreiben. Die letzten Wochen waren meine Haare gaaanz lieb. Egal mit was ich gewaschen habe oder was ich mit ihnen angestellt habe sie sahen immer recht schön aus. Aber seit Anfang dieser sind sie echt stur. Die Lägen sind extrem strohig und die Kopfhaut total fettig und alles ist angeklatscht
Auch habe ich mit Aubrey Organics kein richtiges Glück. Shampoo alleine macht die Längen super frizzig und trocken und mit Spülung wird es auch nicht soviel besser. Naja vielleicht liegt es ja an der feucht kalten Luft die wir momentan haben. Ach ich weiss nicht.
ich habe recht häufig meine Heymountain Hairkremes benutzt aber die Schoko Koko duftet zwar herrlich aber nur eine Spur zuviel und alles ist fettig. Wenigstens wird sie für immer halten
und die Frisuren halten toll.
Ausserdem habe ich meinen neuen Elymwold Sachen bekommen. Einen Hairstick und ein zweizinkiges Haarforkenpaar. Sie sind wunderschön und harmonieren gut mit meinem Haar. (Fotos kommen noch). Ausserdem habe ich mir zwei Haarkrebse gekauft weil meine alten total kaputt waren und ich momentan meine Haare einfach nur hochstecke, denn ich trage immer noch Wintermantel und Schal und heute habe ich mal eine meiner Grahtoes wieder ausgeführt und da die Zinken auf meinen Mantelkragen gestossen sind ist sie mir rausgefallen
. Zum Glück habe ich es gleich mitbekommen und wieder aufgesammelt. Also bleibt es wohl bis zu wärmeren Wetter bei Haarklammern und Gummies oder offen tragen.
Ausserdem habe ich mir zwei neue Grahtoe's geleistet. Eine Mermaids tail aus Dymondwood (ich mag manche von denen aber nicht alle) und eine in spalted Hollywood. Auch sind meine TTs bald an der Reihe. ich muss sagen ich bin etwas nervös ich hoffe sie werden so wie ich sie mir vorstelle. Das beste ist aber das sie 4 !/2 inches lang sein werden also perfekt fuer meine Strippen.
Ich hadere immer noch ob ich nicht doch mal zum Frisör soll und mir die Spitzen schneiden lasse. Eigentlich sahen meine Spitzen recht gut aus für ne Weile aber jetzt sind sie wieder schrecklich. Kreisch! Was soll ich nur tuen?
@ Yerma. Die Naturfarbe macht sich prächtig und die Naturhaare scheint auch voller/dichter zu sein. Jaaaa. Ich glaube ich bin ueber die Rauswachphase hinaus wo mann immer überlegt ob mann doch wieder färben soll oder nicht.
So Bilder folgen.
Alles Liebe
Fluffy.
Endlich habe ich mal wieder Zeit was zu schreiben. Die letzten Wochen waren meine Haare gaaanz lieb. Egal mit was ich gewaschen habe oder was ich mit ihnen angestellt habe sie sahen immer recht schön aus. Aber seit Anfang dieser sind sie echt stur. Die Lägen sind extrem strohig und die Kopfhaut total fettig und alles ist angeklatscht

Auch habe ich mit Aubrey Organics kein richtiges Glück. Shampoo alleine macht die Längen super frizzig und trocken und mit Spülung wird es auch nicht soviel besser. Naja vielleicht liegt es ja an der feucht kalten Luft die wir momentan haben. Ach ich weiss nicht.
ich habe recht häufig meine Heymountain Hairkremes benutzt aber die Schoko Koko duftet zwar herrlich aber nur eine Spur zuviel und alles ist fettig. Wenigstens wird sie für immer halten

Ausserdem habe ich meinen neuen Elymwold Sachen bekommen. Einen Hairstick und ein zweizinkiges Haarforkenpaar. Sie sind wunderschön und harmonieren gut mit meinem Haar. (Fotos kommen noch). Ausserdem habe ich mir zwei Haarkrebse gekauft weil meine alten total kaputt waren und ich momentan meine Haare einfach nur hochstecke, denn ich trage immer noch Wintermantel und Schal und heute habe ich mal eine meiner Grahtoes wieder ausgeführt und da die Zinken auf meinen Mantelkragen gestossen sind ist sie mir rausgefallen

Ausserdem habe ich mir zwei neue Grahtoe's geleistet. Eine Mermaids tail aus Dymondwood (ich mag manche von denen aber nicht alle) und eine in spalted Hollywood. Auch sind meine TTs bald an der Reihe. ich muss sagen ich bin etwas nervös ich hoffe sie werden so wie ich sie mir vorstelle. Das beste ist aber das sie 4 !/2 inches lang sein werden also perfekt fuer meine Strippen.
Ich hadere immer noch ob ich nicht doch mal zum Frisör soll und mir die Spitzen schneiden lasse. Eigentlich sahen meine Spitzen recht gut aus für ne Weile aber jetzt sind sie wieder schrecklich. Kreisch! Was soll ich nur tuen?
@ Yerma. Die Naturfarbe macht sich prächtig und die Naturhaare scheint auch voller/dichter zu sein. Jaaaa. Ich glaube ich bin ueber die Rauswachphase hinaus wo mann immer überlegt ob mann doch wieder färben soll oder nicht.
So Bilder folgen.
Alles Liebe
Fluffy.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Fräulein K
- Beiträge: 232
- Registriert: 18.05.2012, 15:55
- Haartyp: 1cFi
- ZU: 5,1
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Liebe Fluffy,
beobachte Deine Spitzen doch noch eine Weile. Wenn sie Dich ganz arg stören, kannst Du ja trimmen oder eben zum Friseur gehen. Lass Dich nicht ärgern von den Haarenden.
Freut mich dass Du die Rauswachsphase überstanden hast und mit Deiner natürlichen Farbe zufrieden bist.
Und dass die nachwachsenden Naturhaare dichter sind ist ja mal total spitze!
Ich freu' mich auf die Bilder und äußere gleich noch einen Wunsch:
Mach doch mal eins, auf dem Dein Kopf und die komplette Haarlänge drauf ist, ich glaub' das fehlt hier noch, wenn ich mich nicht täusche.
Liebe Grüße
beobachte Deine Spitzen doch noch eine Weile. Wenn sie Dich ganz arg stören, kannst Du ja trimmen oder eben zum Friseur gehen. Lass Dich nicht ärgern von den Haarenden.

Freut mich dass Du die Rauswachsphase überstanden hast und mit Deiner natürlichen Farbe zufrieden bist.
Und dass die nachwachsenden Naturhaare dichter sind ist ja mal total spitze!

Ich freu' mich auf die Bilder und äußere gleich noch einen Wunsch:
Mach doch mal eins, auf dem Dein Kopf und die komplette Haarlänge drauf ist, ich glaub' das fehlt hier noch, wenn ich mich nicht täusche.

Liebe Grüße
- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Hallo Fräulein K,
Ja Du hast recht ich sollte einfach warten und vielleicht im Sommer wenn es doch zu schlimm ausschaut mal nen cm abschneide. Ich habe auch nicht so sehr mit Spliss zu kämpfen sondern eher mit Haarbruch. Da sind immer diese weissen Pünktchen (ca 0.2 - 0.5 cm) und die brechen dann ab
.
Naja mal schauen. Längenfotos und neue Haarwerkzeugsfotos kommen bald. Muss meine Mitbewohnerinnen mal belästigen.
Sonst bin ich total freudiger Erwartungen meine neuen Grahtoe's bald in den Händen zu halten und meine TT Stäbe werden diese Woche gemacht
Meine mittleren Sptizen sind schon bei BSL aber ich habe halt einen wahnsinnigen Tapper an beiden Seiten.
Alles Liebe.
Fluffy
Ja Du hast recht ich sollte einfach warten und vielleicht im Sommer wenn es doch zu schlimm ausschaut mal nen cm abschneide. Ich habe auch nicht so sehr mit Spliss zu kämpfen sondern eher mit Haarbruch. Da sind immer diese weissen Pünktchen (ca 0.2 - 0.5 cm) und die brechen dann ab

Naja mal schauen. Längenfotos und neue Haarwerkzeugsfotos kommen bald. Muss meine Mitbewohnerinnen mal belästigen.
Sonst bin ich total freudiger Erwartungen meine neuen Grahtoe's bald in den Händen zu halten und meine TT Stäbe werden diese Woche gemacht

Meine mittleren Sptizen sind schon bei BSL aber ich habe halt einen wahnsinnigen Tapper an beiden Seiten.
Alles Liebe.
Fluffy
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Wenn ich manchmal die Spitzen irgendwie "falsch" in den Dutt stopfe, sind sie abends total zerknittert und auch strohig. Als ich das zum ersten Mal gesehen habe, war ich total schockiert. Was mir hier total gut hilft, ist Baobaböl. Einfach auf das strohige geben und am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung *uff*
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte
Weil du etwas weiter oben geschrieben hast, dass dein Wasser so hart ist: Hast du schonmal eine saure Rinse gemacht? Ich hatte im Sommerurlaub auch Probleme mit dem Wasser bei euch da drüben, normal sind meine Haare auch ohne Spülung nach dem Trocknen schön weich aber da musste ich literweise Spülung verwenden, damit sie nicht so nach Vogelnest aussahen 

What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []